Liebe Freunde,
schon mehr als hundert Jahre wird über das Konzept der Schwellenpreise, also Preise knapp unterhalb eines geraden Betrages diskutiert. Es ist bis heute unklar, ob von so einem Preis tatsächlich ein Kaufsignal ausgeht. Unbestritten ist allerdings, daß wir als Käufer solche Preise gewohnt sind, egal, wohin wir schauen.
Für mein nächstes Buch (48 Seiten) überlege ich, welchen Preis ich nehmen soll: 3,90 €, 3,95 € oder 3,99 €? Ich habe bei Amazon mal die beliebtesten humoristischen Bücher angeschaut, die Preise liegen ab 7,90 aufwärts, bei den Centbeträgen waren 90, 95 und 99 ct in etwa gleich häufig vertreten.
Was meint ihr dazu?
Schwellenpreise
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Schwellenpreise
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
5,00€
Ein Buch, selbst mit so wenigen Seiten, sollte nicht billiger, als eine Schachtel Zigaretten sein. Alles unter 5 Euro, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Gruß
Thomas
Ein Buch, selbst mit so wenigen Seiten, sollte nicht billiger, als eine Schachtel Zigaretten sein. Alles unter 5 Euro, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Gruß
Thomas
Re:
Die Frage, ob es denn € 3,90, € 3,95 oder € 3,99 sein sollen, halte ich für akademisch, da es sich bei allen drei Preisen um Schwellenpreise(*) handelt. Ich würde in der Tat Thomas' - zwar für mich als langjährigen Nichtraucher nicht mehr nachzuvollziehenden, aber trotzdem aus der Erinnerung her noch verständlichen - Argumentation folgen und € 4,95 oder tatsächlich glatt € 5,00 draus machen.
(*) In dieser Größenordnung halte ich den Begriff »Schwellenpreis« übrigens nicht für angebracht. Der beginnt in der Praxis - wenn man denn so will - bei € 7,95 ... eher aber erst bei € 9,95.
(*) In dieser Größenordnung halte ich den Begriff »Schwellenpreis« übrigens nicht für angebracht. Der beginnt in der Praxis - wenn man denn so will - bei € 7,95 ... eher aber erst bei € 9,95.
Re:
4.90! Ist fast 5 aber eben doch nicht. Wer nicht für 4.90 kauft, tut es auch noch für 3.90 

http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
Jetzt bin ich aber verblüfft. Denkt ihr wirklich, das Buch hätte für 4,90 € mehr Marktchancen als für 3,90 €?
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re:
Ja! Das hat etwas mit der Psychologie von Lesern zu tun! Was habe ich zu erwarten von einer Broschüre zum Preis einer Hausfrauenzeitschrift? Du verkaufst deine Bücher ja nicht bei Aldi 

