Autor: Josef E. Weeke
Verlag: BoD
ISBN: 9783842380899
Seiten: 200
Preis: 12,95 €
Der Autor über das Buch:
Eigentlich schreibe ich seit längerer Zeit an einem Thriller und an einem Fantasy. Aber dann kam eines Tages meine Kurze geladen aus der Schule und erzählte mir von einer Diskussion mit ihrem Deutschlehrer. Unser gemeinsames Mittagessen verbrachten wir mit lustigem Witz und so entstand in den folgenden Tagen das Gefühl in mir, dass diese Geschichte erzählt werden wollte. Schnell geschrieben, ein wenig gelungenes Händchen für das Aufspüren eigener Fehler, da die Worte beim Korrekturlesen sich zu schnell kristallisierten, aber ein feines Buch entstand. Ein Exemplar ging natürlich als "Referat" an den Deutschlehrer. Möglichst viele weitere Exemplare hoffe ich zu verkaufen. Meine 1,45 € pro Buch gehen jedenfalls zur Gänze in das Projekt "Naturkraft" und sollen helfen, unsere Welt ein klein wenig schöner zu machen.
Klappentext:
War der Mensch nun ursprünglich ein Pflanzen- oder Fleischfresser? Da Verena und ihr Deutschlehrer sich nicht einigen können, bekommt Vreni ein Straf-Referat aufgebrummt. Deswegen recherchiert sie zu dieser Frage, Ihr Kopf wird schwer und schmerzt. Also greift Vreni spätabends in die Hexenküche ihres Vaters, um sich mit natürlichen Heilmitteln einzudecken. Nach der versehentlichen Einnahme einer Flugsalbe begegnet sie Nastenka, ihrem Krafttier. Und ab diesem Moment geht die unglaubliche Reise zu unseren Ernährungswurzeln los. Für Vreni ist nun die Welt nicht mehr die, welche sie als solche kannte...Tauchen Sie ein in die sagenhafte Nahrungswelt der Kelten, Japaner und Indianer. Fliegen Sie mit Nastenka & Vreni bis in die Gegenwart zurück und beobachten Tieraktivisten bei ihrem verzweifelten Kampf um Leben und Tod.
Inhalt:
Die ersten Rückmeldungen zum Buch haben mich sehr glücklich gemacht, da sie allesamt positiv ausgefallen sind, unabhängig davon, ob jemand Fleisch- oder Pflanzenfresser ist.
Meine Tochter, welche im Buch durch Verena, sprich Vreni verkörpert wird, quält sich mit der Frage, wie der Mensch sich ursprünglich ernährt haben mag.
Durch das versehentliche Auftragen einer Flugsalbe begegnet sie dem Schwein Nastenka, ihrem Krafttier.
Und gemeinsam fliegen sie los und tauchen in unterschiedliche Stationen der Vergangenheit, um Menschen bei ihrer Nahrungsbeschaffung zu beobachten.
Ob sie dabei als Zeuge eines keltischen Opferungrituals, oder in die Welt der Indianer oder Japaner eintauchen, oder aber in der Gegenwart Tierschutzaktivisten bei ihrem verzweifelten Kampf um unseren Mit-Erdlingen zusehen.
Trotz aller Ernsthaftigkeit wird kein Finger in die Wunde gelegt. Es darf gelacht und geweint werden,....und der Schluss mag überraschen.
Taucht ein in die Welt von Vreni, welche nicht mehr so ist, wie sie noch vor ihrem Flug war.
Die Erlöse werden zu 100 % an das Naturkraft Projekt gespendet.

feinen Gruß und einen sonnigen Sonntag.
Josef
libri:
http://www.libri.de/shop/action/product ... 80895.html
amazon:
http://www.amazon.de/Von-Echsen-Mensche ... _189606_52
BoD
http://www.bod.de/index.php?id=1132&objk_id=569891
wkw
http://www.wer-kennt-wen.de/person/rp4y5j3a