Hallo zusammen,
ich dachte ich stell mich jetzt auch mal vor.
Ich heiße Christina bin 19 und komme aus Forchheim, kennt wahrscheinlich keiner, liegt in Franken (nähe Nürnberg)
Ich hab vor kurzem mein erstes Buch beendet und möchte es jetzt über BoD veröffentlichen.
Da ich mit dem veröffentlichen und allem was damit zu tun hat überhaupt keine Erfahrungen habe, werde ich sicher noch mit einigen Fragen auf euch zukommen. (Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meine dummen Fragen, die garantiert kommen werden)
Wie gesagt, es war anfangs überhaupt nicht geplant, das ich etwas veröffentliche. Hab eigentlich nur zum Spaß angefangen zu schreiben und das dann in verschiedenen Foren on gestellt.
Dort hat man mich dann dazu ermutigt ein richtiges Buch draus zu machen und mir BoD empfohlen.
Naja und jetzt steck ich schon mitten drin.
Oh Gott ich red/schreib schon wieder zu viel,
(mal davon abgesehen, dass das wahrscheinlich eh keinen interessiert)
Ich red furchtbar gerne.
Naja jetzt komm ich aber zum Ende.
Eigentlich wollt ich nur sagen, dass ich hier im Forum schon viele hilfreiche Tipps gefunden habe und manche offene Fragen sich damit von selbst geklärt haben.
Viele Grüße
Chris
Neuer Schreiberling: Christina
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
- Michael-L.
- Beiträge: 45
- Registriert: 02.02.2010, 19:34
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Website
Re:
Hi Christina und herzlich willkommen hier!
Ich bin schon gespannt auf dein Buch!
LG,
Fred
Ich bin schon gespannt auf dein Buch!

LG,
Fred
Writing is easy: All you do is sit staring at a blank sheet of paper until drops of blood form on your forehead. ~Gene Fowler
www.fred-ink.bodautor.de
www.fred-ink.bodautor.de
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Hallo Christina,
sympathische Vorstellung! Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg mit deinem Projekt!
LG, Anke

sympathische Vorstellung! Herzlich willkommen im Forum und viel Erfolg mit deinem Projekt!
LG, Anke

Re:
Na dann schieß mal los mit deinen Fragen.
Hier wirst du sicher hilfreiche Antworten bekommen.
Ach ja und
Hier wirst du sicher hilfreiche Antworten bekommen.
Ach ja und

Der Mensch ist das größte Raubtier der Erde.
Keine Macht für Niemand!
http://mariohedemann.jimdo.com
http://mariosstorys.blogieren.com/Erstes-Blog-b1.htm
Keine Macht für Niemand!
http://mariohedemann.jimdo.com
http://mariosstorys.blogieren.com/Erstes-Blog-b1.htm
- Christina H.
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.06.2011, 18:40
Re:
oh danke für die liebe Begrüßung.
Also ich hab mir jetzt mal ein paar Fragen zusammengeschrieben, die anderen fallen mir grad nicht ein, bin da n bisschen vergesslich, aber spätestens wenn's soweit ist fällts mir wieder ein.
Zu Beginn sollte ich vielleicht dazu sagen, dass mein Buch extrem lang ist (ca. 600 Seiten) und ich deshalb LEIDER zwei Bücher draus machen muss. Bei den Preisen (36 €) kauft das sonst ja keiner.
So zu den Fragen.
1. Frage
Zu den SEitenzahlen, möchte ich das die erst auf Seite 5 beginnen und zwar mit 5 und nicht 1.
Ich kann zwar die Seitenzahl bei Seite 1 löschen aber nicht bei den anderen 3
Ich hab hier im Forum zu dieser Frage schon die Lösung mit den weißen Textfeldern gefunden, aber da ich gerne cremeweißes Papier verwenden möchte, sieht man das Textfeld dann doch, oder?
2. Frage:
Bundsteg: Also damit kenn ich mich gar nicht aus. Ich hab gelesen, dass der ca. 2 cm sein soll.
Wie ist das dann mit dem linken und rechten Seitenrändern?
