Grüezi mitenand
Ja, ja, ich bin Schweizer. Glücklich, hier mitschreiben zu dürfen!
erbeer4 hat nichts mit Erdbeeren oder Bären zu tun, ist meine Initialen ausgesprochen: RBr. Die Vier kam dazu, weil – bei der Anmeldung fürs E-Mail erbeer bereits besetzt war.
Ich veröffentliche bei BoD.
Meine Hörspiele (80er- und 90er-Jahre) haben oft historische Persönlichkeiten zum Gegenstand (Liselotte von der Pfalz, Johann Heinrich Füssli, Violet Trefusis und Vita Sackville-West). Dann geriet ich durch Erbschaft in den Besitz alter Tagebücher, Briefe, Dokumente. Mein Vater war 1937, weil in Deutschland als nichtarischer Christ rassisch verfolgt, in die Schweiz emigriert und hat so Einiges an Papieren hinterlassen.
Meine Romane in der Serie „Privatzeug 1856 bis 2012. Versuch einer Spurensuche“ – bisher vier an der Zahl; es werden fünf werden – sind je einzeln als „Roman“ zu verstehen und zu lesen. Jede „Spur“ besteht zum einen Teil aus Dokumenten (Briefen, Tagebüchern, Gedichten u.a.m.) und zum anderen Teil aus satirischen Texten (Romane, Erzählungen, inklusive Hörspielen und Theaterstücken), die je im Rahmen eines vorgegebenen Themas (Reisen, Spielen, Schreiben, Dichten, Weben) von ausgewählten Menschen erzählen, die gewaltsam ins Eiswasser gestossen wurden, strampeln, sich aus eigener Kraft ins Trockene retten und in Würde weitergehen. Inhaltlich multi-perspektivische Thematisierungen, vom Stil her eine Mischung aus Dokumenten und frisch und frei von der Leber weg geschriebenen Texten. Die Bücher sind wegen eben dieser Mischung, aber auch wegen der sorgfältigsten Buchgestaltung, inklusive zum Teil farbiger Schrift, vielen Illustrationen etc. ungewohnt, aber, wenn Leserinnen, Leser sich aus Neugierde und Interesse an Alltagsgeschichte und Satire darauf einlassen, wie kommentiert wurde, einfach und genüsslich zu lesen.
Am Autorenpool interessiert mich der lockere Austausch mit Menschen mit ähnlichen Interessen und Vorlieben.
LG
Rainer.
Neu im Autorenpool: ich stelle mich vor
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.