schreiben hat mich schon seit meiner Jugend fasziniert. Dabei dachte ich jedoch nie daran, in Zukunft selber etwas publizieren zu wollen.
Da ich mich nicht wirklich mit Forenregeln auskenne, noch den Gepflogenheiten der meisten Foren vertraut bis (dies ist das zweite Forum, dem ich beigetreten bin), bitte ich über etwaige Ungewöhnlichkeiten freundlich hinweg zu sehen.

Seit ca. 1 1/2 Jahren schreibe ich an 2 Büchern, welche ich hoffentlich bis Ende 2012 fertig gestellt haben werde.
Meine erste, hier auf BoD erschienende Publikation "Von Echsen und Menschen" dauerte aber gerade mal von der Idee bis zum fertigen Druck 9 Wochen.
Da ich weder ein Lektorat nutzen konnte, noch irgend welche Erfahrungen mit der Erstellung eines eigenen Printmediums hatte, machte ich alles so, wie ich es der BoD Seiten zu entnehmen versuchte.

Erst nach Hochladen meines Buches bei BoD und der Druckfreigabe fing ich an, die Wartezeit bis zum Druck zu nutzen, und hier im Forum mit zu lesen.
Was ging mein Herz, als ich einen Beitrag entdeckte, dass ein Autor fast ein 3/4 Jahr brauchte, um den Verlag dahingehend zu bekommen, eine Ausgabe, welche 12 leere Seiten enthielt, wieder zu ändern.
Nun liegt das Büchlein vor. Und ich bin erleichtert, dass es eigentlich ganz ansprechend geworden ist.
Vielleicht mögen die Zeilenabstände unprofessionell sein, sicherlich auch noch orthographische Mängel vorhanden sein.
Aber,.......
die Geschichte von Verena und ihrem Krafttier ist erzählt und laut erstem feedback hat sie zu einem starken Nachdenken angeregt.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Preis-Leistungsverh. dieses Verlages, setze selber wenige Erwartungen an mögliche Verkaufszahlen, aber habe mich vertraglich verpflichtet, dass meine kompletten Erlöse in eine Naturkraft Stiftung gehen.
Also tut jeder Käufer gleich doppelt Gutes.
Auf einen erfrischenden und geselligen Austausch.
Feinen Gruß
Josef Weeke
http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=569891
PS. Die einzige kleine "Enttäuschung" erlebte ich allerdings, dass manche Online-Händler das Buch als "broschiert" (also eher "minderwertig") listen,...hatte ich mir doch eine festere Taschenbucheinbindeart vorgestellt. Aber für ein Erstlingswerk,.....okay.