Kennt ihr das auch?
Mein Buch ist am 15.10. erschienen. Bei Amazon war es schon zwei Tage nach Abschluss bei BOD gelistet, natürlich anfangs mit "Derzeit nicht verfügbar". Habe dann mal 3 Exemplare zum Verschenken an Freunde bestellt, auch um Lieferzeiten zu testen.
Anfang der Woche hieß es dann "Lieferzeit 10 bis 11 Tage". Von den drei Exemplaren bekam ich gestern die Versandbestätigung - aber nur über EIN Exemplar!? Wann die anderen zwei kommen sollen, keine Ahnung.
Über buecher.de habe ich dann nochmals ein Exemplar zum Testen bestellt. Das ist gestern angekommen.
Heute schaue ich bei Amazon rein und lese "Lieferzeit 2 bis 4 Wochen"!!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Lieferzeiten bei Amazon
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Franz Hose
- Beiträge: 162
- Registriert: 03.01.2016, 17:13
Re: Lieferzeiten bei Amazon
Melanie30 hat geschrieben:Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja.
- Edith Mair
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.10.2012, 22:08
- Website
Re:
Gegenfrage: Wer hat diese Erfahrungen NICHT gemacht?
Amazon ist schon recht seltsam.
Mein Susanne-Buch bieten sie gleich gar nicht an, das heißt nur um 42 EUR mit Erscheinungsjahr 1733. Hab ihnen geschrieben, da kam die Antwort, es täte ihnen leid, dass ich diese Erfahrungen mit der Lieferung machen muss!
Einfach nehmen wie sie sind. Es nutzt nix.
Edith

Amazon ist schon recht seltsam.
Mein Susanne-Buch bieten sie gleich gar nicht an, das heißt nur um 42 EUR mit Erscheinungsjahr 1733. Hab ihnen geschrieben, da kam die Antwort, es täte ihnen leid, dass ich diese Erfahrungen mit der Lieferung machen muss!

Einfach nehmen wie sie sind. Es nutzt nix.
Edith
Die Lana Frieda
Biografie eines Osttiroler Bauernmädchens, geb. 1916
Wer hat Angst vor Hexen?
Ein Märchen für Schulanfänger*innen
Peter auf Taa-Nrum L-6-4
Susanne auf Taa-Nrum L-6-4
SciFi-Abenteuer mit Entspannung
Gestatten, mein Name ist Hamster!
Biografie eines Osttiroler Bauernmädchens, geb. 1916
Wer hat Angst vor Hexen?
Ein Märchen für Schulanfänger*innen
Peter auf Taa-Nrum L-6-4
Susanne auf Taa-Nrum L-6-4
SciFi-Abenteuer mit Entspannung
Gestatten, mein Name ist Hamster!
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
Das zeigt doch, daß es absolut unnötig ist, sich von Amazon abhängig zu machen, weil andere Online-Buchhandlungen nicht nur im Gegensatz zu Amazon nichit ständig mit der schlechten Behandlung ihrer Belegschaft in den Schlagzeilen sind, sondern darüber hinaus auch zuverlässiger, besser und - auch wegen der Preisbindung - jedenfalls nicht teurer sind als Amazon.
Vielleicht sollte man sich als Autor mal deutlich machen, was es heißt, wenn man die Marktmacht von Amazon noch dermaßen fördert, daß man seine Werbestrategie total auf die Bestellung der Bücher bei Amazon ausrichtet, statt an Amazons Stelle lieber die vielen anderen Bookshops als Quelle der Bücher zu verlinken.
Vielleicht sollte man sich als Autor mal deutlich machen, was es heißt, wenn man die Marktmacht von Amazon noch dermaßen fördert, daß man seine Werbestrategie total auf die Bestellung der Bücher bei Amazon ausrichtet, statt an Amazons Stelle lieber die vielen anderen Bookshops als Quelle der Bücher zu verlinken.
Re:
Edith Mair hat geschrieben:Mein Susanne-Buch bieten sie gleich gar nicht an, das heißt nur um 42 EUR mit Erscheinungsjahr 1733.
Ist aber hier
https://www.amazon.de/Susanne-Taa-Nrum- ... Nrum+L-6-4
Das 42 EUR-Angebot ist einer der leidigen Marketplace-Anbieter.
Zur Ausgangsfrage:
Einfach die Forensuche bemühen und nach "Lieferzeiten" suchen. Das Thema hatten wir hier schon zur Genüge.
- ohnoitsroger
- Beiträge: 91
- Registriert: 28.08.2013, 21:32
- Wohnort: Tyrol
- Website
Re:
Das selbe hatte ich auch vor kurzem nur das bei Amazon stand "derzeit nicht auf Lager". 2 Wochen nach Bestellung (2 Exemplare) habe ich mal nach gefragt was da so lange dauert:
Amazon hat gesagt es liegt am Verlag
Der Verlag hat gesagt es liegt an Amazon
Beiden dann den Verlauf geschickt und schwupp 2 Tage später waren die Bücher versandt, die Lieferzeitanzeige auf 1-2 Tage und keine konkrete Antwort wo der Fehler lag.
Auch wenn bei Amazon eine eigenartige Arbeitsweise herrscht, Amazon ist ein wichtiger Onlineverkäufer für mich und die Leute bestellen viel lieber dort, da sie schon ein Konto haben und auch der Gratis Versand wird ja nicht bei jedem anderen Onlinehändler angeboten.
Also mein Fazit zu Problemen bei Amazon: So lange nerven bis der Fehler behoben wurde
Happy Halloween
Amazon hat gesagt es liegt am Verlag
Der Verlag hat gesagt es liegt an Amazon
Beiden dann den Verlauf geschickt und schwupp 2 Tage später waren die Bücher versandt, die Lieferzeitanzeige auf 1-2 Tage und keine konkrete Antwort wo der Fehler lag.
Auch wenn bei Amazon eine eigenartige Arbeitsweise herrscht, Amazon ist ein wichtiger Onlineverkäufer für mich und die Leute bestellen viel lieber dort, da sie schon ein Konto haben und auch der Gratis Versand wird ja nicht bei jedem anderen Onlinehändler angeboten.
Also mein Fazit zu Problemen bei Amazon: So lange nerven bis der Fehler behoben wurde


