Hallo,
leider bekomme ich mit Duden und anderen immer unterschiedliche Auskünfte zu einer Rechtschreibung.
Kann ja sein, dass man beides schreiben kann. Vielleicht weiß es jemand genau.
Wie schreibt man richtig:
Sissis Augen funkelten. Oder - Siss`s Augen funkelten.
Noch Ergänzung: Ist räkeln oder rekeln richtig? Mir sträuben sich die Haare, wenn ich rekeln sehe.
Habe eben mehrere Rechtschreibänderungen hinter mir.
Danke.
Beste Grüße
Gerd
Frage zu Rechtschreibung
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
Frage zu Rechtschreibung
Reisebuch "Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies"
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
- Hannelore Goos
- Beiträge: 727
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Frage zu Rechtschreibung
Hallo,
Keins von beiden. Sisses Augen oder Siss' Augen funkelten.
Ich habe mal die Deklination von "Biss" aufgesucht: https://www.duden.de/rechtschreibung/Biss
"rekeln" ist die empfohlene Schreibweise, räkeln ist aber auch noch erlaubt.
Du bist ein typisches Beispiel: Die meisten Menschen lernen Rechtschreibung nicht nach Regeln, sondern nach Wortbildern, die sie als richtig oder falsch empfinden. Nach einer Rechtschreibreform stimmen die Bilder nicht mehr. Diejenigen, die das aber von Anfang an so gelernt haben, für die sind die neuen Bilder richtig. Aber das geht vorbei.
Gruß
Hannelore
Gerd hat geschrieben:Wie schreibt man richtig:
Sissis Augen funkelten. Oder - Siss`s Augen funkelten.
Keins von beiden. Sisses Augen oder Siss' Augen funkelten.
Ich habe mal die Deklination von "Biss" aufgesucht: https://www.duden.de/rechtschreibung/Biss
Gerd hat geschrieben:Noch Ergänzung: Ist räkeln oder rekeln richtig? Mir sträuben sich die Haare, wenn ich rekeln sehe.
Habe eben mehrere Rechtschreibänderungen hinter mir.
Danke.
Beste Grüße
Gerd
"rekeln" ist die empfohlene Schreibweise, räkeln ist aber auch noch erlaubt.
Du bist ein typisches Beispiel: Die meisten Menschen lernen Rechtschreibung nicht nach Regeln, sondern nach Wortbildern, die sie als richtig oder falsch empfinden. Nach einer Rechtschreibreform stimmen die Bilder nicht mehr. Diejenigen, die das aber von Anfang an so gelernt haben, für die sind die neuen Bilder richtig. Aber das geht vorbei.
Gruß
Hannelore

Re: Frage zu Rechtschreibung
Hallo, Hannelore,
bei mir nicht. Da habe ich zu viele Jahre auf dem Buckel.
Also mit dieser Antwort kann ich nicht leben, denn Biss und Sissi kann man nicht vergleichen.
Sissi ist ein Name und m. E. anders zu behandeln.
Es geht ja in meiner Frage um den Genitiv für Sissi in Sätzen.
Tschüss
Gerd
bei mir nicht. Da habe ich zu viele Jahre auf dem Buckel.
Also mit dieser Antwort kann ich nicht leben, denn Biss und Sissi kann man nicht vergleichen.
Sissi ist ein Name und m. E. anders zu behandeln.
Es geht ja in meiner Frage um den Genitiv für Sissi in Sätzen.
Tschüss
Gerd
Reisebuch "Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies"
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
Re: Frage zu Rechtschreibung
zu Sissi
"Bei Eigennamen im Genitiv steht in der Regel niemals ein Apostroph."
http://www.canoo.net/services/OnlineGra ... =Word11114
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 83781.html
also: Sissis Augen - aber: die Augen der Sissi
zu rekeln/räkeln
https://www.korrekturen.de/wortliste/rekeln.shtml
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNet ... 4#XGR00474
"Bei Eigennamen im Genitiv steht in der Regel niemals ein Apostroph."
http://www.canoo.net/services/OnlineGra ... =Word11114
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 83781.html
also: Sissis Augen - aber: die Augen der Sissi
zu rekeln/räkeln
https://www.korrekturen.de/wortliste/rekeln.shtml
http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNet ... 4#XGR00474
- Hannelore Goos
- Beiträge: 727
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Frage zu Rechtschreibung
holz hat geschrieben:zu Sissi
"Bei Eigennamen im Genitiv steht in der Regel niemals ein Apostroph."
http://www.canoo.net/services/OnlineGra ... =Word11114
http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 83781.html
also: Sissis Augen - aber: die Augen der Sissi
Die Dame heißt aber Siss und nicht Sissi.

Re: Frage zu Rechtschreibung
Hannelore Goos hat geschrieben:
Die Dame heißt aber Siss und nicht Sissi.
Na dann: "Wenn Personennamen auf -s, -x oder -z enden, wird das s durch ein Apostroph ersetzt."
= Siss' Augen
Kopernikus’ Werke
Agnes’ Geburtstag
Franz’ Eltern
Aber Gerd schrieb (siehe oben): "Sissi ist ein Name und m. E. anders zu behandeln."
- Hannelore Goos
- Beiträge: 727
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Frage zu Rechtschreibung
Guten Tag,
danke für Eure Mühe.
Da ich schon mehr als sieben Jahrzehnte die Erde bereichere, kannte ich eigentlich nur die Schreibweise mit dem Apostroph.
Doch die Argumentation von Holz, ist mir auch von anderer Seite so gesagt worden.
So werde ich mit "Sissis" leben müssen und schreibe es zukünftig so.
Problem was ich habe bzw. hatte, dass Duden-Prüfung in Word dies nicht akzeptiert bzw. auch Duden und Korrekturen.de bei Textprüfung beide Varianten nicht beanstandete.
Da kommt man ins Grübeln.
Nochmals besten Dank und allen ein angenehmes Wochenende
Gerd
danke für Eure Mühe.
Da ich schon mehr als sieben Jahrzehnte die Erde bereichere, kannte ich eigentlich nur die Schreibweise mit dem Apostroph.
Doch die Argumentation von Holz, ist mir auch von anderer Seite so gesagt worden.
So werde ich mit "Sissis" leben müssen und schreibe es zukünftig so.
Problem was ich habe bzw. hatte, dass Duden-Prüfung in Word dies nicht akzeptiert bzw. auch Duden und Korrekturen.de bei Textprüfung beide Varianten nicht beanstandete.
Da kommt man ins Grübeln.
Nochmals besten Dank und allen ein angenehmes Wochenende
Gerd
Reisebuch "Covid-19 oder Die Vertreibung aus dem Paradies"
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
"Hurra, ich fliege nach Fuerteventura, Filippo und seine kleinen Reiseabenteuer"
"FUERTEVENTURA Insel unserer Träume"
https://pechsteins-buecher.jimdofree.com
- Haifischfrau
- Beiträge: 3844
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re: Frage zu Rechtschreibung
Lieber Gerd,
ist ja kein Drama. Aber auch in den letzten 70 Jahren gab es da kein Apostroph.
Schöne Grüße
maryanne
ist ja kein Drama. Aber auch in den letzten 70 Jahren gab es da kein Apostroph.
Schöne Grüße
maryanne
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.