Hallöchen liebe Leute
So ich habe mich nun extra hier angemeldet, vielleicht nimmt mich ja dann hier jemand wahr.
Mir wurde von einem Autoren hier die Geschichte gestohlen. Der Titel, die Charaktere...alles identisch.
Ja der gute Mann hat sich nicht einmal die Mühe gemacht die Namen der Charaktere zu ändern.
Ich habe diesen Short- Roman 2007 ins Internet gestellt ( storyparadies.de), das copyright liegt immer noch bei mir, es obliegt niemanden mein Werk zu stehlen und es auch noch auf so dreiste Weise zu veröffentlichen.
Ich habe allerhand Beweise dafür, schoneinmal daher, dass auf dem Profil des Diebes steht er habe 2008 zu schreiben begonnen.
Mein Werk entstand schon 2003 und wurde 2007 ins I-net gestellt.
Ich habe schon an die Verwalter von Books on Demand geschrieben, aber sie melden sich nicht.
Nun ich werde natürlich einen Anwalt einschalten, aber lieber wäre es mir, wenn sich jemand melden würde, wen muss ich denn nun kontaktieren?
Denn dieses Buch muss aus dem Verkehr gezogen werden "Black Soul" ist nicht von diesem Autor.
Und meine Freunde, ich glaube jeder Autor kann sich in diese Lage versetzen und wird mich wohl verstehen, dass ich wütend und gekränkt bin. Diese Geschichte ist ein Teil von mir und niemand hat das Recht einen Teil meiner Seele zu veröffentlichen.
mfg
Diebstahl
Verträge, Rechte und Pflichten: Was man als Autor beachten sollte.
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Am besten noch einmal über die Kontaktadresse bei BoD anschreiben oder gegebenenfalls mal anrufen. Das Impressum hier hilft ja mit verschiedenen Kontaktwegen:
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
D-22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Tel. Autoren- und Verlagsberatung: +49 40 - 53 43 35-11
Fax +49 40 - 53 43 35-84
www.bod.de
info(@)bod.de
Vielleicht am besten auch mal per Papierbrief versuchen.
Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
D-22848 Norderstedt
Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0
Tel. Autoren- und Verlagsberatung: +49 40 - 53 43 35-11
Fax +49 40 - 53 43 35-84
www.bod.de
info(@)bod.de
Vielleicht am besten auch mal per Papierbrief versuchen.
Re:
Hallo Lillium.
Das ist in der Tat eine unerhörte dreißtigkeit.
Sowas ähnliches ist mir schon mal bei Stoeries.de untergekommen.
Ansonsten kann ich dir auch nur vorschlagen, dass du dich Tel. bei BOD meldest.
Ich hoffe das du Glück hast.
Das ist in der Tat eine unerhörte dreißtigkeit.
Sowas ähnliches ist mir schon mal bei Stoeries.de untergekommen.
Ansonsten kann ich dir auch nur vorschlagen, dass du dich Tel. bei BOD meldest.
Ich hoffe das du Glück hast.
Der Mensch ist das größte Raubtier der Erde.
Keine Macht für Niemand!
http://mariohedemann.jimdo.com
http://mariosstorys.blogieren.com/Erstes-Blog-b1.htm
Keine Macht für Niemand!
http://mariohedemann.jimdo.com
http://mariosstorys.blogieren.com/Erstes-Blog-b1.htm
Re:
Danke werde ich versuchen
Hier nochmal die Beweisführung
hier könnt ihr sehen, wann mein Werk entstanden ist
http://www.storyparadies.de/autor/Martina_Schaffer/2927
In diesem Teil ist der Klappentext des Buches enthalten
http://www.storyparadies.de/geschichte/ ... il_10/9578
er wurde 1:1 kopiert
Hier ist der vermeintliche "Autor"
http://www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=124227
So und jetzt soll noch jemand was gegenteiliges behaupten
Hier nochmal die Beweisführung
hier könnt ihr sehen, wann mein Werk entstanden ist
http://www.storyparadies.de/autor/Martina_Schaffer/2927
In diesem Teil ist der Klappentext des Buches enthalten
http://www.storyparadies.de/geschichte/ ... il_10/9578
er wurde 1:1 kopiert
Hier ist der vermeintliche "Autor"
http://www.bod.de/index.php?id=296&objk_id=124227
So und jetzt soll noch jemand was gegenteiliges behaupten
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Ja, das ist ja sehr eindeutig. Ich kann mr nicht vorstellen, daß BoD es akzeptieren wird, daß einer ihrer Autoren ein so dreistes Plagiat veröffentlicht. Letztlich erklärt man ja im Vertrag, daß man die Urheberrechte an dem Werk hat, das man hochlädt. Da müßte BoD eigentlich sofort reagieren.
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Er hat ja auch noch ein zweites Buch veröffentlicht (Die Geburt des Jackdrachen) - wäre interessant zu erfahren, ob das auch ein Plagiat ist. Über Google habe ich allerdings zunächst keinen Hinweis darauf gefunden.
- Siegfried
- Beiträge: 5980
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Sören hat geschrieben:Ansonsten kann ich dir auch nur vorschlagen, dass du dich Tel. bei BOD meldest.
Nee ... Nägel mit Köpfen machen!
Ab zum Rechtsanwalt und den eine einstweilige Verfügung erwriken lassen gegen Autor und Verlag wegen Verstoßes gegen das Urheberrecht. Der Verlag wird damit aufgefordert, das Buch vom Markt zu nehmen, der Autor wird aufgefordert, das Buch einzustampfen und seinen Namen zurückzuziehen.
Eine einstweilige Verfügung lässt sich binnen drei, vier Tagen erreichen. Man muss gegenüber dem Gericht auch keine Beweisführung durchlaufen, sondern nur seine Ansprüche glaubhaft machen. Die genannten Links sollten ausreichen.
