
Klar! Punkt, Frage- und Ausrufezeichen sollten einfach sein. (Wobei: Wann ist es sinnvoll ein Ausrufezeichen einzusetzen – und wann nicht?) Aber Komma; Semikolon oder der komische Strich ( – ) haben ja eine Wirkung wie kein anderes Zeichen. Wann sollte ich sie wo einsetzten? Und wie wirken sie? Diese Fragen gelten auch für das Doppelpunkt.
Ja, ich weiß, dass ich wie ein Grundschüler klinge.


Also. Habt ihr Tipps für mich, wann ich welches Zeichen benutzten sollte?

Federtänzerin