Ich wohne in der westlichsten Stadt Deutschlands, bin 57 Jahre und Verwaltungsangestellter. Über mein heimatgeschichtliches Interesse bin ich zu meinem ersten Buch gekommen - im Jahre 2000. Es handelt sich um meinen Heimatort (Teil meiner Stadt Übach-Palenberg) Boscheln. Deshalb auch mein Nickname so.
Fünf Jahre habe ich an diesem Buch gearbeitet, es entstanden 440 Seiten am Computer incl. 1000 Bilder. Als die Frage nach dem Verlag anstand, war der Kostendruck so hoch, dass ich die Fucht nach vorn antrat. Ich ließ einfach 2000 Bücher drucken, obwohl mein Heimatort nur knapp 5000 Einwohner hat. Innerhalb von 6 Wochen waren 1500 Bücher weg, heute ist es vergriffen.
Dann kam das zweite Buch, ein Freund sprach mich an. Ein Buch über unsere Kohlenzeche. Einmal mutig gewesen, war ich es auch ein zweites Mal. Auflage 2250 Exemplare. Nach 2 Monaten 2100 Stück weg, heute ist das Buch vergriffen, 2. Auflage steht an. Ebenfalls Eigenverlag und selbstgestaltet. Preis für Boscheln in der Einführuing: 39 DM, für das 2. Buch (192 Seiten, Fadenbindung) 10 Euro Einführung, später 15 Euro.
Dann das dritte Buch, ein Zeitzeugenbuch, Geschichten und Bilder über Kriegserlebnisse, Auflage 2500 Exemplare. Auch hier ein lokaler und überlokaler Erfolg.
Das vierte Buch wieder lokal. Auflage dieses Mal verhaltener: 1200 Exemplare, Mitte Oktobert 2007, heute gibt es nur noch 150 Exemplare.
Das zu meiner Bibliographie, die zu meinem Leben jetzt eng dazu gehört. Es hat mein Leben verändert. Ich habe Industriekaufmann im Druckgewerbe gelernt und hatte immer "einen Draht" zu Printmedien.
Ich bin in zweiter Ehe verheiratet und heute Großvater von 3 Enkeln.
Meine Interessen sind neben Heimatgeschichte auch spiritueller Natur, aber das kann man nicht in kurzen Worten beschreiben; denn hier hat auch Buchschreiben etwas mit Selbsterkenntnis zu tun.
Dann eine Abschlussfrage: Dürfen eigentlich hier auch Autoren mitschreiben, die keinerlei BoD-Erfahrung haben, vielleicht sogar auch gewissen BoD-Mechanismen etwas kritisch gegenüberstehen?
Jürgen Klosa stellt sich vor (Boscheln)
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
Jürgen Klosa stellt sich vor (Boscheln)
Nur wer alles im Herzen hat, hat alles verstanden.
- g.c.roth
Re:
Hallo Jürgen
und herzlich willkommen bei uns!
Natürlich darfst Du auch als "NichtBoDler" hier kreativ mitwirken!
Das Gewicht liegt im Erfahrungsaustausch und in der Freude am Schreiben. Meine ersten Bücher habe ich auch - wie Du - im Selbstverlag herausgebracht. Durch die Diskussionen in unserem Forum habe ich die Vor- und Nachteile von BoD hautnah mitbekommen und mich entschlossen, es jetzt trotzdem einmal bei BoD zu versuchen
Bin also guter Hoffnung, im März ein neues Kurzgeschichtenbaby ans Licht der Welt zu bringen!
Also, viel Spaß bei uns und wir freuen uns auf Deine Erfahrungen!
LG Grete
und herzlich willkommen bei uns!
Natürlich darfst Du auch als "NichtBoDler" hier kreativ mitwirken!
Das Gewicht liegt im Erfahrungsaustausch und in der Freude am Schreiben. Meine ersten Bücher habe ich auch - wie Du - im Selbstverlag herausgebracht. Durch die Diskussionen in unserem Forum habe ich die Vor- und Nachteile von BoD hautnah mitbekommen und mich entschlossen, es jetzt trotzdem einmal bei BoD zu versuchen