Werden die dann auf der jeweiligen Seite durch den Bundsteg ersetzt?
Oder könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Seiten am besten formatiere?
Ich hab mal in verschiedenen Büchern geguckt, da sind die Seitenränder häufig bei 1,5 cm, Abstand Oben 1 cm und Unten 2 cm
so hab ich das jetzt auch mal formatiert.
Schrift hab ich Times New Roman
Schriftgröße 11 (hatte zuerst 12, aber dann warens fast 700 Seiten)
3. Frage
So nächste Frage, (ich hab ja gesagt es ist viel)
Die ISBN bekommt man ja wenn man sein Buchprojekt startet, die muss ich ja hinten auf den Bucheinband machen.
Jetzt hab ich vorhin gelesen, das man für den Barcode eine weiße Fläche freilassen soll.
Heißt das BoD macht den Barcode selber drauf?
4. Frage
So jetzt gehts um den Inhalt.
mir ist gestern aufgefallen, dass ich ab und zu Marken-Namen verwendet hab, wie Mc Donalds, Häagen Daz oder auch Armani.
Da das ja geschützte Namen sind bin ich mir nicht sicher ob ich die überhaupt verwenden darf, andererseits ist das ja nur Werbung für sie.
Wisst ihr ob das ein Problem werden könnte?
5. Frage
Hier ganz ähnlich, geht's um Promi-Namen.
Normalereweise darf man die glaub ich nicht verwenden.
Aber ich hab auch einen Satz wie den hier drin.
"Du tust ja so als würde Brad Pitt kommen!"
und den würd ich ungern raus nehmen, weil der so gut zu dem passt was danach kommt.
Naja ok, das wars jetzt voerst erstmal.
tut mir leid wenn die Fragen etwas blöd sind und ich hoffe ich nerve euch damit nicht zu sehr, aber wie gesagt, ich kenn mich nicht wirklich aus,
von daher wäre es lieb wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könnt.
Viele Grüße
und schon mal danke
Chris
Also ich hab mir jetzt mal ein paar Fragen zusammengeschrieben, die anderen fallen mir grad nicht ein, bin da n bisschen vergesslich, aber spätestens wenn's soweit ist fällts mir wieder ein.
Zu Beginn sollte ich vielleicht dazu sagen, dass mein Buch extrem lang ist (ca. 600 Seiten) und ich deshalb LEIDER zwei Bücher draus machen muss. Bei den Preisen (36 €) kauft das sonst ja keiner.
So zu den Fragen.
1. Frage
Zu den SEitenzahlen, möchte ich das die erst auf Seite 5 beginnen und zwar mit 5 und nicht 1.
Ich kann zwar die Seitenzahl bei Seite 1 löschen aber nicht bei den anderen 3
Ich hab hier im Forum zu dieser Frage schon die Lösung mit den weißen Textfeldern gefunden, aber da ich gerne cremeweißes Papier verwenden möchte, sieht man das Textfeld dann doch, oder?
2. Frage:
Bundsteg: Also damit kenn ich mich gar nicht aus. Ich hab gelesen, dass der ca. 2 cm sein soll.
Wie ist das dann mit dem linken und rechten Seitenrändern?
Werden die dann auf der jeweiligen Seite durch den Bundsteg ersetzt?
Oder könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die Seiten am besten formatiere?
Ich hab mal in verschiedenen Büchern geguckt, da sind die Seitenränder häufig bei 1,5 cm, Abstand Oben 1 cm und Unten 2 cm
so hab ich das jetzt auch mal formatiert.
Schrift hab ich Times New Roman
Schriftgröße 11 (hatte zuerst 12, aber dann warens fast 700 Seiten)
3. Frage
So nächste Frage, (ich hab ja gesagt es ist viel)

Die ISBN bekommt man ja wenn man sein Buchprojekt startet, die muss ich ja hinten auf den Bucheinband machen.
Jetzt hab ich vorhin gelesen, das man für den Barcode eine weiße Fläche freilassen soll.
Heißt das BoD macht den Barcode selber drauf?
