Neuauflage! Mein Heiteres Gartenlexikon ist wieder bei BoD erhältlich.
Das ist der Klappentext:
Das Gartenlexikon aus der Heiteren Lexikonreihe »Nimms mit! Humor.« von Torsten Buchheit für Menschen mit grünem Daumen. Amüsant und liebevoll ironisch gibt der Autor humorvolle Erklärungen für über 300 Fachbegriffe aus der Welt des Hobbygärtners: von Aasgeier über Dynamit, Komposthaufen, Rasenmähen und Stinktier bis Zwiebel, ergänzt durch schwungvoll gezeichnete Illustrationen.
ISBN: 978-3744874953
Das Buch kostet 5,99 €, das eBook 3,99 €.
Hier mal ein Link zum BoD-Buchshop (dort kann man gleich mal reinlesen): https://www.bod.de/buchshop/alles-beton ... 3744874953
Alles betonieren, grün anstreichen
Präsentiert euren Roman, Thriller, Fantasy-, Science-Fiction-, Romance-Titel oder euer Kinderbuch.
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Alles betonieren, grün anstreichen
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Die ultimative Alternative zur lästigen Gartenarbeit!
Herzlichen Glückwunsch zur Neuauflage, lieber Torsten! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg!
Liebe Grüße
Monika

Herzlichen Glückwunsch zur Neuauflage, lieber Torsten! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Erfolg!

Liebe Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Sehr schön!
Wann machen wir die nächsten?

Wann machen wir die nächsten?

- Hannelore Goos
- Beiträge: 859
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Hoffentlich nicht wieder so eine Enttäuschung wie die letzten Hobby-Bücher.
Gruß
Hannelore
Gruß
Hannelore
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Hannelore Goos hat geschrieben:wie die letzten Hobby-Bücher.
Hobby-Bücher gibt es von Torsten Buchheit nicht, nur humorvolle Lexika. Nun soll es ja aber auch Leute geben, die keinen Humor haben, wie ich hörte …

Re: Alles betonieren, grün anstreichen
"Selbsterhöhung durch Erniedrigung anderer" ist übrigens ein beliebtes Hobby, das sich gerade für Anfänger hervorragend als Einstieg in die sehr anspruchsvolle Sportart "Bumerangwerfen" eignet. Dazu braucht man nicht einmal ein "Hobbybuch", Lexikon oder gar Bumerang, sondern man kann rein instinktiv vorgehen und ist dennoch mit jedem Wurf erfolgreich. Sehr zu empfehlen!
Eigentlich wären Trendsportarten ebenfalls ein interessantes Thema für ein Lexikon. Als erfolgreiche Nordic-Cocooning-Athletin suche ich noch immer nach einer Zweitsportart für die Trainingspausen und würde mir gern einen Überblick verschaffen. Wie wär's, Torsten?
Viele Grüße
Monika