Happy Halloween
Grüße Renee
- Edith Mair
- Beiträge: 100
- Registriert: 22.10.2012, 22:08
- Website
Re:
holz hat geschrieben:
Danke, Holz, ich hatte immer nur nach meinem Namen gesucht, nicht nach dem Buchtitel!

LG Edith
Die Lana Frieda
Biografie eines Osttiroler Bauernmädchens, geb. 1916
Wer hat Angst vor Hexen?
Ein Märchen für Schulanfänger*innen
Peter auf Taa-Nrum L-6-4
Susanne auf Taa-Nrum L-6-4
SciFi-Abenteuer mit Entspannung
Gestatten, mein Name ist Hamster!
Biografie eines Osttiroler Bauernmädchens, geb. 1916
Wer hat Angst vor Hexen?
Ein Märchen für Schulanfänger*innen
Peter auf Taa-Nrum L-6-4
Susanne auf Taa-Nrum L-6-4
SciFi-Abenteuer mit Entspannung
Gestatten, mein Name ist Hamster!
- Petra Wolff
- Beiträge: 191
- Registriert: 12.04.2010, 21:55
- Website
Re:
Edith Mair hat geschrieben:Gegenfrage: Wer hat diese Erfahrungen NICHT gemacht?![]()
Ich. Vielleicht hab ich einfach Glück gehabt.
Ich finde Amazon cool. Ducken und weg!