Sollte die Gegenseite diesen einstweiligen Verfügungen nicht unmittelbar nachkommen, kann eine kostenpflichtige Abmahnung erfolgen. Selbstverständlich muss dann - gerichtlich oder außergerichtlich - der Fall geklärt werden. BoD wird bei der Beweislage gegenüber dem Autor Vertragsbruch geltend machen (vorsätzliche Täuschung bei der Zusicherung, im Besitz der Urheberrechte zu sein). Von daher dürfte BoD die Personendaten des Autors für eine rechtliche Regelung preisgeben.
Zum Schluss geht es dann um die strafrechtlichen Belange sowie um eine zivilrechtliche Klage wegen Schadenersatz (Kosten für Anwalt, Gericht, Kommunikation usw. sowie Abtretung der Einnahmen, die bisher durch den Verkauf dieses Buches erzielt wurden).
So würde ich den Autor zur Sau machen!

Korrektorat: 1,- Euro zzgl. 19 % USt. pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Er scheint die Bücher nur im BoD-Shop veröffentlicht zu haben, was schlimm genug ist und den Tatbestand des Plagiats ja allemal erfüllt, denn auch hier ist es ja veröffentlicht und er hat sich die Urheberschaft angemaßt.
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Ich kann Siegfried nur zustimmen. Es macht gar keinen Sinn, bod zu kontaktieren. Mir ist ein etwa ähnlich gelagerter Fall bekannt und es lief darauf hinaus, die geschädigte Autorin überhaupt erstmal ausfindig zu machen - sie ahnte nichts von dem Plagiat. M.W. geht die Angelegenheit nun ihen juristischen Gang.
Auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.
Haifischfrau
Auf jeden Fall einen Anwalt einschalten.
Haifischfrau
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Re:
Hallo
Ich möchte euch den weiteren Verlauf sagen.
BOD hat das alls geklärt, sie haben den Autor kontaktiert und ihm meine Nachricht zukmmen lassen.
Dieser hat sich nicht gemeldet und jetzt hat BOD das Buch aus dem Verkehr gezogen.
Also haben sie das doch ganz gut geregelt und ich hab mir das mit der Anzeige erspart.
lg lillium
Ich möchte euch den weiteren Verlauf sagen.
BOD hat das alls geklärt, sie haben den Autor kontaktiert und ihm meine Nachricht zukmmen lassen.
Dieser hat sich nicht gemeldet und jetzt hat BOD das Buch aus dem Verkehr gezogen.
Also haben sie das doch ganz gut geregelt und ich hab mir das mit der Anzeige erspart.
lg lillium
Gefahr von copy & paste
Grundsätzlich sollte sich jeder Autor darüber klar sein, wenn er/sie Texte in offenen Foren veröffentlicht, die Gefahr besteht, dass sie per copy & paste von anderen entnommen und für eigene Zwecke missbraucht werden.
Ich gehe heute auch einen anderen Weg und diskutieren über meine Texte oder Textausschnitte nur im geschlossenen Kreis (und selbst dort gibt es keine 100%ige Sicherheit).
Ich will nicht erneut die Diskussion über copy & paste lostreten (das hatten wir schon bei Axolotl zur genüge) aber ich denke, es vollzieht sich im Moment doch ein Wandel im Umgang mit dem sog. geistigen Eigentum.
Ich gehe heute auch einen anderen Weg und diskutieren über meine Texte oder Textausschnitte nur im geschlossenen Kreis (und selbst dort gibt es keine 100%ige Sicherheit).
Ich will nicht erneut die Diskussion über copy & paste lostreten (das hatten wir schon bei Axolotl zur genüge) aber ich denke, es vollzieht sich im Moment doch ein Wandel im Umgang mit dem sog. geistigen Eigentum.
...
Manu hat geschrieben:Ich will nicht erneut die Diskussion über copy & paste lostreten (das hatten wir schon bei Axolotl zur genüge) aber ich denke, es vollzieht sich im Moment doch ein Wandel im Umgang mit dem sog. geistigen Eigentum.
Das sehe ich auch so. So fand ich vor ca. einem Jahr mehrere Webseiten, die Teile meines Lyrikwerkes - oft auch nur ein Gedicht - enthielten. Ohne vorherige Genehmigung von mir natürlich. Allerdings wurde meist mein Autorenname - wenn auch zuweilen versteckt - erwähnt. Begeistert bin ich über derartige Unsitten natürlich nicht...

Beste Grüße
MichaelHA
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Naja, es gibt ja schon das Zitierrechzt, und so lange es sich nur um Auszüge handelt und der Autorenname genannt ist - natürlich klar und nicht versteckt - ist es wohl meistens unproblematisch.
Auf der anderen Seite fand ich es auch schon erschreckend, wie weit die Veröffentlichung von Teilwerken bei google-Books geht. Wie in einem anderen Thread schon mal erwähnt kenne ich Fälle, bei denen alle paar Tage ein anderer Auszug aus dem Buch veröffentlicht wurde. Wer das ein paar Mal anwählt hat möglicherweise irgendwann das ganze Buch zusammen. Das finde ich nicht ganz so erfreulich.
Auf der anderen Seite fand ich es auch schon erschreckend, wie weit die Veröffentlichung von Teilwerken bei google-Books geht. Wie in einem anderen Thread schon mal erwähnt kenne ich Fälle, bei denen alle paar Tage ein anderer Auszug aus dem Buch veröffentlicht wurde. Wer das ein paar Mal anwählt hat möglicherweise irgendwann das ganze Buch zusammen. Das finde ich nicht ganz so erfreulich.
Zurück zu „Rechtliches, Verträge und Co.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.