Eigentlich wären Trendsportarten ebenfalls ein interessantes Thema für ein Lexikon. Als erfolgreiche Nordic-Cocooning-Athletin suche ich noch immer nach einer Zweitsportart für die Trainingspausen und würde mir gern einen Überblick verschaffen. Wie wär's, Torsten?
Viele Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Hannelore Goos
- Beiträge: 859
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
mtg hat geschrieben:Stimmt. Wenn's um Rechtschreibung, Grammatik und Buchsatz geht, habe ich keinen. Diesbezüglich schlechte Bücher schaden nämlich der ganzen Self-publishing-Szene und liefern dem traditionellen Literaturbetrieb Argumente, diese zu verunglimpfen. Auch für die, die "nur" mit WORD arbeiten, ist es immer möglich, sich eine 30-Tage-Probelizenz des Duden Korrektors herunterzuladen.Hannelore Goos hat geschrieben:wie die letzten Hobby-Bücher.
Hobby-Bücher gibt es von Torsten Buchheit nicht, nur humorvolle Lexika. Nun soll es ja aber auch Leute geben, die keinen Humor haben, wie ich hörte …
Im übrigen habe ich schon mehrfach Autoren diesbezüglich privat angeschrieben. Eine Antwort bekommt man da nie. Offensichtlich sind solche "Autoren" gegen Kritik immun.
Gruß
Hannelore
Zuletzt geändert von Hannelore Goos am 18.11.2017, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Hannelore Goos hat geschrieben:Hoffentlich nicht wieder so eine Enttäuschung wie die letzten Hobby-Bücher.
Gruß
Hannelore
Liebe Hannelore,
vielen Dank für diesen überaus interessanten und wertvollen Beitrag zur Diskussion, und ich geradezu froh, daß er von dir kommt.
Leider - da es sich um eine Neuauflage handelt - wird dieses Buch dich genauso enttäuschen wie das der letzten Auflage. Trotzdem bin ich froh, daß du meine letzten Bücher gekauft und gelesen hast, und ich freue mich über deine ehrliche und fundierte Kritik als Leserin.
Die vorherige Auflage erschien bei einem Verlag. Betrüblich, daß dir die Arbeit der Zeichner, Covergestalter, Lektoren und Schriftsetzer so wenig zugesagt hat.
Für die jetzige Auflage zeichne wiederum ich verantwortlich, für Text, Lektorat, Auswahl der Schrift, und Layout. Einzig für die Covergestaltung habe ich mir (da ich so gar kein Händchen für Design habe) professionelle Hilfe geholt, und zwar von Matthias Geschwitz. Den Rat, sich bei der Covergestaltung professionelle Hilfe zu holen, statt selbst ein paar Zeichnungen bei Nacht und Nebel zu einem schrägen Titelblatt zusammenzumurksen, gebe ich gerne an alle im Forum weiter, ein professionell gestaltetes Cover hebt das Buch doch ganz deutlich.
Bleibt noch der Text. Ja, der Text. Ich kenne ein oder zwei Leute, denen hat das Buch gefallen. Von den anderen 850 Käufern in neun Jahren kam bisher noch keine Rückmeldung. Was soll ich zum Text sagen? Nun, es geht um Humor. Eher leise, sanft ironische Töne, manchmal etwas Nonsens, aber niemals mit der Brechstange oder unter der Gürtellinie. Jetzt gibt es Leute, die haben gar keinen Humor. Die werden über das Buch vielleicht enttäuscht sein. Vielleicht ist man auch zu anspruchsvoll. Ich wollte keinen Klassiker der Weltliteratur schreiben, eher ein Buch, daß man mal so nebenbei liest, vielleicht beim Essen oder auf dem Klo. Wobei ich da schon froh bin, wenn die Seiten nicht für Duweißtschonwas benutzt werden. Hat BoD eigentlich wischfeste Druckerschwärze? Na ja, egal.
Die Unzufriedenheit mit dem Buch hättest du dir ersparen können, hättest du vor dem Kauf im Buch gelesen, beispielsweise bei BoD oder bei Amazon. Diese Möglicheit hätte dir vielleicht eine bittere Enttäuschung ersparen können.
Auf alle Fälle bin ich dir - wie bereits erwähnt - für deine Kritik sehr dankbar, ein Forum lebt ja auch von divergenten Ansichten der Teilnehmer. Ich werde mich bemühen, es bei den nächsten Büchern besser zu machen.
Viele liebe Grüße
Torsten
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- Hannelore Goos
- Beiträge: 859
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Torsten Buchheit hat geschrieben:Hannelore Goos hat geschrieben:Hoffentlich nicht wieder so eine Enttäuschung wie die letzten Hobby-Bücher.
Gruß
Hannelore
Liebe Hannelore,
vielen Dank für diesen überaus interessanten und wertvollen Beitrag zur Diskussion, und ich geradezu froh, daß er von dir kommt.
Da muss ich mich entschuldigen - gemeint waren nicht deine Bücher, sondern Hinterlassenschaften von anderen Autoren, die hier im Forum angekündigt worden waren. Aber dass schreibt sich trotzdem nicht mehr mit ß.