http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Torsten Buchheit hat geschrieben:Jetzt bin ich aber verblüfft. Denkt ihr wirklich, das Buch hätte für 4,90 € mehr Marktchancen als für 3,90 €?
Es geht hier nicht um den tatsächlichen Preis, sondern um die Erwartungshaltung der Käufer/Leser. Wenn der Wettbewerb (so man ihn so nennen möchte) bei Preisen um die € 7,90 beginnt, ist € 4,90 sehr günstig. Als Mitbringsel - und das wird es wohl eher werden - ist € 3,90 aber definitiv zu billig, weil dann der Beschenkte »als nicht mehr wert seiend« erscheint ...
- Rainer W. Grimm
- Beiträge: 72
- Registriert: 07.10.2007, 13:20
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Website
Re:
Hallo Thorsten,
ich schließe mich der Meinung von Thomas an. Alles unter 5 Euronen, fällt sicher unter das Motto "kann nur Ramsch sein" . Selbst für einen Asterix Comic mit etwa der gleichen Seitenzahl bezahlt man 5,95 € oder sogar inzwischen noch mehr.
Gruß
Rainer
ich schließe mich der Meinung von Thomas an. Alles unter 5 Euronen, fällt sicher unter das Motto "kann nur Ramsch sein" . Selbst für einen Asterix Comic mit etwa der gleichen Seitenzahl bezahlt man 5,95 € oder sogar inzwischen noch mehr.
Gruß
Rainer
Ich schreibe Phantasie mit PH! Sieht schöner aus.
http://www.rwgrimm.jimdo.com
http://www.youtube.com/v/vjBG5hFfb2c&hl=de_DE&fs=1&">
http://www.youtube.com/v/5W3laUy5A8Y&hl=de_DE&fs=1&">
http://www.youtube.com/v/WB5tdKbDZEg&hl=de_DE&fs=1&">
http://www.rwgrimm.jimdo.com
http://www.youtube.com/v/vjBG5hFfb2c&hl=de_DE&fs=1&">
http://www.youtube.com/v/5W3laUy5A8Y&hl=de_DE&fs=1&">
http://www.youtube.com/v/WB5tdKbDZEg&hl=de_DE&fs=1&">
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re:
mtg hat geschrieben:Es geht hier nicht um den tatsächlichen Preis, sondern um die Erwartungshaltung der Käufer/Leser. Wenn der Wettbewerb (so man ihn so nennen möchte) bei Preisen um die € 7,90 beginnt, ist € 4,90 sehr günstig. Als Mitbringsel - und das wird es wohl eher werden - ist € 3,90 aber definitiv zu billig, weil dann der Beschenkte »als nicht mehr wert seiend« erscheint ...
Ja, genau in diese Richtung habe ich auch schon mal gedacht, nur der Gedanke, daß der Beschenkte zu billig beschenkt und nicht genügend wertgeschätzt erscheint, ist mir noch nicht gekommen. Danke!

Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re:
Torsten Buchheit hat geschrieben:Ja, genau in diese Richtung habe ich auch schon mal gedacht, nur der Gedanke, daß der Beschenkte zu billig beschenkt und nicht genügend wertgeschätzt erscheint, ist mir noch nicht gekommen. Danke!
Der wurde mir selber von dritter Seite hinterbracht, als es um die Kalkulation meines im November vorzustellenden Bildbandes ging. Daher sind wir statt meiner ursprünglich favorisierten € 19,90 auf € 29,80 - bei entsprechender Ausstattung (Großformat, Hardcover, 170g Bilderdruck glänzend, etliche Farbseiten) - gelandet ... und ich bin hochgespannt ...
Re:
Matthias gerade bei Bildbänden gilt, der Preis muss hoch sein! Interessanterweise gilt dies weltweit 

http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
Re:
Thomas Becks hat geschrieben:Alles unter 5 Euro, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Hat nix mit dem Thema zu tun, aber es fällt mir gerade auf und interessiert mich: Warum glauben so viele Leute, dass dort ein Komma passen würde? Soll keine Schelte sein, ich würde nur gerne den Gedankengang verstehen.
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
Klopfer hat geschrieben:Thomas Becks hat geschrieben:Alles unter 5 Euro, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Hat nix mit dem Thema zu tun, aber es fällt mir gerade auf und interessiert mich: Warum glauben so viele Leute, dass dort ein Komma passen würde? Soll keine Schelte sein, ich würde nur gerne den Gedankengang verstehen.
Hier oben: Vielleicht dadurch weil man in dem Moment in so einem bestimmten Singsang denkt?!
Manchmal denkt man gehetzt. Hier oben habe ich monoton gedacht, also ohne Punkt und Komma.
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
Jetzt weiß ich, warum.
Das sind die Live-Schreiber.
Mein Gehirn dachte ungefähr so:
Alles unter 5 Euro, glaube mir, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Meine Finger reagierten aber nur auf das Wesentliche, so entstand das Komma wahrscheinlich.
Das sind die Live-Schreiber.
Mein Gehirn dachte ungefähr so:
Alles unter 5 Euro, glaube mir, bekommt man auf dem Ramschtisch.
Meine Finger reagierten aber nur auf das Wesentliche, so entstand das Komma wahrscheinlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.