Hallo,
wie viel verrechnet Ihr für Porto/Lieferung, wenn Ihr ein Buch über Eure Website verkauft?
lg,
jola
Porto bei Verkauf über eigene Website
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re:
Guten Morgen!
Portokosten schrecken Bestellwillige nicht selten ab. Denn wenn ich ein preisgebundenes Buch im Buchhandel erwerbe, auch wenn es erst bestellt werden muss, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Deshalb meine ich, dass der selbst versendende Autor - wenn er es sich leisten kann - gut beraten ist, keine Portkosten zu verrechnen. Und wenn doch, dann höchstens die übliche Postgebühr.
Alles andere wird von vielen als Nepp betrachtet. Das ist jedenfalls meine Erfahrung!
Gruß aus der Steiermark!
Portokosten schrecken Bestellwillige nicht selten ab. Denn wenn ich ein preisgebundenes Buch im Buchhandel erwerbe, auch wenn es erst bestellt werden muss, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Deshalb meine ich, dass der selbst versendende Autor - wenn er es sich leisten kann - gut beraten ist, keine Portkosten zu verrechnen. Und wenn doch, dann höchstens die übliche Postgebühr.
Alles andere wird von vielen als Nepp betrachtet. Das ist jedenfalls meine Erfahrung!
Gruß aus der Steiermark!
Re:
Das sehe ich ganz genauso.
Wenn man bedenkt, dass man als Autor ja billiger einkauft, kann man die paar Cent für die Briefmarke und den Umschlag sicher aufwenden. In "D" kostet eine Büchersendung (Taschenbuch) nur 85 Cent und die Umschläge kaufe ich im Internet dort, wo sie gerade fast nix kosten...
LG, Julia
Wenn man bedenkt, dass man als Autor ja billiger einkauft, kann man die paar Cent für die Briefmarke und den Umschlag sicher aufwenden. In "D" kostet eine Büchersendung (Taschenbuch) nur 85 Cent und die Umschläge kaufe ich im Internet dort, wo sie gerade fast nix kosten...
LG, Julia
- dbs
Re: Porto bei Verkauf über eigene Website
jola hat geschrieben:Hallo,
wie viel verrechnet Ihr für Porto/Lieferung, wenn Ihr ein Buch über Eure Website verkauft?
lg,
jola
Gar nichts.
Porto und Verpackung sind bei mir selbstverständlich im Preis drin.
Die Portogebühren für »Büchersendungen" sind ja auch deutlich niedriger als normale Briefpost. Ein Buch im Format A5 mit weniger als 500 Gramm Gewicht kostet gerade mal 85 Cent.
Näheres zur »Büchersendung« gibt es hier nachzulesen:
[Link gelöscht weil als zu lang befunden]
Grüße
Siegfried
Zuletzt geändert von dbs am 01.10.2007, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re:
Innerhalb Deutschlands verlange ich auch nichts, für Sendungen ins Ausland ziehe ich von den realen Portokosten 1,- Euro ab.
Heute Abend muss ich mal schreiben, wie man Links hier reinsetzt, ohne dass die Seite von meinem Arbeitszimmer bis ins Schlafzimmer reicht...
Grüßle und schönen Tag,
Judith
Heute Abend muss ich mal schreiben, wie man Links hier reinsetzt, ohne dass die Seite von meinem Arbeitszimmer bis ins Schlafzimmer reicht...

Grüßle und schönen Tag,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re: Porto bei Verkauf über eigene Website
Hallo,
In Österreich wurden "Büchersendungen" vor einigen Jahren abgeschafft, es gibt nur mehr Briefe und Pakete.
Grundsätzlich tendiere ich auch dazu, kostenlos (und auf Wunsch mit persönlicher Widmung) zu versenden, nur ist halt die Frage, was dann wirklich im Endeffekt übrig bleibt.
lg,
jola
dbs (Moderator) hat geschrieben:Die Portogebühren für »Büchersendungen" sind ja auch deutlich niedriger als normale Briefpost. Ein Buch im Format A5 mit weniger als 500 Gramm Gewicht kostet gerade mal 85 Cent.
In Österreich wurden "Büchersendungen" vor einigen Jahren abgeschafft, es gibt nur mehr Briefe und Pakete.
Grundsätzlich tendiere ich auch dazu, kostenlos (und auf Wunsch mit persönlicher Widmung) zu versenden, nur ist halt die Frage, was dann wirklich im Endeffekt übrig bleibt.
lg,
jola
Re:
Hallo Jola,
in "D" ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann diese verbilligte Variante gestrichen wird. Mir sagte kürzlich ein Postmitarbeiter, dass man darüber nachdenkt, die 85-Cent-Sendungen zu kippen, bzw. nur noch als Serienbrief zuzulassen. Das Argument ist angeblich das fallende Postmonopol.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, denn dann haben große Buchversender wieder einmal einen Vorteil gegenüber uns Einzelkämpfern
LG, JUlia
in "D" ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann diese verbilligte Variante gestrichen wird. Mir sagte kürzlich ein Postmitarbeiter, dass man darüber nachdenkt, die 85-Cent-Sendungen zu kippen, bzw. nur noch als Serienbrief zuzulassen. Das Argument ist angeblich das fallende Postmonopol.
Das ist natürlich sehr ärgerlich, denn dann haben große Buchversender wieder einmal einen Vorteil gegenüber uns Einzelkämpfern

