Liebe Lesende,
angeregt durch Tom Liehrs Beitrag "Schreiben mit Kondom" auf literaturcafé.de (s. https://www.literaturcafe.de/schreiben-mit-kondom-diversitaet-politische-korrektheit-empfindlichkeitslesen-und-die-literatur/) und die daraus folgende Diskussion gibt es als praktische Lösung nun den ersten Roman ohne Text:
Klappentext:
Niemand soll durch diesen Roman in seinen Gefühlen verletzt werden können, noch in irgendeiner Weise irritiert oder aufgeschreckt. Dies ist ein ruhiger Roman, der das Lesen keiner unnötigen Aufregung aussetzen und jeglicher Hypermoral entsprechen möchte.
Auf Text wurde daher verzichtet.
Damit bietet der Roman gleichzeitig Raum zum Notat eigener Gedanken.
160 Seiten, Taschenbuch, 10 Euro.
ISBN: 978-3-7494-4610-0
Hier im BoD-Buchshop: https://www.bod.de/buchshop/vom-umfang-heller-seiten-a-s-dowidat-9783749446100
Ein Roman ohne Text bietet ja durchaus Vorteile:
Der Autor resp. die Autorin erspart sich den mühseligen Schreibprozess und enttäuscht keinerlei Lesererwartungen, der Leser resp. die Leserin müht sich nicht mit Text ab, sondern kann die Seiten vielmehr still betrachten.
Liest bzw. betrachtet man die Seiten (die immerhin Seitenzahlen haben, um ein wenig Orientierung zu bieten) in Zug oder Straßenbahn, wird man womöglich für verrückt gehalten und die lästige Frage, ob der Platz neben einem noch frei ist, entfällt.
Legt man das Buch auf den Stapel ungelesener Bücher, weiß man trotzdem: Das Buch liest du heute abend schnell noch weg.
Fällt das Buch in die Badewanne, mag man sich denken: Ach. Aber naja, so spannend war es jetzt auch nicht und ich war schon fast durch.
Herzliche Grüße,
Annette
Vom Umfang heller Seiten
Präsentiert euren Roman, Thriller, Fantasy-, Science-Fiction-, Romance-Titel oder euer Kinderbuch.
Re: Vom Umfang heller Seiten
Wow! Dieses Projekt erinnert mich an Malewitschs "Schwarzes Quadrat". Kommentare und Assoziationen zum "Nichts" schaffen ein Kunstwerk und wenn jetzt hier eine Lawine von Antworten folgen sollte, wäre das schon eine Art der "Ausuferung" von Literatur! 

- Hannelore Goos
- Beiträge: 860
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Vom Umfang heller Seiten
Was ist mit Murkes gesammeltem Schweigen?
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
Re: Vom Umfang heller Seiten
Hannelore Goos hat geschrieben:Was ist mit Murkes gesammeltem Schweigen?
»Doktor« bitte. So viel Zeit muss sein.
- Hannelore Goos
- Beiträge: 860
- Registriert: 04.05.2017, 15:11
- Website
Re: Vom Umfang heller Seiten
Gibt's eigentlich auch Lesungen?
Gefährlich sind nicht dumme Menschen. Gefährlich sind intelligente Menschen mit dummen Ideen (Alex Jahnke)
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re: Vom Umfang heller Seiten
Ein Werk, das ähnlich weitreichenden Diskussionsstoff bietet, hat Forenmitglied Stefan Bischoff (stoff) vor ein paar Jahren herausgebracht. Ich finde, das sollte an dieser Stelle nicht unbeachtet bleiben:
"Das ewige Hihihi: Leitfaden für Hihihisten"

"Das ewige Hihihi: Leitfaden für Hihihisten"

Zurück zu „Buchvorstellung: Belletristik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.