
Folgende Kriterien für den Limerick müssen erfüllt sein:
- in der ersten Zeile wird eine Person genannt
- am Ende der ersten Zeile steht ein Ort (meist eine Stadt oder ein Dorf)
- die Zeilen müssen sich nach dem Schema aabba reimen
- der Rhythmus ist dem eines Walzers gleich, d.h. die Betonung der Silben folgt dem Schema _ x _ _ x _ _ x _ (x = betont, _ = unbetont), hier mit einem unbetonten Auftakt
- das Gedicht soll humorvoll sein, möglichst mit einer Pointe in der letzten Zeile
Ich starte mit einem ersten Limerick, der zugleich als Beispiel dienen soll.
Beim Jäger im Forst Finsterwalde,
Erblühte der Ginster recht balde,
Er braute ’nen Trank,
Der bestialisch stank,
Zur Jagd auf Gespenster im Walde.
Betonung der Silben:
_ x _ _ x _ _ x _
_ x _ _ x _ _ x _
_ x _ _ x
_ x _ _ x
_ x _ _ x _ _ x _