Als ich die erste Lieferung meiner bestellten Postkarten von meinem Buch zwecks Werbung in den Händen hielt, wäre ich beinahe aus allen Wolken gefallen: Das Cover sah mehr erbsengrün als lindgrün aus, die Schrift war total unleserlich und unscharf, so als hätte man ein zu kleines Foto stark vergrößert. Ich habe mich sofort mit BoD in Verbindung gesetzt. Telefonisch gab man mir die Auskunft, dass leichte Farbabweichungen schon mal vorkommen könnten. Leichte? Und das mit der Schrift könnte man auch nicht beheben.
Man wolle mir aber noch mal welche zusenden. Ein paar Tage später dann erhielt ich die zweite Lieferung der Postkarten, für die ich immerhin 49 EURO zahlen sollte. Da war ich sehr positiv überrascht, denn sowohl die Farbabweichungen als auch die Schriftschärfe waren behoben worden, und die Abbildung von meinem Buch sah genauso aus wie in Echt. Darüber habe ich mich sehr gefreut und die 49 EURO gerne bezahlt. Für das nochmalige Drucken musste ich nichts bezahlen.
Werbeartikel: Kritik an Postkarten
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re:
Hallo Ruth und herzlich Willkommen...
...da zeigt sich, dass man `am Ball´ bleiben muss. Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Der bod.de Kundenservice ist etwas überlastet bzw. machmal überfordert. Die Mitarbeiter sind jedoch, wenn man einen `zu packen´ bekommt, sehr hilfreich und entgegenkommend...
Grüße
Heiner
...da zeigt sich, dass man `am Ball´ bleiben muss. Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Der bod.de Kundenservice ist etwas überlastet bzw. machmal überfordert. Die Mitarbeiter sind jedoch, wenn man einen `zu packen´ bekommt, sehr hilfreich und entgegenkommend...
Grüße
Heiner
Re: Werbeartikel: Kritik an Postkarten
Hallo,
Waere es nicht sinnvoller, solche Werbemittel von einer Druckerei vor Ort herstellen zu lassen?
Gerade wenn man selber nicht sehr viel Ahnung hat, finde ich es immer sehr angenehm, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, mit dem ich alles besprechen kann. Ich habe mich deshalb fuer Flyer etc. auch bewusst gegen Online-Druckereien entschieden.
Beste Gruesse,
Heinz.
Ruth hat geschrieben:später dann erhielt ich die zweite Lieferung der Postkarten, für die ich immerhin 49 EURO zahlen sollte. Da war ich
Waere es nicht sinnvoller, solche Werbemittel von einer Druckerei vor Ort herstellen zu lassen?
Gerade wenn man selber nicht sehr viel Ahnung hat, finde ich es immer sehr angenehm, einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, mit dem ich alles besprechen kann. Ich habe mich deshalb fuer Flyer etc. auch bewusst gegen Online-Druckereien entschieden.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Für 100€ machen wir Design auf jeden fall so, dass es in JEDE druckerei kann und geben das auch noch in unsere Stammdruckerei und dann haben wir 1000 Karten. BoD ist da ein wenig "scheiße" mit der Drucktechnik. Die Digitaldrucktechnik ist zwar nicht schlecht, aber auch nicht gut. Ich würde immer ofsetdruck empfehlen, statt Digitaldruck. Es ist einfach von der Qualität besser.
Postcards sind sch...
Die Postkarten von BOD sind einfach nur schlecht und völlig überteuert. Leider bin ich vor einiger Zeit auch drauf reingefallen. Ich wüßte nicht, welche Promotionaktion (Messestandpaket, Lesezeichen, Postkarten pp.) von BOD man nicht günstiger bekommen könnte. Und ich meine sehr viel günstiger!Das einzig brauchbare ist die ECARD . Wundert mich, dass die nix kostet
Habe nun mal Postcards über flyerpilot.de erstellen lassen. Ich bin von der sagenhaften Quali und vom Preis angetan. 75 Euronen für 1000!! Karten inkl. Versand. Bei BOD haben 100 Karten von grausamer Qualität weit mehr gekostet.
