
pl
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
willkommen
Hallo Jacqueline,
zuerst einmal willkommen im Forum und viel Freude!!
Viel Erfolg mit deinem Buch
Mein Roman ist Ende Juni erschienen.
Es gibt meines Erachtens KEIN Buch ohne wenigstens einen Tippfehler.
Schau' rein und FREUE dich an der Leistung!!!!!!!!!!
Also, mein Tipp: schau' in dein Buch und freue dich wie besessen, denn ein solches Erlebnis ist einmalig - wie die Geburt des ersten Kindes, der erste, perfekt gemalte Teller und das erste, selbst geschriebene Programm. GENIESSE ES!
Liebe Grüße
Amalia
zuerst einmal willkommen im Forum und viel Freude!!
Viel Erfolg mit deinem Buch

Mein Roman ist Ende Juni erschienen.
Andererseits habe ich immer noch große Sorgen und vielleicht auch Komplexe, ob auch ja jede Seite perfekt gelungen ist.... Das Buch liegt nun vor mir und ich wage nicht, es zu lesen, aus Angst, einen Fehler darin zu entdecken
Es gibt meines Erachtens KEIN Buch ohne wenigstens einen Tippfehler.
Schau' rein und FREUE dich an der Leistung!!!!!!!!!!
Gut Ding braucht Zeit. Es muss reifen und je länger ein Text reifen darf, desto mehr wächst er an den eigenen Erfahrungen, die man mittlerweile sammelt und den eigenen Erwartungen.Dann begann aber die eigentliche Arbeit. Ihr kennt es und ich vermute, dass der nächste Roman schneller korrigiert ist, aber dieser dauerte knapp drei Jahre.
Was meinst du mit negativ? Abfällig, belächelnd, abwartend?? Alles fast normale Reaktionen. Denk' dran: Schreiberlinge werden immer noch gern als Sonderlinge betrachtet, die lieber im Elfenturm sitzen und schreiben, als in der Realität zu leben. Das ist sehr überspitzt formuliert, aber so ist die Sicht eben. Man verwechselt jeden Autoren immer noch gern mit dem 'armen Poeten', der bedauert werden muss.Das Schreiben an sich hat immer Freude bereitet, aber das Umfeld reagierte meistens negativ auf mein "Hobby".
Komisch, oder? Bei Lebensläufen mit mehreren Berufswechseln lächelt und bedauert einen niemand, solange man es durchzieht, nicht wahr?Was gibt es vielleicht, noch zu mir zu sagen? Ich bin 37 und Mutter einer kleinen Tochter. Ich lebe in Sachsen und bin gelernte Porzellanmalerin. Einige Jahre arbeitete ich freiberuflich als Trickfilmcoloristin, danach studierte ich Informatik in Dresden.

Also, mein Tipp: schau' in dein Buch und freue dich wie besessen, denn ein solches Erlebnis ist einmalig - wie die Geburt des ersten Kindes, der erste, perfekt gemalte Teller und das erste, selbst geschriebene Programm. GENIESSE ES!
Liebe Grüße
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
- g.c.roth
Re:
Hallo Pliekolus,
auch von mir ein herzliches "Wilkommen"!
Kann mich Versailles Zeilen nur anschließen. Du wirst bestimmt einen Fehler finden. . . Aber auch das gehört dazu. Halt es einfach mit dem Spruch: "Nur wer gar nichts macht, der macht auch keine Fehler!"
Viel Erfolg und viel Spaß im Forum.
LG Grete
auch von mir ein herzliches "Wilkommen"!
Kann mich Versailles Zeilen nur anschließen. Du wirst bestimmt einen Fehler finden. . . Aber auch das gehört dazu. Halt es einfach mit dem Spruch: "Nur wer gar nichts macht, der macht auch keine Fehler!"
Viel Erfolg und viel Spaß im Forum.
LG Grete
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
@ Jacqueline
Hallo Jacqueline
und, hast du dich schon gefreut heute
Mein Buch heisst "Die Comtesse", ein historischer Roman aus der Zeit Ludwig XIV. (Mitte 17. Jh.). Du findest Informationen, eine Leseprobe und Bezugsquellen auf http://www.comtesse-heloise.de
Liebe Grüße
Amalia
und, hast du dich schon gefreut heute

