Hallo,
da ich jetzt meinen zweiten Kriminalroman fertig habe und mein Kinderbuch "Emilli ist da" im Herbst als erweiterte Neuauflage herausbringen möchte würde ich gerne wissen, ob man auf der Umschlagrückseite ein Foto des Autors mit kurzer Info dazu anbringen sollte? Gibt es von eurer Seite Meinungen dazu?
Autoreninfo auf der Umschlagrückseite?
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Autoreninfo auf der Umschlagrückseite?
Zuletzt geändert von Daddy am 11.08.2010, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Dein-Lieblingsbuch
- Beiträge: 331
- Registriert: 08.11.2009, 14:52
- Wohnort: Heroldsberg
- Website
Re:
Hallo,
ich selbst finde die Autoreninformationen auf der Rückseite nicht
so schön, für mich gehört die Rückseite dem Klappentext;
was ich hingegen toll finde ist eine separate Seite am Ende
des Buches, auf der, der Autor vorgestellt wird.
Liebe Grüße
FLO
ich selbst finde die Autoreninformationen auf der Rückseite nicht
so schön, für mich gehört die Rückseite dem Klappentext;
was ich hingegen toll finde ist eine separate Seite am Ende
des Buches, auf der, der Autor vorgestellt wird.
Liebe Grüße
FLO
Dein-Lieblingsbuch
Verlag & Buchproduktionen
Florian Zach
Hauptstraße 98
90562 Heroldsberg
www.dein-lieblingsbuch.com
dein-lieblingsbuch@online.de
Verlag & Buchproduktionen
Florian Zach
Hauptstraße 98
90562 Heroldsberg
www.dein-lieblingsbuch.com
dein-lieblingsbuch@online.de
Re:
Daddy, ist nach meiner Meinung altmodisch und im besten Fall bei sehr spezifischen Sachbüchern angebracht, wo der Nachweis der Professionalität wichtig ist.
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Bei meinem Buch habe ich die Autorenangaben auf der Rückseite.
Denn wenn der Band eingeschweißt ist, kann man die Informationen
trotzdem lesen.
Denn wenn der Band eingeschweißt ist, kann man die Informationen
trotzdem lesen.
Neu im JBL-Literaturverlag: H. W. Grössinger, "Fallweise heiter, manchmal bewölkt" - Glossen, Feuilletons und Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln verleiten und mitunter zum Nachdenken anregen wollen. Auch über Amazon erhältlich!
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:
Guten Morgen,
ich würde unbedingt Autoreninfos auf der Rückseite unterbringen. Liest sich der Klappentext spannend, ist das Cover ansprechend, sind Angaben über den Autor sinnvoll. Bei Regionalliteratur sogar ein Muss!
Liebe Grüße
Marlene
ich würde unbedingt Autoreninfos auf der Rückseite unterbringen. Liest sich der Klappentext spannend, ist das Cover ansprechend, sind Angaben über den Autor sinnvoll. Bei Regionalliteratur sogar ein Muss!
Liebe Grüße
Marlene
Es gibt kein größeres Laster als Tugend im Übermaß.
www.marlenegeselle.de
www.marlenegeselle.de
- Heidi Christina Jaax
Re:
Das kommt sicher auch auf Art und Umfang des Buches an, es wirkt etwas lächerlich bei einem 50 Seiten umfassenden Heft.
Bisher habe ich dies nur bei bekannteren Autoren gesehen.
Eine Kollegin hat es gleich bei ihrem Erstling gemacht, versehen mit privaten Angaben und dem Vermerk "widmet sich weiterhin ihrer schriftstellerischen Tätigkeit".....
Das kam sehr protzig rüber und war eher peinlich für eine Anfängerin!
Bisher habe ich dies nur bei bekannteren Autoren gesehen.
Eine Kollegin hat es gleich bei ihrem Erstling gemacht, versehen mit privaten Angaben und dem Vermerk "widmet sich weiterhin ihrer schriftstellerischen Tätigkeit".....
Das kam sehr protzig rüber und war eher peinlich für eine Anfängerin!
Ja
Daddy schrieb:
Ich habe dies bei meinem letzten Werk "Licht am Morgen" so gehandhabt.
Bei den drei Vorläufern habe ich darauf verzichtet.
Beste Grüße
MHA
...würde ich gerne wissen, ob man auf der Umschlagrückseite ein Foto des Autors mit kurzer Info dazu anbringen sollte?...
Ich habe dies bei meinem letzten Werk "Licht am Morgen" so gehandhabt.
Bei den drei Vorläufern habe ich darauf verzichtet.
Beste Grüße
MHA
Re:
Guten Morgen Heidi!
Selbstverständlich kommt es auf die Formulierung der "Eigenwerbung" an. Doch auch bei einem "dünnen" Werk ist es nicht schlecht, wenn der
Leser (Käufer) ohne langes Suchen Informationen über den Autor, die Autorin findet. Der eine Leser findet die Hinweise vielleicht "protzig", den anderen machen sie vielleicht neugierig auf das (weitere) Schaffen der Autorin.
Kollegialen Gruß aus der Steiermark!
Hans
Selbstverständlich kommt es auf die Formulierung der "Eigenwerbung" an. Doch auch bei einem "dünnen" Werk ist es nicht schlecht, wenn der
Leser (Käufer) ohne langes Suchen Informationen über den Autor, die Autorin findet. Der eine Leser findet die Hinweise vielleicht "protzig", den anderen machen sie vielleicht neugierig auf das (weitere) Schaffen der Autorin.
Kollegialen Gruß aus der Steiermark!
Hans
Neu im JBL-Literaturverlag: H. W. Grössinger, "Fallweise heiter, manchmal bewölkt" - Glossen, Feuilletons und Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln verleiten und mitunter zum Nachdenken anregen wollen. Auch über Amazon erhältlich!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.