Klar, man muss sich etwas mit der Druckvorbereitung befassen. Aber mal ehrlich, wer kennt nicht einen, der nicht einen kennt, der....wenn es gar nicht gehen sollte.
Für solche Tipps ist halt ein Forum da...

Habe nun mal Postcards über flyerpilot.de erstellen lassen. Ich bin von der sagenhaften Quali und vom Preis angetan. 75 Euronen für 1000!! Karten inkl. Versand. Bei BOD haben 100 Karten von grausamer Qualität weit mehr gekostet.
Klar, man muss sich etwas mit der Druckvorbereitung befassen. Aber mal ehrlich, wer kennt nicht einen, der nicht einen kennt, der....wenn es gar nicht gehen sollte.
Für solche Tipps ist halt ein Forum da...
Re:
Druckvorbereitung ist nciht ein "ich fuchs mich da mal rein Thema". Meiner Meinungs sollte jeder einen Mediengestalter an seiner Seite haben der nichts anderes macht. Wenn jemand einen kennt, der einen kennt, dann läuft das im den meisten Fällen darauf hinaus, dass der zwei Jährige sohn der Kosine die Sachen malt und einscannt. Sprich es wird nicht professionell. WÜrde man einem 12 Jährigen einen Karstadt anvertrauen? Nein, weil es ihm an erfahrung mangelt. Mal ganz abgesehen vom Alter.
- Hans Peter
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.05.2007, 10:25
Postkarten von BoD
Hände weg von BOD Postkarten
Wie bereits schon mehrfach geschrieben, ist die Qualität extrem schlecht.
In der Tat können Postkarten bei anderen Anbietern viel günstiger gedruckt werden, da BoD daran nichts verdient.
Also lieber im Internet nach günstigeren Anbietern suchen. Es lohnt sich!
Wie bereits schon mehrfach geschrieben, ist die Qualität extrem schlecht.
In der Tat können Postkarten bei anderen Anbietern viel günstiger gedruckt werden, da BoD daran nichts verdient.
Also lieber im Internet nach günstigeren Anbietern suchen. Es lohnt sich!
Re: Postkarten von BoD
Hallo,
Nur um einige Euro zu sparen?
Okay, wenn man wirklich viel Ahnung von der Druckvorstufe hat, aber wer hat das von uns?
Ich empfehle da doch eher eine Druckerei vor Ort, mit der man eventuelle Probleme schon im Vorfeld klaeren und auch laengerfristig zusammenarbeiten kann.
Im Laufe der Zeit habe ich mit zwei Druckereien intensiver zusammengearbeitet, und es hat sich immer gelohnt, weil man mich schon im voraus auf moegliche Probleme aufmerksam gemacht und meistens fachlich gut beraten hat.
Beste Gruesse,
Heinz.
Hans Peter hat geschrieben:Also lieber im Internet nach günstigeren Anbietern suchen. Es lohnt sich!
Nur um einige Euro zu sparen?
Okay, wenn man wirklich viel Ahnung von der Druckvorstufe hat, aber wer hat das von uns?
Ich empfehle da doch eher eine Druckerei vor Ort, mit der man eventuelle Probleme schon im Vorfeld klaeren und auch laengerfristig zusammenarbeiten kann.
Im Laufe der Zeit habe ich mit zwei Druckereien intensiver zusammengearbeitet, und es hat sich immer gelohnt, weil man mich schon im voraus auf moegliche Probleme aufmerksam gemacht und meistens fachlich gut beraten hat.
Beste Gruesse,
Heinz.
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Onlinedruckerei
Hallo,
vielleicht kann ich noch etwas beitragen zur aktuellen Diskussion?
Ich habe recht gute Erfahrungen mit www.vistaprint.de und www.flyeralarm.de gemacht.