Also, viel Spaß bei uns und wir freuen uns auf Deine Erfahrungen!
LG Grete

Re:
Hallo Jürgen, auch von mir ein herzliches Grüß Gott. Von den Verkaufszahlen kann man ja ins Schwärmen geraten, vielleicht sollte ich auch so was probieren. Meine Heimatstadt hat ca. 30.000 Einwohner, also..Ach, dazu gibt es schon zuviele Bücher, ich bleib beim Roman.
Wünsche dir viel Spaß hier im Forum
Wünsche dir viel Spaß hier im Forum
Re:
Guten Tag Jürgen und einen herzlichen
Willkommensgruß aus der Steiermark! Ich bin
ebenfalls ein "Nicht-BoDler", fühle mich hier unter
den schreibenden und lesenden Kolleg(inn)en aber
sehr wohl. Dir wird es sicher auch so ergehen!
Auf Wiederlesen!
Hans
Willkommensgruß aus der Steiermark! Ich bin
ebenfalls ein "Nicht-BoDler", fühle mich hier unter
den schreibenden und lesenden Kolleg(inn)en aber
sehr wohl. Dir wird es sicher auch so ergehen!
Auf Wiederlesen!
Hans
Re:
Hallo Jürgen,
nochmal ein WILLKOMMEN! Ich gratuliere dir zu diesen tollen Erfolgen! Wenn ich von einem meiner Bücher im Laufe von 5 Jahren 500 Exemplare verkaufen kann, dann bin ich schon froh! Allerdings schrieb hier schon mal der Leiter des Engelsdorfer-Verlages, wer ein Kinderbuch veröffentliche, ohne eine Verlag zu haben, der sei selbst schuld.
Viel Spaß bei uns wünscht
Judith
nochmal ein WILLKOMMEN! Ich gratuliere dir zu diesen tollen Erfolgen! Wenn ich von einem meiner Bücher im Laufe von 5 Jahren 500 Exemplare verkaufen kann, dann bin ich schon froh! Allerdings schrieb hier schon mal der Leiter des Engelsdorfer-Verlages, wer ein Kinderbuch veröffentliche, ohne eine Verlag zu haben, der sei selbst schuld.

Viel Spaß bei uns wünscht
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Re:
Hallo Jürgen,
herzlich willkommen auch von mir!
Deine Erfahrungen klingen auf jeden Fall interessant!
LG, Adriana.
herzlich willkommen auch von mir!
Deine Erfahrungen klingen auf jeden Fall interessant!
LG, Adriana.
- freeman1200
- Beiträge: 37
- Registriert: 16.01.2008, 09:37
- Wohnort: Offenbach am Main
- Website
Re:
Hallo Jürgen
Auch ich heiße dich willkommen. Über deine Verkaufzahlen, kann man schon neidich werden. Herzlichen Glückwunsch dazu. Weiter so.
LG
Jason
Auch ich heiße dich willkommen. Über deine Verkaufzahlen, kann man schon neidich werden. Herzlichen Glückwunsch dazu. Weiter so.
LG
Jason
Lebe heute und denke nicht an Morgen
vielen Dank für die freundliche Begrüßung!
Es ist sehr nett, so freundlich begrüßt zu werden, ob BoDler oder Nicht-BoDler. Ich denke, viele Wege führen nach Rom und jedes literarische Projekt braucht eine passende Umsetzung. Ich bin mit meinem Weg bisher zufrieden und sehe natürlich auch, dass Eigenverlag auch "Eigenplackerei" bedeutet. Aber - und das habe ich beim Lesen einiger Beiträge auch herausgehört - wer Autor ist und ein "Baby" geboren hat (d.h. ein Buch geschrieben hat), der muss sich in erster Linie selber darum kümmern, d.h. werben und vermarkten. Das geht nicht, wenn man alles laufen lässt oder denkt, der Verlag wird´s schon richten.
Nur wer alles im Herzen hat, hat alles verstanden.
- Versailles
- Beiträge: 878
- Registriert: 22.05.2007, 21:57
Re:
auch von mir ein herzliches
im Pool und viel Spaß beim regen Erfahrungsaustausch
LG
Amalia

LG
Amalia
DIE COMTESSE ab sofort als "EDITION BOD"
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
www.comtesse-heloise.de
Autorenphoto von J. Nemeth, Photostudio Kannengiesser, 58095 Hagen (2007)
- carlos de la cruz
- Beiträge: 326
- Registriert: 17.12.2007, 19:29
- Wohnort: Stuttgart
- Website
Re:
Hallo und Willkommen!
Bin auch erst kurz hier - habe aber schon soviel dazu gelernt!
Viel Spass am Schreiben und dass es immer weitersprudelt!
Bin auch erst kurz hier - habe aber schon soviel dazu gelernt!
Viel Spass am Schreiben und dass es immer weitersprudelt!
"Ein ganz normaler Typ"! - Karl Gruss - Verlagshaus Schlosser - http://www.verlagshaus-schlosser.de
das Pseudonym Carlos de la Cruz
UNIA = TRAUM
http://www.carlos-de-la-cruz.de
das Pseudonym Carlos de la Cruz
UNIA = TRAUM
http://www.carlos-de-la-cruz.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.