Hauptmann Christoph Braun und sein Team werden in ein Bundeswehrkrankenhaus gerufen. Sie sollen einen mutmaßlichen Hackerangriff aufklären. Mit Hilfe der IT-Abteilung gelingt es Ihnen schon nach relativ kurzer Zeit, den Tätern auf die Spur zu kommen. Braun glaubt aber nicht, dass der Fall damit abgeschlossen ist. Auch gegen den Widerstand des militärischen Abschirmdienstes versucht er, den Fall weiter aufzurollen.
Was führen die Hacker im Schilde? Was haben Sie mit den erbeuteten Daten vor? Ist der Leiter der IT-Abteilung des Krankenhauses möglicherweise darin verwickelt?
Der Autor, Frank Neugebauer, hat selbst einige Jahre ein Incident Team der Bundeswehr geleitet. Hier erzählt er eine spannende Geschichte, ohne sich in technischen Details zu verlieren. Ein Einblick hinter die Kulissen, der den ein oder anderen sprachlos zurücklassen wird.

Der Autor:
Frank Neugebauer wurde 1961 in Mecklenburg geboren. Als ehemaliger Berufssoldat der Bundeswehr blickt er auf eine erfolgreiche Arbeit zurück. Hier hat er über 25 Jahre auf dem Gebiet der IT-Sicherheit gewirkt und war u. a. als IT-Sicherheitsbeauftragter verschiedene Dienststellen im In- und Ausland, Systems Engineer eines NATO-Hauptquartiers und Leiter eines Incident Response Teams eingesetzt. Seit 2011 schreibt Frank Sachbücher und Artikel für Computerzeitschriften über Hacking und IT-Sicherheit. Im März 2021 hat er seinen ersten Roman "Backdoor" veröffentlicht.
Das iX-Magazin 7/2021 für professionelle Informationstechnik schreibt in seiner Rubrik „Mehr KBytes“:
„… Der Autor beschreibt en passant viele wichtige Security-Tools und Hackermethoden. Leser ohne IT-Kenntnisse werden mit der Nase auf die üblichen No-Gos der IT-Sicherheit gestoßen. Das ordnet sich bruchlos in die schnörkellos erzählte Handlung ein. …“
Webseite des Autors:
https://frankneugebauer.eu
Video zum Buch:
https://www.youtube.com/watch?v=eGwgfzeU-7I