BTW - wenn mir dein Buch gefällt, hast du etwas gegen eine Rezension im "Staudengarten", der Vereinszeitschrift der "Gesellschaft der Staudenfreunde" (6000 Mitglieder)?
Nochmals zerknirschter Gruß
Hannelore
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Hannelore Goos hat geschrieben:Da muss ich mich entschuldigen - gemeint waren nicht deine Bücher, sondern Hinterlassenschaften von anderen Autoren, die hier im Forum angekündigt worden waren. Aber dass schreibt sich trotzdem nicht mehr mit ß.![]()
Wie qualvoll muss es sein, eigene Fehler einzugestehen. Da wird sich doch noch irgendwo etwas finden lassen, mit dem man sich selbst wieder aus dem Loch holen kann. Herzlichen Glückwunsch, liebe Hannelore, Du hast es geschafft! Dann solltest Du ja jetzt ein schönes Wochenende haben können …
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Liebe Hannelore,
ich nehme deine Entschuldigung gerne an. In der Eile habe ich dich wohl mißverstanden.
Eine Bemerkung zu daß und dass:
Du hast völlig recht. Ich persönlich verweigere mich der Rechtschreibreform und verwende weiterhin die Form "daß" in allen meinen persönlichen Internetbeiträgen und von mir erstellten Schriftstücken. Eine Ausnahme bilden meine Bücher, die ich mit dieser Auflage komplett auf die neue Rechtschreibung umgestellt habe. (Das nur nebenbei.)
Viele liebe Grüße
Torsten
PS: Ich werde etwas später am Tag noch ein oder zwei Seiten aus dem Buch hier in diesem Thread posten, ich komme aber erst in einigen Stunden dazu.
ich nehme deine Entschuldigung gerne an. In der Eile habe ich dich wohl mißverstanden.
Eine Bemerkung zu daß und dass:
Du hast völlig recht. Ich persönlich verweigere mich der Rechtschreibreform und verwende weiterhin die Form "daß" in allen meinen persönlichen Internetbeiträgen und von mir erstellten Schriftstücken. Eine Ausnahme bilden meine Bücher, die ich mit dieser Auflage komplett auf die neue Rechtschreibung umgestellt habe. (Das nur nebenbei.)
Viele liebe Grüße
Torsten
PS: Ich werde etwas später am Tag noch ein oder zwei Seiten aus dem Buch hier in diesem Thread posten, ich komme aber erst in einigen Stunden dazu.
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- Hannelore Goos
- Beiträge: 859
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
mtg hat geschrieben:Hannelore Goos hat geschrieben:Da muss ich mich entschuldigen - gemeint waren nicht deine Bücher, sondern Hinterlassenschaften von anderen Autoren, die hier im Forum angekündigt worden waren. Aber dass schreibt sich trotzdem nicht mehr mit ß.![]()
Wie qualvoll muss es sein, eigene Fehler einzugestehen. Da wird sich doch noch irgendwo etwas finden lassen, mit dem man sich selbst wieder aus dem Loch holen kann. Herzlichen Glückwunsch, liebe Hannelore, Du hast es geschafft! Dann solltest Du ja jetzt ein schönes Wochenende haben können …
Nicht umsonst hat uns unser Professor weiland beigebracht, dass bei Lehrern und Lehrerinnen der "professional defect of character" besonders ausgeprägt ist. Da kann ich auch nicht gegen an

Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Hannelore Goos hat geschrieben:Diesbezüglich schlechte Bücher schaden nämlich der ganzen Self-publishing-Szene
Da kann ich dich beruhigen: Wenn sich ein Buch schlecht verkauft, liegt es entweder am Buch oder an der Marketingstrategie, aber nicht an fremden Büchern. Es gibt erstaunlich viele Bücher aus dem Self-Publishing-Bereich, die sich gut bis sehr gut verkaufen. Manche gehen weg wie warme Semmeln. Den Lesern scheint in den Fällen der Verlag völlig egal zu sein. Man hat es also selbst in der Hand, ob man etwas an einer eventuell bestehenden Misere ändern möchte, und ist nicht von anderen abhängig.

Viele Grüße
Monika
»Better a witty fool, than a foolish wit.« (Shakespeare’s »Twelfth Night«)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
(Übersetzung: Besser ein weiser Narr, als ein närrischer Weiser.)
- Torsten Buchheit
- Beiträge: 4241
- Registriert: 13.12.2009, 21:10
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
So, wie versprochen kommt hier eine zweiseitige Leseprobe aus dem Heiteren Gartenlexikon.
Die pdf-Leseprobe umfaßt zwei Seiten, ein direkter Auszug aus der Buchdruckdatei. Wenn man den Zoom seines pdf-Betrachters auf 100% einstellt, bekommt man eine Vorstellung, wie das Buch aussieht.
Die pdf-Leseprobe umfaßt zwei Seiten, ein direkter Auszug aus der Buchdruckdatei. Wenn man den Zoom seines pdf-Betrachters auf 100% einstellt, bekommt man eine Vorstellung, wie das Buch aussieht.
- Dateianhänge
-
- GartenlexikonLeseprobe.pdf
- (97.55 KiB) 117-mal heruntergeladen
Heiteres Gartenlexikon - Heiteres Heimwerkerlexikon - Irgendwas mit Wuppertal - Im Dutzend witziger
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
http://www.NIMMSmitHUMOR.de
Twitter: @NIMMSmitHUMOR
Amazon: http://tinyurl.com/tbuchheit
- PatriciaWelsh
- Beiträge: 26
- Registriert: 17.11.2017, 19:33
- Wohnort: Chiemgau
- Website
Re: Alles betonieren, grün anstreichen
Das Cover finde ich echt klasse. Ein gutes Cover ist definitiv ein Muss. Ich habe auch ein wenig im Shop reingelesen.
Gefällt mir richtig gut! Hast du weitere Lexika in Planung?
Gefällt mir richtig gut! Hast du weitere Lexika in Planung?
Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.