Hallo Mitstreiter!
Ich habe zwei Methoden zur Covererstellung entwickelt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte mit Power Point und Office-Publisher.
Bevor ich euch die Anleitungen geben, möchte ich es de facto aber einmal praktiziert bekommen.
Mein Problem: Trotz sehr hoher Bildauflösung kommen Fehlermeldungen, die Bildauflösung wäre nicht hoch genug. In der Regel ist damit der Tiff-Scanbutton von BoD gemeint, den ich genau wie zuesandt, eingesetzt und auch nicht in der Größe verändert habe.
Wer von Euch hat einen Trick oder Tipp für mich, damit der Upload reibungslos funktioniert.
Ich fall Euch jetzt schon um den Hals...
LG Rieke dozey:
PS: Dies wird ein Booklet, hat deswegen keinen Buchrücken
Coverupload mit Fehlermeldungen
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re:
Hallo Rieke,
ich schätz mal, dass Du den Hintergrund nicht als eigene Grafik mit hoher Auflösung in PowerPoint bzw. Publisher eingefügt hast, sondern dass Du einfach unter Format | Hintergrund eine Hintergrundfarbe ausgewählt hat.
Ärger Dich nicht, weil's nicht gleich funktioniert hat. So hast Du die Möglichkeit, Tippfehler vorm Hochladen zu korrigieren.
lg,
jola
P.S.: ich arbeite sehr viel mit PowerPoint und hin und wieder auch mit dem Publisher. Sind gute Programme und können viel. Allerdings bezweifle ich stark, dass sie für eine Covergestaltung die "richtigen" Programme sind.
ich schätz mal, dass Du den Hintergrund nicht als eigene Grafik mit hoher Auflösung in PowerPoint bzw. Publisher eingefügt hast, sondern dass Du einfach unter Format | Hintergrund eine Hintergrundfarbe ausgewählt hat.
Ärger Dich nicht, weil's nicht gleich funktioniert hat. So hast Du die Möglichkeit, Tippfehler vorm Hochladen zu korrigieren.

lg,
jola
P.S.: ich arbeite sehr viel mit PowerPoint und hin und wieder auch mit dem Publisher. Sind gute Programme und können viel. Allerdings bezweifle ich stark, dass sie für eine Covergestaltung die "richtigen" Programme sind.
- Friederieke Jakob
Re:
jola hat geschrieben:Hallo Rieke,
ich schätz mal, dass Du den Hintergrund nicht als eigene Grafik mit hoher Auflösung in PowerPoint bzw. Publisher eingefügt hast, sondern dass Du einfach unter Format | Hintergrund eine Hintergrundfarbe ausgewählt hat.
Ärger Dich nicht, weil's nicht gleich funktioniert hat. So hast Du die Möglichkeit, Tippfehler vorm Hochladen zu korrigieren. :D
lg,
jola
P.S.: ich arbeite sehr viel mit PowerPoint und hin und wieder auch mit dem Publisher. Sind gute Programme und können viel. Allerdings bezweifle ich stark, dass sie für eine Covergestaltung die "richtigen" Programme sind.
Frage?
Bod hat mir heute geschrieben, dass, wenn man eine selbstgestaltetes Cover hochläd automatisch bei BoD-Comfort für 399,- Euro landet... Frage: Ist das so? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Rieke
PS: Ich finde die beiden Programme sehr leicht und komfortabel. Ja, mit dem Hintergrund könntest du Recht haben. *nachdenk*
Re:
Friederieke Jakob hat geschrieben:jola hat geschrieben:Hallo Rieke,
ich schätz mal, dass Du den Hintergrund nicht als eigene Grafik mit hoher Auflösung in PowerPoint bzw. Publisher eingefügt hast, sondern dass Du einfach unter Format | Hintergrund eine Hintergrundfarbe ausgewählt hat.
Ärger Dich nicht, weil's nicht gleich funktioniert hat. So hast Du die Möglichkeit, Tippfehler vorm Hochladen zu korrigieren.![]()
lg,
jola
P.S.: ich arbeite sehr viel mit PowerPoint und hin und wieder auch mit dem Publisher. Sind gute Programme und können viel. Allerdings bezweifle ich stark, dass sie für eine Covergestaltung die "richtigen" Programme sind.
Frage?
Bod hat mir heute geschrieben, dass, wenn man eine selbstgestaltetes Cover hochläd automatisch bei BoD-Comfort für 399,- Euro landet... Frage: Ist das so? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Rieke
PS: Ich finde die beiden Programme sehr leicht und komfortabel. Ja, mit dem Hintergrund könntest du Recht haben. *nachdenk*

Wie, automatisch bei BoD-Comfort?
- dbs
Re:
Friederieke Jakob hat geschrieben:Bod hat mir heute geschrieben, dass, wenn man eine selbstgestaltetes Cover hochläd automatisch bei BoD-Comfort für 399,- Euro landet... Frage: Ist das so? Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Also, wenn das passiert, dann hätte BoD von mir sofort eine Klage am Hals!

