Titel: Kurzgeschichten ohne Hut
Autorin: Monika Kubach
Verlag: BoD
ISBN: 978-3-8482-1890-5
Seiten: 136
Preis: Print 6,99 € / E-Book 0,99 €
Die Autorin über das Buch:
»Something old, something new, something borrowed, something blue and a silver sixpence in her shoe.«
Nach dieser Regel steckte ich Anthologie-Beiträge und unveröffentlichte Geschichten zwischen blaue Buchdeckel und hoffe nun, dass der eine oder andere Leser mir seine Aufmerksamkeit leiht, damit ab und zu ein Sixpence in meiner Abrechnung auftaucht.
Klappentext:
Scheinbar alltägliche Situationen entwickeln sich in unerwartete Richtungen. Geister, Untote, Werwölfe, Feen und andere Fantasy-Wesen legen gern ungewöhnliche Verhaltensweisen an den Tag. Schwarzhumorig und immer haarscharf am Genre vorbei erzählt Monika Kubach 19 Kurzgeschichten.
Shoplinks/Leseproben:
https://www.amazon.de/dp/3848218909/
https://www.bod.de/buchshop/kurzgeschic ... 3848218905
https://www.buch.de/shop/home/suchartik ... 42022.html
(Der von Amazon-Hassern hochgelobte Thalia-Shop zieht es übrigens bis heute vor, das Buch nicht zu kennen. Ganz klar meine Schuld. Man darf sich eben nicht von Thalia abhängig machen.)
Kurzgeschichten ohne Hut
Präsentiert euren Roman, Thriller, Fantasy-, Science-Fiction-, Romance-Titel oder euer Kinderbuch.
Kurzgeschichten ohne Hut
Zuletzt geändert von Monika K. am 14.09.2017, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Monika K. hat geschrieben:»Something old, something new, something borrowed, something blue and a silver sixpence in her shoe.«
Das hatte ich zum letzten Mal bei meiner Hochzeit. Das muss ich unbedingt wieder haben!

Du siehst, die Aufmerksamkeit dieser Leserin hier ist dir sicher!

Ich wünsche dir ganz viele Sixpences in deinen Schuhen (obwohl es beim Laufen unbequem werden könnte).
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Anke Höhl-Kayser hat geschrieben:Monika K. hat geschrieben:»Something old, something new, something borrowed, something blue and a silver sixpence in her shoe.«
Das hatte ich zum letzten Mal bei meiner Hochzeit. Das muss ich unbedingt wieder haben!![]()
Du siehst, die Aufmerksamkeit dieser Leserin hier ist dir sicher!![]()
Ich wünsche dir ganz viele Sixpences in deinen Schuhen (obwohl es beim Laufen unbequem werden könnte).
Herzlichen Dank, liebe Anke!

In Wirklichkeit ist dieses Buch lediglich der Bestandteil eines Feldversuchs, mit dem unter Extrembedingungen geklärt werden soll, ob sich blaue Bücher, wie oftmals behauptet, wirklich besser verkaufen als andersfarbige. Ich werde berichten ...

Bei meiner Hochzeit trug ich neben lauter neuen Sachen tatsächlich auch etwas Altes: meine Konfirmandenschuhe, deren brave Absätze mir fürs Kopfsteinpflaster vor dem Rathaus am besten geeignet erschienen. Ich wollte nämlich meine Eigenständigkeit nicht aufgeben. Dass sie noch passten, lag daran, dass ich keine Geldstücke hineinsteckte und mich nach meinem 14. Lebensjahr ausschließlich dem Breitenwachstum gewidmet hatte, das keinen Einfluss auf die Schuhgröße hatte.
Dir werden übrigens viele Geschichten bekannt vorkommen, da du sie aus den Anthologien kennst, an denen wir beide teilnehmen durften.
Liebe Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Vielleicht verkaufen sich ja auch die Bücher am besten, die man schreibt, wenn man selbst blau ist? 
Wie, du hast als Konfirmandin keine High Heels getragen?
Ich war bei der Firmung unseres Sohnes überrascht, was für Kleider die Mädels trugen ... 

Wie, du hast als Konfirmandin keine High Heels getragen?


Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Anke Höhl-Kayser hat geschrieben:Vielleicht verkaufen sich ja auch die Bücher am besten, die man schreibt, wenn man selbst blau ist?
Tut mir leid, aber mit "drunken drivel" kann ich leider nicht dienen.