Mein Buch heisst "Die Comtesse", ein historischer Roman aus der Zeit Ludwig XIV. (Mitte 17. Jh.). Du findest Informationen, eine Leseprobe und Bezugsquellen auf http://www.comtesse-heloise.de
Liebe Grüße
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Hallo Jacqueline,
das ist doch nicht so schlimm! Siehe hier, mein Tanzstudio gibt's schon seit 1992 Jahren!
Ich habe vorhin echt Tränen vergossen nach dem Schock. Aber ich glaube, ich lasse jetzt den Leuten den Spaß und werde es nicht extra neu auflegen. Sicher sind noch andere Fehler drin. Aber auch in jedem "richtigen" Buch findet man welche.
Gehe mal zu Amazon, Bücher, erweiterte Suche, dann gib bei Verlag "Books on Demand" ein. Wenn du dann bei den "Search inside"-Büchern ein wenig stöberst, geht's dir schnell besser.
Klar, wir wollen's besser machen, deshalb ärgern wir uns maßlos. Aber ich hoffe, dass den Leuten unsere Bücher trotz der kleinen Makel gefallen wrden!
Grüßle,
Judith
das ist doch nicht so schlimm! Siehe hier, mein Tanzstudio gibt's schon seit 1992 Jahren!
Ich habe vorhin echt Tränen vergossen nach dem Schock. Aber ich glaube, ich lasse jetzt den Leuten den Spaß und werde es nicht extra neu auflegen. Sicher sind noch andere Fehler drin. Aber auch in jedem "richtigen" Buch findet man welche.
Gehe mal zu Amazon, Bücher, erweiterte Suche, dann gib bei Verlag "Books on Demand" ein. Wenn du dann bei den "Search inside"-Büchern ein wenig stöberst, geht's dir schnell besser.