Mein Blog: petrawolff.blog
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1498
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
@ Petra Wolf
Genau. Besonders »cool« ist, daß sich Amazon seit Jahren weigert, einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft abzuschließen und ihre Mitarbeiter vernünftig zu bezahlen. Scheint aber viele nicht so richtig zu interessieren...
Genau. Besonders »cool« ist, daß sich Amazon seit Jahren weigert, einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft abzuschließen und ihre Mitarbeiter vernünftig zu bezahlen. Scheint aber viele nicht so richtig zu interessieren...
Re:
Hallo Leute,
meine Erfahrung mit Amazon:
ein Kollege bestellt am 13.10.16 zwei Exemplare meines Buches.
Info von Amazon am 26.10.: Die Bücher werden zwischen dem 10. und 23.11.2016 geliefert.
Info von Amazon am 28.10.: .......Neues voraussichtliches Lieferdatum: 03.November 2016
Geliefert wurden die Bücher nun am 31.10.
Soviel zum Thema: Wir basteln uns einen Spannungsbogen.
Bemerkung zu Amazon und Gehälter: da kursieren sehr viele Gerüchte und Halbwahrheiten!!
Amazon bezahlt "normale" (= pünktliche und motivierte) Mitarbeiter mit einem der Branche entsprechenden Gehalt. Dazu gibts noch Boni, Mitarbeiterrabatte etc.
Und dass Gewerkschaften mit ihren Funktionärsstrukturen auch an Selbsterhalt interessiert sind, ist auch kein Geheimnis. Und da hält man halt gerne an einem geeigneten Feindbild fest.
Viele Grüße
Volker
meine Erfahrung mit Amazon:
ein Kollege bestellt am 13.10.16 zwei Exemplare meines Buches.
Info von Amazon am 26.10.: Die Bücher werden zwischen dem 10. und 23.11.2016 geliefert.
Info von Amazon am 28.10.: .......Neues voraussichtliches Lieferdatum: 03.November 2016
Geliefert wurden die Bücher nun am 31.10.
Soviel zum Thema: Wir basteln uns einen Spannungsbogen.
Bemerkung zu Amazon und Gehälter: da kursieren sehr viele Gerüchte und Halbwahrheiten!!
Amazon bezahlt "normale" (= pünktliche und motivierte) Mitarbeiter mit einem der Branche entsprechenden Gehalt. Dazu gibts noch Boni, Mitarbeiterrabatte etc.
Und dass Gewerkschaften mit ihren Funktionärsstrukturen auch an Selbsterhalt interessiert sind, ist auch kein Geheimnis. Und da hält man halt gerne an einem geeigneten Feindbild fest.
Viele Grüße
Volker
Re:
Richard Bercanay hat geschrieben:@ Petra Wolf
Genau. Besonders »cool« ist, daß sich Amazon seit Jahren weigert, einen Tarifvertrag mit der Gewerkschaft abzuschließen und ihre Mitarbeiter vernünftig zu bezahlen. Scheint aber viele nicht so richtig zu interessieren...
Haben die anderen großen Online-Buchhandlungen eigentlich Tarifverträge? Werden die Mitarbeiter dort besser behandelt und bezahlt? Oder trauen sie sich nur nicht, so laut zu trommeln wie die Amazon-Mitarbeiter? Kann man bedenkenlos seine Werbung auf diese Händler ausrichten, oder muss man demnächst mit entsprechenden Pressemeldungen rechnen und sich ihretwegen ebenfalls mobben lassen? Das würde mich so richtig interessieren. Übrigens kenne ich zwei Buchhandlungen mit katastrophalen Arbeitsbedingungen (viele geringfügige Beschäftigungen, ständig auf Abruf). Da sollte man als Autor eigentlich diesen stationären Buchhandel ebenfalls boykottieren und seine Bücher am besten gar nicht mehr veröffentlichen, um diese Zustände nicht zu unterstützen.
Gruß,
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Pascalschilling
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.11.2016, 10:27
Re:
Hallo Melanie,
ich kenne das Problem leider auch. Aber nicht nur von Amazon sondern auch von anderen Internetseiten. Am besten rufst du mal bei Amazon an oder schreibst eine Mail hin. Der Kundenservice ist eigentlich recht gut. Liebe Grüße dein Pascal
ich kenne das Problem leider auch. Aber nicht nur von Amazon sondern auch von anderen Internetseiten. Am besten rufst du mal bei Amazon an oder schreibst eine Mail hin. Der Kundenservice ist eigentlich recht gut. Liebe Grüße dein Pascal