»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Monika K. hat geschrieben:Anke Höhl-Kayser hat geschrieben:Meine wirren Werke entstehen ausschließlich unter dem verheerenden Einfluss von weißem Tee und Bitterschokolade.
Oh. Mein. Gott. Ich hatte ja keine Ahnung!

Das Zeug muss ich sofort auch haben!

- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Auch von mir ganz herzliche Erfolgswünsche!
Noch ein kleiner Tipp unter Autorenkollegen: Die Sache mit dem "sixpence in her shoe" ist im Sommer ganz doof, wenn man zufällig Sandalen angezogen hat und sich dann ein Buchverkauf ereignen sollte.
Noch ein kleiner Tipp unter Autorenkollegen: Die Sache mit dem "sixpence in her shoe" ist im Sommer ganz doof, wenn man zufällig Sandalen angezogen hat und sich dann ein Buchverkauf ereignen sollte.

Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Torsten Buchheit hat geschrieben:Auch von mir ganz herzliche Erfolgswünsche!
Herzlichen Dank!
Torsten Buchheit hat geschrieben:Noch ein kleiner Tipp unter Autorenkollegen: Die Sache mit dem "sixpence in her shoe" ist im Sommer ganz doof, wenn man zufällig Sandalen angezogen hat und sich dann ein Buchverkauf ereignen sollte.
Da hast du recht! Gerade bei Badeschlappen rutscht beim Walzertanzen sogar gern mal ein ganzer Fuß heraus. Deshalb ist einer der Gründe, warum ich mich für BoD entschied, der bargeldlose Zahlungsverkehr. Denn spontan sehe ich bei "silver sixpence" einen Widerspruch in sich. Allerdings habe ich zu wenig Ahnung von Numismatik, um einschätzen zu können, ob es sich um eine Contradictio in adiecto, ein Oxymoron oder ein Contradiectoxymoron handelt, und stelle es mir nur etwas schwierig vor, auf diese Weise meine Autorenmarge am Kaugummiautomaten zu verprassen.
Liebe Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Das kommt auf das Alter des sixpence an: bis 1946 war das eine Silbermünze. Da müßte man mal bei BoD anfragen, welche Sorte sixpence die ausschütten. Hängt vielleicht auch mit der Schuhgröße zusammen...
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Torsten Buchheit hat geschrieben:Das kommt auf das Alter des sixpence an: bis 1946 war das eine Silbermünze. Da müßte man mal bei BoD anfragen, welche Sorte sixpence die ausschütten. Hängt vielleicht auch mit der Schuhgröße zusammen...
Bevor ich dort nachfrage, warte ich vielleicht besser erst einmal ab, ob meine Marge jemals den Gegenwert eines silver sixpence erreichen wird. (Obwohl meine Anfrage sicherlich nicht die kurioseste wäre, mit der BoD jemals konfrontiert wurde, wage ich jetzt einfach mal so zu behaupten.) In meiner Formulierung oben ließ ich jedenfalls das "silver" vorsichtshalber diskret unter den Tisch fallen. Man ist ja schließlich Realist.


»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Seit heute ist das E-Book verfügbar. Den regulären Preis habe ich oben in der Buchvorstellung ergänzt. Momentan läuft aber eine Preisaktion, und es ist in allen gängigen Online-Shops gratis erhältlich. Zum Beispiel hier:
https://www.amazon.de/dp/B075LN2CVR/
https://www.bod.de/buchshop/kurzgeschic ... 3744849333
Liebe Grüße
Monika
https://www.amazon.de/dp/B075LN2CVR/
https://www.bod.de/buchshop/kurzgeschic ... 3744849333
Liebe Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Heute hören wir im Akustischen Weihnachtskalender eine Geschichte aus diesem Buch.
Anke Höhl-Kayser liest "Die Verfolgung":
http://www.erbsenprinz.de/weihnachten20 ... itemid=506
Herzlichen Dank, liebe Anke!
Liebe Grüße
Monika
Anke Höhl-Kayser liest "Die Verfolgung":
http://www.erbsenprinz.de/weihnachten20 ... itemid=506
Herzlichen Dank, liebe Anke!

Liebe Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re: Kurzgeschichten ohne Hut
Sehr gern geschehen, es war mir ein ausgesprochenes Vergnügen, diese Geschichte lesen zu dürfen.
Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.