Klar, wir wollen's besser machen, deshalb ärgern wir uns maßlos. Aber ich hoffe, dass den Leuten unsere Bücher trotz der kleinen Makel gefallen wrden!
Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Hallo Jacqueline,
BoD als einer der Branchengrossen kann sich da wohl keine Kulanz mehr leisten.
Und ein neues Cover bedeutet natuerlich zusaetzlicher Aufwand.
Bei einem neuen Cover ist meines Wissens eine neue ISBN faellig. Und in dem Fall wuerde ich im Impressum auch "2., korrigierte Auflage" oder aehnliches vermerken.
Aber warum willst du das Cover aendern? Das fuehrt bei potentiellen Lesern nur zu Verwirrung.
Wenn du die Druckfehler wirklich fuer zu gravierend haelst, wuerde ich die korrigieren und das Buch ansonsten unveraendert lassen. Habe ich bei meinem Slowakei-Reisefuehrer auch gemacht. Als Engelsdorf im Sommer fuer den Band geworben hat, fiel mir ploetzlich ein unschoener Eintrag im Inhaltsverzeichnis und eine fehlerhafte Bildunterschrift auf. Beides habe ich korrigiert, und das war es.
Beste Gruesse,
Heinz.
Pliekolus hat geschrieben:Ist es richtig, dass ich für diese Korrektur eine neue Auflage erstelle und 39,00 Euro bezahle?
BoD als einer der Branchengrossen kann sich da wohl keine Kulanz mehr leisten.
Ich habe nämlich bereits unter der Rubrik "Neue Auflage" ein geändertes Cover hochgeladen. Es scheint mir, plausibel, aber sicher bin ich mir nicht.
Und ein neues Cover bedeutet natuerlich zusaetzlicher Aufwand.
Und müsste ich diese Änderung bzw. 2. Auflage im Buch eintragen?
Bei einem neuen Cover ist meines Wissens eine neue ISBN faellig. Und in dem Fall wuerde ich im Impressum auch "2., korrigierte Auflage" oder aehnliches vermerken.
Aber warum willst du das Cover aendern? Das fuehrt bei potentiellen Lesern nur zu Verwirrung.
Wenn du die Druckfehler wirklich fuer zu gravierend haelst, wuerde ich die korrigieren und das Buch ansonsten unveraendert lassen. Habe ich bei meinem Slowakei-Reisefuehrer auch gemacht. Als Engelsdorf im Sommer fuer den Band geworben hat, fiel mir ploetzlich ein unschoener Eintrag im Inhaltsverzeichnis und eine fehlerhafte Bildunterschrift auf. Beides habe ich korrigiert, und das war es.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Hallo Jacqueline,
Ich denke zwar, dass du es richtig gemacht hast, aber fuer meine Buecher habe ich mich fuer den Engelsdorfer Verlag entschieden, kann es also nur nach den Angaben auf der BoD-Homepage und Infos aus dem Forum schlussfolgern.
Hinsichtlich der Kosten steht irgendwo bei BoD, dass die Gebuehren ein weiteres Mal anfallen. Wenn du dir hinsichtlich des Vorgehens unsicher bist, solltest du einfach bei BoD anrufen.
Dass die ISBN bleibt, sollte richtig sein. Kleine Fehlerkorrekturen sind lt. ISBN-Handbuch der ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland zulaessig.
Beste Gruesse,
Heinz.
Pliekolus hat geschrieben:Was kostet das? Bisher wird mir auch bei neuer Auflage keine andere ISBN angezeigt. Ich bin total verunsichert, ob ich das jetzt richtig mache.
Wenn ich in mein Buchprojekt gehe, steht dort Version 2. Und meine neuen Dateien sind dort auch sichtbar.
Ich habe jetzt große Sorge, dass ich die falsche Rubrik auswähle.
Es soll das gleich Buch sein, nur mit Korrektur.
Ich denke zwar, dass du es richtig gemacht hast, aber fuer meine Buecher habe ich mich fuer den Engelsdorfer Verlag entschieden, kann es also nur nach den Angaben auf der BoD-Homepage und Infos aus dem Forum schlussfolgern.
Hinsichtlich der Kosten steht irgendwo bei BoD, dass die Gebuehren ein weiteres Mal anfallen. Wenn du dir hinsichtlich des Vorgehens unsicher bist, solltest du einfach bei BoD anrufen.
Dass die ISBN bleibt, sollte richtig sein. Kleine Fehlerkorrekturen sind lt. ISBN-Handbuch der ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland zulaessig.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Hallo Jacqueline,
ich habe eben mit BoD telefoniert. Wenn man etwas neu macht, auch wenn nur ein Wort korrigiert wird, ist es eine Neuauflage und bekommt eine neue ISBN-Nummer. Ich werde es deshalb nur machen, wenn ich noch mehr (größere) Fehler finde. Sollte aber das Cover in Ordnung sein und das Buch außer meinem Witz-Fehler nur ein paar kleinere (wie z.B. Groß- und Kleinschreibung) haben, bleibt es wie es ist.
Schöne Woche wünscht
Judith
ich habe eben mit BoD telefoniert. Wenn man etwas neu macht, auch wenn nur ein Wort korrigiert wird, ist es eine Neuauflage und bekommt eine neue ISBN-Nummer. Ich werde es deshalb nur machen, wenn ich noch mehr (größere) Fehler finde. Sollte aber das Cover in Ordnung sein und das Buch außer meinem Witz-Fehler nur ein paar kleinere (wie z.B. Groß- und Kleinschreibung) haben, bleibt es wie es ist.
Schöne Woche wünscht
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Hall,
Die fuer die ISBN-Vergabe zustaendige ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland sieht das allerdings anders. In deren FAQ steht "Eine signifikante Änderung des Textes verlangt nach einer neuen ISBN." Im Umkehrschluss heisst das, unbedeutende Veraenderungen benoetigen keine neue ISBN.
Im isbn_13_handbuch.pdf, das man von http://www.german-isbn.de herunterladen kann, wird es noch konkretisiert: "Bei geringfügigen Änderungen an einer Auflage (z.B. Korrekturen von Druckfehlern) ist ebenfalls keine neue
ISBN notwendig."
Beste Gruesse,
Heinz.
Judith hat geschrieben:ich habe eben mit BoD telefoniert. Wenn man etwas neu macht, auch wenn nur ein Wort korrigiert wird, ist es eine Neuauflage und bekommt eine neue ISBN-Nummer.
Die fuer die ISBN-Vergabe zustaendige ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland sieht das allerdings anders. In deren FAQ steht "Eine signifikante Änderung des Textes verlangt nach einer neuen ISBN." Im Umkehrschluss heisst das, unbedeutende Veraenderungen benoetigen keine neue ISBN.
Im isbn_13_handbuch.pdf, das man von http://www.german-isbn.de herunterladen kann, wird es noch konkretisiert: "Bei geringfügigen Änderungen an einer Auflage (z.B. Korrekturen von Druckfehlern) ist ebenfalls keine neue
ISBN notwendig."
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
@ Jacqueline
Na, du hast aber ein Glück!
Dann ist dein Buch auf dem besten Weg so etwas wie ein "schwarzes" Pliekolus zu werden. Wenn man bedenkt, welche Wertsteigerung "Fehldrucke" z. B. bei Briefmarken so erlangen, dann solltest du vielleicht ein paar der alten Exemplare sehr gut aufbewahren
LG, Julia
Na, du hast aber ein Glück!
Dann ist dein Buch auf dem besten Weg so etwas wie ein "schwarzes" Pliekolus zu werden. Wenn man bedenkt, welche Wertsteigerung "Fehldrucke" z. B. bei Briefmarken so erlangen, dann solltest du vielleicht ein paar der alten Exemplare sehr gut aufbewahren

LG, Julia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.