Hallo zusammen,
ich plane demnächst, eine überarbeitete und ergänzte Ausgabe meines Wahlen?-Buches bei BoD zu veröffentlichen (erste Auflage war bei Epubli). Dabei besteht ja die Möglichkeit, parallel ein E-Book zu veröffentlichen.
Weil ich das in der Hilfe nicht so recht finden konnte, wollte ich hier mal anfragen, wie das genau funktioniert. Wird da die gleiche Vorlage verwendet wie für das Print-Buch? Und wenn dem so ist: Meine Buchversion hat Fußnoten, über die ich die Zitate nachweise, drei Tabellen mit Tabellenzellen und eine weitere Tabelle, die mit Tabulatoren erzeugt wurde. Funktioniert das alles auch im E-Book oder muß ich eine Extravorlage für das E-Book anfertigen?
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!
E-Books Ausstattung
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Udo Ehrich
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.02.2012, 12:05
- Website
E-Books Ausstattung
Veröffentlichungen: http://www.udo-ehrich.de/0003.php
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
Re:
So weit ich das beurteilen kann wird für die E-Book-Version die gleiche Datei, wie für den Print-Druck verwendet. Falls Fehler zu erwarten sind, wegen der gesetzten Tabulatoren, würde ich an Deiner Stelle BOD über die Hotline noch mal gesondert auf das Problem aufmerksam machen.
Mit Fußnoten gab es - zumindest bei meinen Publikationen - bislang keine Probleme.
Beste Grüße
MichaelHA
Mit Fußnoten gab es - zumindest bei meinen Publikationen - bislang keine Probleme.
Beste Grüße
MichaelHA
Re:
Hallo Michael,
Das heißt, der Leser kann per Verlinkung aus dem Text zur Fußnote und wieder zurück an die entsprechende Textstelle springen?
Beste Grüße
Heinz
MichaelHA hat geschrieben:Mit Fußnoten gab es - zumindest bei meinen Publikationen - bislang keine Probleme.
Das heißt, der Leser kann per Verlinkung aus dem Text zur Fußnote und wieder zurück an die entsprechende Textstelle springen?
Beste Grüße
Heinz
Re:
hawepe hat geschrieben:Das heißt, der Leser kann per Verlinkung aus dem Text zur Fußnote und wieder zurück an die entsprechende Textstelle springen?
Ja, das funktioniert einwandfrei.
Beste Grüße
MichaelHA
Re:
Hallo Michael,
Das hört sich ja erfreulich an
Üblich ist es leider nämlich nicht, weil die meisten E-Books einfach nur möglichst billig produziert werden sollen
Falls du auch mit Stichwortverzeichnissen arbeitest: Werden Stichworte denn ebenfalls verlinkt? Das ist nämlich ebenfalls ein Manko der meisten E-Books.
Beste Grüße
Heinz
MichaelHA hat geschrieben:Ja, das funktioniert einwandfrei.
Das hört sich ja erfreulich an


Falls du auch mit Stichwortverzeichnissen arbeitest: Werden Stichworte denn ebenfalls verlinkt? Das ist nämlich ebenfalls ein Manko der meisten E-Books.
Beste Grüße
Heinz
- Udo Ehrich
- Beiträge: 230
- Registriert: 11.02.2012, 12:05
- Website
Re:
Vielen Dank für die Hilfe, Michael! Die Tabelle, die ich mit Tabulatoren gemacht habe, kann ich ja auch in eine richtige Tabelle umwandeln, wenn es damit keine Probleme gibt.
Veröffentlichungen: http://www.udo-ehrich.de/0003.php
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.