Maienluft und Frühlingslaune,
Nachbar bricht 'nen Streit vom Zaune,
weil ich seine Gattin küsste
und erfasste ihre Brüste.
Ich erwehre mich nach Kräften,
spreche von des Frühlings Säften,
die mich wider meinen Willen
meine Wollust ließen stillen.
Nachbar guckt etwas betroffen;
dessen Blick lässt mich erhoffen,
dass er seinen Zorn nun dämpfet,
seinen Unmut niederkämpfet.
Schließlich hat er sich besonnen,
fragt, ob ihn des Frühlings Wonnen
ebenfalls erfassen könnten,
ihm auch etwas Wollust gönnten.
Jauchzend rufe ich: “Natürlich!”
Freue mich, dass so manierlich
er mein maienhaftes Drängen
löst aus seines Zweifels Zwängen.
Nächsten Tags am Gartenzaune
sehe ich verblüfft und staune,
dass er, wie zum Zeitvertreibe,
meinem Weibe rückt zu Leibe.
Er belässt es nicht bei Küssen,
drängt zu weiteren Genüssen,
die, ich kann es gar nicht fassen,
auch mein Eheweib erfassen.
Das will ich nicht länger sehen,
gebe Beiden zu verstehen,
dass das einer Nachbarschaft
schadet und Zerwürfnis schafft.
Ob ich solches auch bedachte,
als mit seiner Frau ich machte,
was ich lauthals jetzt beklage.
Eine unverschämte Frage,
lasse ich ihn zornig wissen,
ich erging mich nur in Küssen,
Weiteres war nicht mein Sinnen,
wollt' nur Zuneigung gewinnen.
Dieses ist auch mein Bestreben,
will die Nachbarschaft beleben,
meint der Nachbar unbekümmert,
da Einseitigkeit zertrümmert,
was am Gartenzaun im Maien
beiderseits sollte erfreuen.
Auch zu andren Jahreszeiten
kann es Frohsinn uns bereiten.
Dieses ist mir zur Belehrung,
gleichsam auch zu der Bekehrung,
dass ich meiner Frau Gemahlin
liebevoller zugetan bin.
Maienluft und Frühlingslaune
Präsentiert euren Gedichtband oder eure Liedersammlung.
- Detlef Schumacher
- Beiträge: 1318
- Registriert: 01.09.2008, 21:15
- hugo-wolff
- Beiträge: 334
- Registriert: 20.11.2012, 15:30
Re:
Der Dichter scheint geläutert,
Doch seine Hose meutert:
Auf, du müder Reiter,
Geh zwei Häuser weiter!
Man merkt: Der Mai ist da.
Doch Vorsicht: Die Eisheiligen nahen!
hugo
Doch seine Hose meutert:
Auf, du müder Reiter,
Geh zwei Häuser weiter!
Man merkt: Der Mai ist da.
Doch Vorsicht: Die Eisheiligen nahen!
hugo
- Detlef Schumacher
- Beiträge: 1318
- Registriert: 01.09.2008, 21:15
Re:
Danke für den Ratschlag. Werde ihn beherzigen. Zwei Häuser weiter befindet sich das Finanzamt. Mal sehen, wie man dort auf meine Maigefühle reagiert.
Detlef
Detlef
- hugo-wolff
- Beiträge: 334
- Registriert: 20.11.2012, 15:30
Re:
Als locker ist bekannt
Das Fräulein dort vom Amt.
Das eröffnet Chancen
Zum Schmusen und zum Bamsen.
hugo
Sollten Kommentare dieser Art nicht gewünscht sein, bitte Bescheid sagen.
Es ist Dein Thread.
Das Fräulein dort vom Amt.
Das eröffnet Chancen
Zum Schmusen und zum Bamsen.

hugo
Sollten Kommentare dieser Art nicht gewünscht sein, bitte Bescheid sagen.
Es ist Dein Thread.
- Detlef Schumacher
- Beiträge: 1318
- Registriert: 01.09.2008, 21:15
Re:
Weshalb nicht gewünscht? Nur weiter so, Hugo! So meldet sich einer zu Wort.
Gruß Detlef
Gruß Detlef
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
Ob ich solches auch bedachte,
als mit seiner Frau ich machte,
was ich lauthals jetzt beklage.
Eine unverschämte Frage,

Herrlich. Nicht nur die Bäume schlagen aus.
Frühlingshaft florierend, ist es die Kraft der Libido, die einmal mehr die Geschehnisse ironisch aneinanderknüpft und gleichzeitig aus den Zeilen bröselt wie süßer Blütenstaub, zur allseitigen Vermehrung bestimmt.
Erinnert mich entfernt an eines meiner eigenen Gedichte, ”Boeing 747”, zumindest was die zwischenmenschlichen Interaktionen betrifft.
Herzlicher Gruß,
Peter
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
- Detlef Schumacher
- Beiträge: 1318
- Registriert: 01.09.2008, 21:15
Re:
Danke, Peter!
Gruß
Detlef
Gruß
Detlef
Re: Maienluft und Frühlingslaune
Detlef Schumacher hat geschrieben:Maienluft und Frühlingslaune,
Nachbar bricht 'nen Streit vom Zaune,
Habe mich eben fast am Tee verschluckt vor Lachen. Durchs offene Fenster höre ich nämlich gerade meine Nachbarn streiten.

Tolles Gedicht!

Gruß,
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Detlef Schumacher
- Beiträge: 1318
- Registriert: 01.09.2008, 21:15
Re:
Danke fürs Lachen, Monika!
Gruß,
Detlef
PS. "Es kann der Frömmste nicht ..." -
Bekannt, nicht wahr?
Gruß,
Detlef
PS. "Es kann der Frömmste nicht ..." -
Bekannt, nicht wahr?
Zurück zu „Buchvorstellung: Lyrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.