Bei Vistaprint muss man auf den Beschnitt achten, weil sonst das Cover zu breit wird, aber das bekommt sogar ein Voll-Laie wie ich hin. Und noch ein Leckerli: die bieten dort 100 Postkarten oder 50 Maxi-Karten (A5) für 0,00 € an. Also für lulu, für nix, niente... ihr wisst schon. Nur das Hochladen kostet etwas - und der Versand. Ich habe mal 100 Karten für eine Freundin bestellt und 6,25 € bezahlt. Ehrenwort :!:
Ich wähle zwar immer 'langsamen Versand = 21 Tage', aber die Karten sind oft schon nach 10 Tagen da und das Ergebnis ist respektabel. Die eigenen Daten werden gespeichert für spätere Bestellungen (es lohnt sich immer zu warten, bis wieder Gratis angeboten wird, denn das ist fast alle 8 Tage).
Flyer in A6 (lege ich bei befreundeten Unternehmen aus) drucke ich demnächst bei Flyeralarm.
BoD hätte ich übrigens nie genommen, denn die waren mir von Anfang an viel zu teuer! Das auch die Qualität dürftig zu sein scheint, bestätigt meine Entscheidung.
Wer weis, wo man online nette Lesezeichen drucken lassen kann?
Habt einen guten Tag
Amalia
vielleicht kann ich noch etwas beitragen zur aktuellen Diskussion?
Ich habe recht gute Erfahrungen mit www.vistaprint.de und www.flyeralarm.de gemacht.
Bei Vistaprint muss man auf den Beschnitt achten, weil sonst das Cover zu breit wird, aber das bekommt sogar ein Voll-Laie wie ich hin. Und noch ein Leckerli: die bieten dort 100 Postkarten oder 50 Maxi-Karten (A5) für 0,00 € an. Also für lulu, für nix, niente... ihr wisst schon. Nur das Hochladen kostet etwas - und der Versand. Ich habe mal 100 Karten für eine Freundin bestellt und 6,25 € bezahlt. Ehrenwort :!:
Ich wähle zwar immer 'langsamen Versand = 21 Tage', aber die Karten sind oft schon nach 10 Tagen da und das Ergebnis ist respektabel. Die eigenen Daten werden gespeichert für spätere Bestellungen (es lohnt sich immer zu warten, bis wieder Gratis angeboten wird, denn das ist fast alle 8 Tage).
Flyer in A6 (lege ich bei befreundeten Unternehmen aus) drucke ich demnächst bei Flyeralarm.
BoD hätte ich übrigens nie genommen, denn die waren mir von Anfang an viel zu teuer! Das auch die Qualität dürftig zu sein scheint, bestätigt meine Entscheidung.
Wer weis, wo man online nette Lesezeichen drucken lassen kann?
Habt einen guten Tag
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
Re:
Vielen Dank für die sensationelle Auskunft Versailles!
Jetzt weiß ich wo ich nächsten Monat meine Flyer basteln werde.
Mit freundlichem Gruß,
Jakob Welik

Jetzt weiß ich wo ich nächsten Monat meine Flyer basteln werde.
Mit freundlichem Gruß,
Jakob Welik
Re:
Hi Jacob,
versuch doch auch mal www.flyerpilot.de , sensationelle Druckqualität. Da in den Newsletter eintragen und warten, bis die Presiaktionen starten...
Ich hatte mal BoD Postkarten
...Abzocke...
versuch doch auch mal www.flyerpilot.de , sensationelle Druckqualität. Da in den Newsletter eintragen und warten, bis die Presiaktionen starten...
Ich hatte mal BoD Postkarten

Re:
Da gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Druckereien im Netz die den Druck im Offset wirklich gut und vorallem günstig anbieten.
Hier ein Beispiel http://www.werbefreu.de
Hier ein Beispiel http://www.werbefreu.de
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Bucho hat geschrieben:Hier ein Beispiel http://www.werbefreu.de
Zitat aus der genannten Webseite:
Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich für den gewerblichen
Bedarf produzieren.
Wer von den hier anwesenden Buchautor/innen hat einen Gewerbeschein oder zumindest eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
Als Privatmensch kann man bei "werbefreu" offenbar gar keine Bestellungen aufgeben.
Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Bitte staubt doch diese uralten Threads erst einmal ab, bevor ihr sie hochzieht. *hust röchel* 

»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.