4. Frage
So jetzt gehts um den Inhalt.
mir ist gestern aufgefallen, dass ich ab und zu Marken-Namen verwendet hab, wie Mc Donalds, Häagen Daz oder auch Armani.
Da das ja geschützte Namen sind bin ich mir nicht sicher ob ich die überhaupt verwenden darf, andererseits ist das ja nur Werbung für sie.
Wisst ihr ob das ein Problem werden könnte?
5. Frage
Hier ganz ähnlich, geht's um Promi-Namen.
Normalereweise darf man die glaub ich nicht verwenden.
Aber ich hab auch einen Satz wie den hier drin.
"Du tust ja so als würde Brad Pitt kommen!"
und den würd ich ungern raus nehmen, weil der so gut zu dem passt was danach kommt.
Naja ok, das wars jetzt voerst erstmal.
tut mir leid wenn die Fragen etwas blöd sind und ich hoffe ich nerve euch damit nicht zu sehr, aber wie gesagt, ich kenn mich nicht wirklich aus,
von daher wäre es lieb wenn ihr mir die ein oder andere Frage beantworten könnt.
Viele Grüße
und schon mal danke
Chris
Re:
Hallo und wollkommen.
Ein paar deiner Fragen kann ich beantworten:
Die ISBN wird generiert, wenn du BoD Classic bestellst. Den Barcode kannst du dann selber auf der Rückseite in einem 4 x 2 cm Feld platzieren.
Markennamen: ich habe bei meinem Krimi einen bekannten Werbe-Slogan verwendet und mir dafür die Genehmigung des Konzerns eingeholt - schriftlich!
Wenn du den Buchblock selber machen willst, empfehle ich dir das Buch "Buchsatz für Autoren" von Heinz. W. Pahlke, Shaker Media, ISBN 978-3-86858-027-3. Dort findest du alles, was man zum Buchsatz wissen muss (auch Seitenzahlen/Paginierung etc.)
Ein paar deiner Fragen kann ich beantworten:
Die ISBN wird generiert, wenn du BoD Classic bestellst. Den Barcode kannst du dann selber auf der Rückseite in einem 4 x 2 cm Feld platzieren.
Markennamen: ich habe bei meinem Krimi einen bekannten Werbe-Slogan verwendet und mir dafür die Genehmigung des Konzerns eingeholt - schriftlich!
Wenn du den Buchblock selber machen willst, empfehle ich dir das Buch "Buchsatz für Autoren" von Heinz. W. Pahlke, Shaker Media, ISBN 978-3-86858-027-3. Dort findest du alles, was man zum Buchsatz wissen muss (auch Seitenzahlen/Paginierung etc.)
- fasanthiola
- Beiträge: 634
- Registriert: 17.03.2009, 15:13
- Wohnort: Würzburg
- Website
Re:
hallo, christina,
herzlich willkommen bei uns im forum. ich hoffe, du fühlst dich wohl hier.
zu deinen fragen möchte ich dir raten: stell sie nicht hier, in deiner vorstellung. da findet sie nämlich kein mensch ... außer den paar leuten, die dich herzlich willkommen heißen natürlich.
dumme fragen gibt es nicht. wir haben alle mal angefangen und fragen gestellt!
übrigens: die meisten deiner fragen wurden bereits gestellt und gut beantwortet. hast du's schon mal mit der suche probiert?
liebe grüße
ursula
herzlich willkommen bei uns im forum. ich hoffe, du fühlst dich wohl hier.
zu deinen fragen möchte ich dir raten: stell sie nicht hier, in deiner vorstellung. da findet sie nämlich kein mensch ... außer den paar leuten, die dich herzlich willkommen heißen natürlich.
dumme fragen gibt es nicht. wir haben alle mal angefangen und fragen gestellt!
übrigens: die meisten deiner fragen wurden bereits gestellt und gut beantwortet. hast du's schon mal mit der suche probiert?
liebe grüße
ursula
Die Cyriakusglocke - Fasanthiola 5
Aliceas Lied - Fasanthiola 4
Dem Ruf der Drachen folgen! - Fasanthiola 3
Die Felsenstadt Semal Rethis - Fasanthiola 2
Keine Zeit für Drachen - Fasanthiola 1
www.fasanthiola.de
Aliceas Lied - Fasanthiola 4
Dem Ruf der Drachen folgen! - Fasanthiola 3
Die Felsenstadt Semal Rethis - Fasanthiola 2
Keine Zeit für Drachen - Fasanthiola 1
www.fasanthiola.de
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Hallo Christina,
erst einmal Willkommen.
