Hallo in die Runde,
mein Name ist Dieter Kleffner. Ich wurde 1957 im Herzen des Ruhrgebiets geboren und habe 34 Jahre in der physiotherapeutischen Abteilung einer Klinik gearbeitet.
es war für mich technisch gesehen nicht ganz leicht, mich im Autorenpool anzumelden und endlich dieses Textfeld zu erreichen. Ich bin nämlich seit vielen Jahren erblindet und habe mich autodidaktisch in ein Screenreader-Programm eingearbeitet. Dieses liest mir die getippten Zeilen mit einer Stimme vor, wie ihr vergleichbar deutliche Stimmen in den Navigationsgeräten vieler Fahrzeuge hören könnt.
Auf diese Weise habe ich vor einigen Jahren begonnen, Manuskripte zu verfassen. 2012 veröffentlichte ich bei bod.de meine Autobiografie mit dem Titel „Im Testprogramm des Schicksals“ und 2015 den Gesellschaftsroman „Ein Tag für Blinde, Lahme und Verrückte“. Weitere Manuskripte mit Kriminalgeschichten werden zurzeit redigiert, um ebenfalls über bod.de den Weg zum Buchmarkt zu finden.
Zu einigen andren Themen habe ich mir etwas zusammengereimt und auf der Website des Literaturzirkels sehbehinderter Autoren, Poeten und Schriftsteller vorgestellt. (www.blautor.de)
Die Verantwortlichen der Website des BOD-Autorenpools haben bereits auf ein funktionelles Mindestmaß an Barrierefreiheit geachtet, doch auf Anhieb ist die Orientierung zwischen euren zahlreichen Beiträgen für mich noch etwas holprig. Trotzdem möchte ich mich künftig gerne mit meinen Erfahrungen und Fragen in eurem Kreis einfinden und hoffe auf Geduld, wenn mir beim Posting technisch etwas nicht sogleich gelingt.
Ach ja, eure offenbar sehr geschätzten Smileys werden mir zwar vorgelesen, doch mein Screenreader spricht die englischen Vokabeln innerhalb deutscher Texte mit deutscher Betonung. Das klingt bei der Darbietung der künstlichen Vorlesestimme eher störend als witzig. Die niedlichen Smileys sind leider nur zum Anschauen gedacht. Verzeiht also, wenn ich selbst für meine Beiträge keine Smileys einsetze. Mein Augenzwinkern und die häufig gute Laune lassen sich zwischen den Zeilen lesen. Ich wünsche euch bereits an dieser Stelle genussvolle, kreative Stunden. LG, Kleffi
Achtung, jetzt kommt der spannende Moment, an dem ich versuche, diesen Text ordentlich einzureihen und abzusenden.
Blinder Autor stellt sich vor
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Hallo Dieter,
ganz ohne Smileys - ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich finde es großartig, dass du dich von deiner Krankheit nicht hast abhalten lassen, dich hier anzumelden und dich einzuarbeiten. Ich bewundere Menschen, die ihre Defizite nutzen, um daran stärker zu werden.
Ich wünsche dir viel Spaß hier und viel Erfolg mit deinen Büchern und deinen weiteren Projekten.
Mit herzlichen Grüßen,
Anke
ganz ohne Smileys - ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Ich finde es großartig, dass du dich von deiner Krankheit nicht hast abhalten lassen, dich hier anzumelden und dich einzuarbeiten. Ich bewundere Menschen, die ihre Defizite nutzen, um daran stärker zu werden.
Ich wünsche dir viel Spaß hier und viel Erfolg mit deinen Büchern und deinen weiteren Projekten.
Mit herzlichen Grüßen,
Anke
Danke für die ersten Rückmeldungen
Guten Tag Monika und Anke,
vielen Dank für eure herzlichen Grußworte. Offensichtlich habe ich die ersten technischen Hürden dieses Forums genommen. Auch die Verlinkung zu euren persönlichen Websites funktioniert einwandfrei. Eure Seiten sind übrigens barrierefrei aufgestellt und mit den technischen Lesehilfen für Sehbehinderte und Blinde gut erreichbar. Wenn im Forum zu solchen Themen Fragen auftauchen, dann immer heraus damit.
LG, Dieter
vielen Dank für eure herzlichen Grußworte. Offensichtlich habe ich die ersten technischen Hürden dieses Forums genommen. Auch die Verlinkung zu euren persönlichen Websites funktioniert einwandfrei. Eure Seiten sind übrigens barrierefrei aufgestellt und mit den technischen Lesehilfen für Sehbehinderte und Blinde gut erreichbar. Wenn im Forum zu solchen Themen Fragen auftauchen, dann immer heraus damit.
LG, Dieter
Re:
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Liebe Grüße aus Berlin,
Matthias
P.S.: Wie barrierefrei meine Seiten sind, weiß ich gar nicht ... aber da ich da sowieso demnächst 'rangehen werde, wäre es schon schön, das zu erfahren.
P.P.S.: Hast Du eigentlich die Gaby-Stimme aus dem Navi oder die vom Horst? (Den passenden Smiley denke ich mir hier.)
Liebe Grüße aus Berlin,
Matthias
P.S.: Wie barrierefrei meine Seiten sind, weiß ich gar nicht ... aber da ich da sowieso demnächst 'rangehen werde, wäre es schon schön, das zu erfahren.
P.P.S.: Hast Du eigentlich die Gaby-Stimme aus dem Navi oder die vom Horst? (Den passenden Smiley denke ich mir hier.)