Der Grund: In MyBoD wird mir die Möglichkeit angeboten, von BoD Fun auf BoD Classic zu wechseln. Das BoD Fun-Buch hat ein von mir zusammengebasteltes Cover - trotzdem wird mir da BoD Classic angeboten - was das System auch anstandslos schluckt.
Ich halte die Auskunft "automatisch zu BoD-Comfort" für falsch!
LG
Siegfried
Re:
Hallo Danny,
Du kannst bei allen Varianten Dein eigenes Cover verwenden!!!
Welche leistungen Du von BoD nutzt liegt alleine bei Dir oder Deinem Geldbeutel.
Das mit dem hier angespriochenen "Zwangsumstieg" kann nur ein Fehler sein, egal von wem. Wir haben uns ja schon oft über den Service von BoD geärgert, aber solche Machenschaften sind dort wirklich nicht üblich. Das wollte ich nur mal anmerken
LG, Julia
Du kannst bei allen Varianten Dein eigenes Cover verwenden!!!
Welche leistungen Du von BoD nutzt liegt alleine bei Dir oder Deinem Geldbeutel.
Das mit dem hier angespriochenen "Zwangsumstieg" kann nur ein Fehler sein, egal von wem. Wir haben uns ja schon oft über den Service von BoD geärgert, aber solche Machenschaften sind dort wirklich nicht üblich. Das wollte ich nur mal anmerken

LG, Julia
Re:
Danke Julia für die schnelle Aufklärung. Ich habe mich für CLASSIC entschieden, denn für mich gibt es keine EINLEUCHTENDEN Gründe, warum ich mich für das TEURERE COMFORT Modell entscheiden sollte. Es sei denn ich habe einen wichtigen Unterschied übersehen..
- Friederieke Jakob
Wo ist der Unterschied
Danny hat geschrieben:Danke Julia für die schnelle Aufklärung. Ich habe mich für CLASSIC entschieden, denn für mich gibt es keine EINLEUCHTENDEN Gründe, warum ich mich für das TEURERE COMFORT Modell entscheiden sollte. Es sei denn ich habe einen wichtigen Unterschied übersehen..
Das hat sich inzwischen aufgeklärt. Wenn ich die Datei per Datenträger geschickt hätte, würde ich automatisch bei BoD-Comfort landen.
Aber die Beantwortung meiner Frage, warum sich meine Cover-Datei beim Upload nicht in die richtige Frage dreht, wird von BoD nicht beantwortet. Bei BoD-Classic gäbe es keine Service und es würden keine technischen Fragen beantwortet.
Das finde ich schon arg.
Der Unterschied zwischen Classic und Comfort ist nur jener, dass man seine Daten per Datenträger schicken kann. Warum soll ich dafür 390 Euro zahlen?
Genug geärgert für heute.
Noch mal die Frage: Wer kann mir sagen, wie ich meine Datei dazu bewegen kann, sich beim Hochladevorgang bei Bod richtig zu drehen?

Re:
Ja genau.. das war auch wirklich der einzige Unterschied, der diese beiden Modelle ausmacht. Allerdings finde ich den Preisunterschied dafür auch keinesfalls gerechtfertigt.
Sorry, daß ich Dir bei deinem eigentlichen Prob nicht helfen kann, mangels Erfahrung!
Sorry, daß ich Dir bei deinem eigentlichen Prob nicht helfen kann, mangels Erfahrung!
Re:
Ich wurde schon einige Male abgewimmelt, weil ich auch die "Classic-Version gewählt habe. Da können sie nichts beschleunigen, nicht in die hochgeladenen Dateien eingreifen, nichts an Farbveränderungen machen... man ist damit BoD-'ler zweiter Klasse. Aber ich bin trotzdem recht zufrieden damit, denn 39 Euro plus 60 x 1,99 Euro Systemgebühr sind mir meine Bücher wert.
Grüßle,
Judith

Grüßle,
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Wenn es danach ginge, was es mir wert ist, würde ich viel dafür bezahlen. Es ist eher eine Frage der finanziellen Rahmenmöglichkeiten, denke ich! Zumindest für den ein- oder anderen. Ich bin zwar nicht "arm", versuche dennoch mit meinem Geld hauszuhalten und Preis-Leistung stets abzuwägen! Für mich müßte es einen weitaus ansprechenderen Aspekt geben, damit ich auf COMFORT umsteigen würde!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.