Die meisten Deiner Fragen technischer Art findest Du hier beantwortet:
http://www.bod.de/hilfe.html?cmd=CONTEN ... und-tricks
Die Hilfe ist eigentlich ganz gut, übersichtlich und verständlich.
erst einmal Willkommen.
Die meisten Deiner Fragen technischer Art findest Du hier beantwortet:
http://www.bod.de/hilfe.html?cmd=CONTEN ... und-tricks
Die Hilfe ist eigentlich ganz gut, übersichtlich und verständlich.
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
- Christina H.
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.06.2011, 18:40
Re:
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ihr seid echt auf Zack xD
@ Manu, das mit dem Buch ist ein guter Tipp, ich schau gleich mal
@ Ursula, ja ich denk auch das viele meiner Fragen schonmal beantwortet wurden, aber ich hab leider nichts mehr gefunden deshalb hab ich jetzt einfach bei Buchgestaltung noch nen Thread aufgemacht
@ Nicolas, ah super die Seite hab ich irgendwie noch gar nicht entdeckt, werd sie mir heut Abend auf jeden Fall mal genau anschauen.
Vielen Dank noch mal an alle
ich bin jetzt schon viel beruhigter wenn ich weiß das ich hier im Forum Tipps und Hilfe krieg.
lg
Chris
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ihr seid echt auf Zack xD
@ Manu, das mit dem Buch ist ein guter Tipp, ich schau gleich mal
@ Ursula, ja ich denk auch das viele meiner Fragen schonmal beantwortet wurden, aber ich hab leider nichts mehr gefunden deshalb hab ich jetzt einfach bei Buchgestaltung noch nen Thread aufgemacht
@ Nicolas, ah super die Seite hab ich irgendwie noch gar nicht entdeckt, werd sie mir heut Abend auf jeden Fall mal genau anschauen.
Vielen Dank noch mal an alle
ich bin jetzt schon viel beruhigter wenn ich weiß das ich hier im Forum Tipps und Hilfe krieg.
lg
Chris
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Herzlich willkommen auch von mir!
600 Seiten??? Hast du das lektorieren lassen? Ich bin ja nun nicht gerade unerfahren als Autorin, aber 600 Seiten, in denen jedes einzelne Wort nötig und wichtig und richtig ist???
Hast du das gut überlegt?
Bitte missverstehe das nicht als Kritik! Es ist m.E. die Regel, dass aus einem Manuskript einiges gestrichen werden kann, wodurch das Buch eher gewinnt.
Selbst ein 300-Seiten-Buch über bod dürfte einen tiefen Griff in die Geldbörse erfordern.
Viel Erfolg
Haifischfrau
600 Seiten??? Hast du das lektorieren lassen? Ich bin ja nun nicht gerade unerfahren als Autorin, aber 600 Seiten, in denen jedes einzelne Wort nötig und wichtig und richtig ist???
Hast du das gut überlegt?
Bitte missverstehe das nicht als Kritik! Es ist m.E. die Regel, dass aus einem Manuskript einiges gestrichen werden kann, wodurch das Buch eher gewinnt.
Selbst ein 300-Seiten-Buch über bod dürfte einen tiefen Griff in die Geldbörse erfordern.
Viel Erfolg
Haifischfrau
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Re:
Hallo Chris!
Auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Pool. Mein Rat: Lass alles ruhig angehen. Und denke auch daran: Qualität geht vor Quantität.
Herzlichst
Felix
Auch von mir ein herzliches Willkommen in diesem Pool. Mein Rat: Lass alles ruhig angehen. Und denke auch daran: Qualität geht vor Quantität.
Herzlichst
Felix
Website: News and Books
http://www.felixbooks.info
http://www.felixbooks.info
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.