LG, JUlia
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
Also hier sprengt der Link von Siegfried eindeutig den Rahmen.
@Judith, Du hast Dich sicher mit der Seite vertan.
Thomas
@Judith, Du hast Dich sicher mit der Seite vertan.
Thomas
Re:
Guten Morgen Jola!
Rottenmann ist eine 1000jährige Bergstadt im Paltental (die Bezirksstadt Liezen ist 12 km entfernt). Bei uns gibt es ein Universitätszentrum - auch mit Studierenden aus Wien. Ebenfalls sehr nahe ist der Nationalpark Gesäuse. Rottenmann liegt an der A 9 (Pyhrn-Autobahn), somit ist man
innerhalb einer Stunde sowohl in Graz als auch in Linz (wenn man ab und zu etwas schneller als 130 km/h fährt
).
Es gibt in der Steiermark noch ein zweites Rottenmann bei Ranten (im Murtal), der Ort ist jedoch nicht eigenständig, besteht, so viel ich gesehen habe, bloß aus ein paar Häusern und ist nur auf Wanderkarten eingezeichnet.
Herzlichen Gruß!
Rottenmann ist eine 1000jährige Bergstadt im Paltental (die Bezirksstadt Liezen ist 12 km entfernt). Bei uns gibt es ein Universitätszentrum - auch mit Studierenden aus Wien. Ebenfalls sehr nahe ist der Nationalpark Gesäuse. Rottenmann liegt an der A 9 (Pyhrn-Autobahn), somit ist man
innerhalb einer Stunde sowohl in Graz als auch in Linz (wenn man ab und zu etwas schneller als 130 km/h fährt

Es gibt in der Steiermark noch ein zweites Rottenmann bei Ranten (im Murtal), der Ort ist jedoch nicht eigenständig, besteht, so viel ich gesehen habe, bloß aus ein paar Häusern und ist nur auf Wanderkarten eingezeichnet.
Herzlichen Gruß!
Re:
Guten Morgen Jola!
Bitte, bitte, alles, nur nicht khg
- mit "brauner" Politfärbung (blau und orange sind ja bloß Tarnfarben) will ich ebenso wenig zu tun haben wie mit "Geldadel" oder turbokapitalistischen Gewinnlern (auch wenn's bei Meinl, mit dem khg ja zusammenwerkelt, momentan leicht kriselt).
hwg bedeutet auch nicht "häufig wechselnder Geschlechtsverkehr" (die amtliche Zusatzbezeichnung für Leute, die sich gewerblich damit beschäftigen), sondern ganz einfach das Kürzel meines Namens
.
Früher hatte ich in den diversen Foren mehrere Nicks laufen, doch die habe ich dann mit der Zeit durcheinandergebracht, so dass ich jetzt mit zwei das Auslangen finde.
Gruß in die Metropole!
Bitte, bitte, alles, nur nicht khg

hwg bedeutet auch nicht "häufig wechselnder Geschlechtsverkehr" (die amtliche Zusatzbezeichnung für Leute, die sich gewerblich damit beschäftigen), sondern ganz einfach das Kürzel meines Namens

Früher hatte ich in den diversen Foren mehrere Nicks laufen, doch die habe ich dann mit der Zeit durcheinandergebracht, so dass ich jetzt mit zwei das Auslangen finde.
Gruß in die Metropole!
- dbs
Re:
Thomas Becks hat geschrieben:Also hier sprengt der Link von Siegfried eindeutig den Rahmen.
Oh, Entschuldigung. Ich wusste nicht, dass es Normen und Regeln für das Angeben von Links gibt ...

Ich habe den Link direkt aus der URL-Zeile des Browsers genommen, dann hier im Forum oben auf URL geklickt, die URL-Zeile aus dem Clipboard eingefügt und den URL-Tag wieder geschlossen.
Wenn so etwas bereits zur Kritik führt, werde ich keine weiteren Links mehr posten. Sucht dann doch selber!

Siegfried
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.