Hallo,
der eine oder die andere hat es vermutlich schon gemerkt: Der Duden kann seit gestern online kostenlos genutzt werden: Duden Online.
Beste Grüße
Heinz
Duden online seit gestern kostenlos
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:
Danke, Heinz.
Aber ich denke, für ein komplettes literartisches Werk ist das doch wohl zu unbequem.
Liebe Grüße
Marlene
Aber ich denke, für ein komplettes literartisches Werk ist das doch wohl zu unbequem.
Liebe Grüße
Marlene
Es gibt kein größeres Laster als Tugend im Übermaß.
www.marlenegeselle.de
www.marlenegeselle.de
Re:
Hallo Heinz,
was für eine erfreuliche Nachricht in Zeiten, in denen alles entweder teurer, beschnitten oder verschlüsselt wird ... Danke!
was für eine erfreuliche Nachricht in Zeiten, in denen alles entweder teurer, beschnitten oder verschlüsselt wird ... Danke!
Re:
Hallo Marlene,
Da sollte man sich vielleicht doch andere Lösungen überlegen
Ich finde den Online-Duden sehr praktisch, weil ich mit dem Wahrig arbeite und manchmal gerne parallel im Duden nachschlagen würde, von letzterem aber keinen Rechtschreibduden besitze.
Beste Grüße
Heinz
MarleneGeselle hat geschrieben:Aber ich denke, für ein komplettes literartisches Werk ist das doch wohl zu unbequem.
Da sollte man sich vielleicht doch andere Lösungen überlegen

Ich finde den Online-Duden sehr praktisch, weil ich mit dem Wahrig arbeite und manchmal gerne parallel im Duden nachschlagen würde, von letzterem aber keinen Rechtschreibduden besitze.
Beste Grüße
Heinz
Re:
Danke, Heinz!
Ich nutze diese Seite auch regelmäßig und bin ebenfalls immer an die Grenzen der freien Nutzung gestossen.
Julia
Ich nutze diese Seite auch regelmäßig und bin ebenfalls immer an die Grenzen der freien Nutzung gestossen.

Julia
- Lichtblick
- Beiträge: 47
- Registriert: 05.11.2009, 16:29
- Wohnort: NRW
Re:
Ich finde das gut mit dem Duden online, danke für den Hinweis.
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Sehr nützliche Info, herzlichen Dank!
LG, Anke

LG, Anke
- chnuppesaager
Re:
... also, ich finde ja so Software zur Rechtschreibprüfung unnötig - aber nicht etwa deswegen, weil ich mich für perfekt hielte - ich denke nur, man sollte sich möglichst darin üben, seine Texte selbst zu korrigieren, ein Auge dafür entwickeln.
Aber gut, ich hab den Duden mal anhand eines Text-Abschnitts, den ich mit einigen Fehlern versehen habe, getestet. Ich war echt erstaunt, wie das Ding grammatische Strukturen erfasst.
Im Nachhinein hab ich dann entdeckt, dass er doch einen Bock geschossen hat: "... muss ich tausend Tode Sterben [...]"
... hier hat er also eine Substantivierung, die da nicht hingehört, durchgehen lassen. Und dieser Fehler ist ausgerechnet einer, den ich tatsächlich selbst gemacht habe - es war keiner der absichtlich eingefügten Fehler.
Hm.
Fazit: Was bringt es, wenn man sich letztlich doch nicht zu 100% auf so eine Software verlassen kann?
... dann muss ich den Text zur Sicherheit nach wie vor Wort für Wort selbst durchgehen?
Wozu dann überhaupt Software zur Rechtschreibprüfung einsetzen?
Aber gut, ich hab den Duden mal anhand eines Text-Abschnitts, den ich mit einigen Fehlern versehen habe, getestet. Ich war echt erstaunt, wie das Ding grammatische Strukturen erfasst.
Im Nachhinein hab ich dann entdeckt, dass er doch einen Bock geschossen hat: "... muss ich tausend Tode Sterben [...]"
... hier hat er also eine Substantivierung, die da nicht hingehört, durchgehen lassen. Und dieser Fehler ist ausgerechnet einer, den ich tatsächlich selbst gemacht habe - es war keiner der absichtlich eingefügten Fehler.
Hm.

Fazit: Was bringt es, wenn man sich letztlich doch nicht zu 100% auf so eine Software verlassen kann?
... dann muss ich den Text zur Sicherheit nach wie vor Wort für Wort selbst durchgehen?
Wozu dann überhaupt Software zur Rechtschreibprüfung einsetzen?
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:
Die Software eleminiert schon den größten Teil der Tipp- und Rechtscheibfehler. Aber mitdenken muss man auch andernorts. Alles von Hand wäre mir zuviel.
- chnuppesaager
Re:
@MarleneGeselle
... naja, ich bin jetzt voll dreist von mir selbst ausgegangen, und da durchlaufen Texte einen Reifungsprozess. Also abschnittsweise immer wieder lesen, umformulieren, probieren ... genug Zeit und Gelegenheit, 'nebenbei' die Rechtschreibung zu prüfen und eventuell zu korrigieren.
Daher kapier ich den Nutzen einer solchen Software echt nicht.
Aber: Jede/r Schreiber/in geht da anders vor, hat andere Vorlieben.
... naja, ich bin jetzt voll dreist von mir selbst ausgegangen, und da durchlaufen Texte einen Reifungsprozess. Also abschnittsweise immer wieder lesen, umformulieren, probieren ... genug Zeit und Gelegenheit, 'nebenbei' die Rechtschreibung zu prüfen und eventuell zu korrigieren.
Daher kapier ich den Nutzen einer solchen Software echt nicht.
Aber: Jede/r Schreiber/in geht da anders vor, hat andere Vorlieben.
Re:
...um noch mal auf den Ausgangstipp zu kommen.
Danke für den Hinweis, ob nun der eine oder andere Schreiber jetzt den Duden online nutzt oder nicht, ist doch nicht gefragt oder gefordert, ich finde einfach nur den Hinweis sehr nett.
Liebe Grüße
Andrea
Danke für den Hinweis, ob nun der eine oder andere Schreiber jetzt den Duden online nutzt oder nicht, ist doch nicht gefragt oder gefordert, ich finde einfach nur den Hinweis sehr nett.

Liebe Grüße
Andrea
"Pflegefall(e)" - ein heikles Thema satirisch
verpackt
"Claus mit Zeh" – amüsante Kurzgeschichten
verpackt
"Claus mit Zeh" – amüsante Kurzgeschichten
Re:
Die Betonung sollte auf
liegen! Es passt nämlich nicht jeder Beitrag in jeden Thread - aber niemand wird gehindert, einen eigenen Thread zu eröffnen, wenn ihm/ihr etwas auf der Seele brennt ... Einfach mal Überschrift lesen und überlegen. ob's passt ...
chnuppesaager hat geschrieben:bei passender Gelegenheit
liegen! Es passt nämlich nicht jeder Beitrag in jeden Thread - aber niemand wird gehindert, einen eigenen Thread zu eröffnen, wenn ihm/ihr etwas auf der Seele brennt ... Einfach mal Überschrift lesen und überlegen. ob's passt ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.