- ohnoitsroger
- Beiträge: 91
- Registriert: 28.08.2013, 21:32
- Wohnort: Tyrol
- Website
Re:
Bei mir war gerade die Info Lieferzeit 2-3 Wochen.
Jetzt ist es wieder auf 2 Tage (nach AT) runtergestiegen.
Ich glaube langsam das hat etwas mit den Bestellungen zu tun, aber das ist nur eine Vermutung....
Jetzt ist es wieder auf 2 Tage (nach AT) runtergestiegen.
Ich glaube langsam das hat etwas mit den Bestellungen zu tun, aber das ist nur eine Vermutung....
Grüße Renee
- Birgit1954
- Beiträge: 8
- Registriert: 30.06.2016, 10:27
Re:
Hallo,
ich habe Anfang September ein kleines Buch über Epubli herausgegeben, nach einer Woche war es bei Amazon schon über Prime von heute auf morgen zu bestellen. Habe mich sehr darüber gewundert, aber eben diese positive Erfahrung mit Amazon gemacht.
Liebe Grüße
Birgit
ich habe Anfang September ein kleines Buch über Epubli herausgegeben, nach einer Woche war es bei Amazon schon über Prime von heute auf morgen zu bestellen. Habe mich sehr darüber gewundert, aber eben diese positive Erfahrung mit Amazon gemacht.
Liebe Grüße
Birgit
Re:
Hallo Leute,
bringt es tatsächlich etwas, sowohl bei Amazon als auch bei BoD nachzuhaken, um den Lieferterminen etwas Beine zu machen?
Um noch vor Weihnachten zwei meiner Bücher auf den Markt zu bringen, habe ich sie Mitte November hochgeladen. Sobald sie auf Amazon gelistet waren, habe ich dort selbst zum Verschenken ein paar Exemplare bestellt. Nun, nach drei Wochen, steht noch immer, dass der Artikel nicht auf Lager ist. Auch habe ich über E-Mail keinerlei Infos erhalten, wann zumindest ungefähr mit einer Zustellung zu rechnen ist.
Allmählich wird die Zeit knapp, vor allem, wenn ich Leser motivieren möchte, sich die Taschenbücher zu Weihnachten zu gönnen. So lange ich die Exemplare hier nicht liegen habe, gibt es also auch keine Werbung dafür, weil ich weiß, wie nervig es ist, sich etwas gönnen zu wollen, dass man dann sowieso nicht rechtzeitig kriegt.
Ich weiß, dass on demand gedruckt wird, und das Wort "auf Lager" daher eher geflügelt zu verstehen ist. Meine Erfahrung mit BoD bislang ist, dass die ersten Bestellungen zwar immer etwas dauern, ab dann werden sie prompt geliefert. Nur aktuell gewinne ich den Eindruck, es gäbe Probleme. Mir geht auch nicht ein, was da so lange dauert. Produktionstechnisch sollte das kein Thema sein, ich war selbst mal in einer solchen Produktion. Kann also nur logistisch sein, und da würde mich interessieren, auf welchem Schreibtisch die Aufträge so lange liegen.
Besonders ärgert mich, dass ich in den vergangenen Wochen etlichen Kollegen BoD wärmstens weiterempfohlen habe. Mittlerweile bin ich an dem Punkt, wo ich das am liebsten zurücknehmen würde, da ich fürchte, diese Lieferzeiten kratzen an meiner Glaubwürdigkeit. In der heutigen Zeit und bei on demand zu erklären, dass man 19,- zahlt, dafür dass es zwischen ein und zwei Monate dauert, ehe Bücher lieferbar sind, während man gratis bei Createspace oder epubli, in einem Bruchteil der Zeit bedient wird … Wird in Zukunft wohl als Manko erwähnt werden müssen.
Mich würde interessieren, inwiefern es wirklich was bringt, seinen Büchern hinterherstalken, damit da was in die Gänge kommt.
Einigermaßen frustrierte Grüße
K.R.
bringt es tatsächlich etwas, sowohl bei Amazon als auch bei BoD nachzuhaken, um den Lieferterminen etwas Beine zu machen?
Um noch vor Weihnachten zwei meiner Bücher auf den Markt zu bringen, habe ich sie Mitte November hochgeladen. Sobald sie auf Amazon gelistet waren, habe ich dort selbst zum Verschenken ein paar Exemplare bestellt. Nun, nach drei Wochen, steht noch immer, dass der Artikel nicht auf Lager ist. Auch habe ich über E-Mail keinerlei Infos erhalten, wann zumindest ungefähr mit einer Zustellung zu rechnen ist.
Allmählich wird die Zeit knapp, vor allem, wenn ich Leser motivieren möchte, sich die Taschenbücher zu Weihnachten zu gönnen. So lange ich die Exemplare hier nicht liegen habe, gibt es also auch keine Werbung dafür, weil ich weiß, wie nervig es ist, sich etwas gönnen zu wollen, dass man dann sowieso nicht rechtzeitig kriegt.
Ich weiß, dass on demand gedruckt wird, und das Wort "auf Lager" daher eher geflügelt zu verstehen ist. Meine Erfahrung mit BoD bislang ist, dass die ersten Bestellungen zwar immer etwas dauern, ab dann werden sie prompt geliefert. Nur aktuell gewinne ich den Eindruck, es gäbe Probleme. Mir geht auch nicht ein, was da so lange dauert. Produktionstechnisch sollte das kein Thema sein, ich war selbst mal in einer solchen Produktion. Kann also nur logistisch sein, und da würde mich interessieren, auf welchem Schreibtisch die Aufträge so lange liegen.
Besonders ärgert mich, dass ich in den vergangenen Wochen etlichen Kollegen BoD wärmstens weiterempfohlen habe. Mittlerweile bin ich an dem Punkt, wo ich das am liebsten zurücknehmen würde, da ich fürchte, diese Lieferzeiten kratzen an meiner Glaubwürdigkeit. In der heutigen Zeit und bei on demand zu erklären, dass man 19,- zahlt, dafür dass es zwischen ein und zwei Monate dauert, ehe Bücher lieferbar sind, während man gratis bei Createspace oder epubli, in einem Bruchteil der Zeit bedient wird … Wird in Zukunft wohl als Manko erwähnt werden müssen.

Mich würde interessieren, inwiefern es wirklich was bringt, seinen Büchern hinterherstalken, damit da was in die Gänge kommt.
Einigermaßen frustrierte Grüße
K.R.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.