Barrierefreiheit und Computerstimmen
Guten Tag Matthias,
Ich antworte hier in dem allgemeinen Antwortfeld, da ich unter deinem Beitrag das Feld für meinen Text nicht finden konnte.
ich habe soeben kurz deine eigene Website mit Berliner Geschichten gestreift, um dir eine rasche Antwort auf die Barrierefreiheit geben zu können. Ich habe zum Beispiel die ersten positiven Reaktionen deiner Leser „angehört“ und die Buchtitel vorlesen lassen. Mein Screenreader stieß dort auf keine Probleme. Wenn es in diesem Forum Interesse zum Thema Barrierefreiheit gibt, dann verfasse ich gerne einen kleinen Bericht über die Wesentlichen Grundbedingungen.
Mein Synthesizer bietet weibliche und männliche Vorlesestimmen, von denen die weiblichen am natürlichsten klingen. Die besten sind für meine Ohren Steffi Supernova und Julia Infovox. Herzliche Grüße aus Hattingen, Dieter
Ich antworte hier in dem allgemeinen Antwortfeld, da ich unter deinem Beitrag das Feld für meinen Text nicht finden konnte.
ich habe soeben kurz deine eigene Website mit Berliner Geschichten gestreift, um dir eine rasche Antwort auf die Barrierefreiheit geben zu können. Ich habe zum Beispiel die ersten positiven Reaktionen deiner Leser „angehört“ und die Buchtitel vorlesen lassen. Mein Screenreader stieß dort auf keine Probleme. Wenn es in diesem Forum Interesse zum Thema Barrierefreiheit gibt, dann verfasse ich gerne einen kleinen Bericht über die Wesentlichen Grundbedingungen.
Mein Synthesizer bietet weibliche und männliche Vorlesestimmen, von denen die weiblichen am natürlichsten klingen. Die besten sind für meine Ohren Steffi Supernova und Julia Infovox. Herzliche Grüße aus Hattingen, Dieter
Re:
Danke für die Info. Ich denke, dass Barrierefreiheit ein großes Thema ist – auch bei privaten Seiten. Schließlich gibt es ja zum Beispiel auch Hörbücher. Da können wir von Deiner Erfahrung sicherlich nur profitieren!
Frage: Liest der Screenreader eigentlich auch E-Books vor?
Frage: Liest der Screenreader eigentlich auch E-Books vor?
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Und hier noch ein herzliches Willkommen aus Berlin. Fühl dich wohl hier und scheue nicht, nochzufragen, wenn etwas unklar rüberkommt.
Die Haifischfrau aus Berlin
Die Haifischfrau aus Berlin
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Re:
Moin Dieter!
Ein herzliches Willkommen von der Insel Langeoog. Toll, was heute technisch alles möglich ist. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg hier!
Beste Grüße
Mayk
Ein herzliches Willkommen von der Insel Langeoog. Toll, was heute technisch alles möglich ist. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg hier!
Beste Grüße
Mayk
- Nicolas Fayé
- Beiträge: 1480
- Registriert: 15.11.2009, 15:56
- Wohnort: Aix-la-Chapelle
- Website
Re:
Ein herzliches Willkommen auch von mir. Die Thematik Barrierefreiheit ist ja hochinteressant und für einen Sehenden schwer nachvollziehbar, aber verständlich. Ich denke, wir können einiges von dir lernen.
Viele Grüße von Nicolas
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Geduld ist eine Tugend
http://www.romanzeit.de
---------------------------------------------------
Re:
Herzlich willkommen von der Frankenhöhe in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber!
Deine Ausführungen zum Umgang eines schwer Sehbehinderten bzw. Blinden mit dem Internet sind für mich sehr aufschlussreich, vielen Dank dafür!
Ich wünsche Dir hier gute und inspirierende Kontakte.
Und wenn es ans Umsetzen eines Buches geht, findest Du hier etliche kompetente und hilfsbereite Kollegen.
Schöne Grüße von
Seshmosis auch kurz Sesh oder einfach Gerd
Deine Ausführungen zum Umgang eines schwer Sehbehinderten bzw. Blinden mit dem Internet sind für mich sehr aufschlussreich, vielen Dank dafür!
Ich wünsche Dir hier gute und inspirierende Kontakte.
Und wenn es ans Umsetzen eines Buches geht, findest Du hier etliche kompetente und hilfsbereite Kollegen.
Schöne Grüße von
Seshmosis auch kurz Sesh oder einfach Gerd
Re:
Hallo Dieter,
auch von mir ein Willkommen!
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, gibt es von mir ein Buch mit blindem Protagonisten, weshalb ich mich mit dem Thema stark auseinandergesetzt habe. Ich habe auch mal begonnen, meine Website für Blinde und Sehbehinderte zu verbessern, da die Buttons ursprünglich reine Bilder ohne Alternativtext waren.
An dich habe ich noch die Bitte, bei längeren Texten bei Abschnitten eine Leerzeile einzufügen. Das ist für uns Sehende dann besser lesbar.
Liebe Grüße
Judith
auch von mir ein Willkommen!
Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, gibt es von mir ein Buch mit blindem Protagonisten, weshalb ich mich mit dem Thema stark auseinandergesetzt habe. Ich habe auch mal begonnen, meine Website für Blinde und Sehbehinderte zu verbessern, da die Buttons ursprünglich reine Bilder ohne Alternativtext waren.
An dich habe ich noch die Bitte, bei längeren Texten bei Abschnitten eine Leerzeile einzufügen. Das ist für uns Sehende dann besser lesbar.
Liebe Grüße
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.