Wer hat mein Buch gekauft ?
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Wer hat mein Buch gekauft ?
Wer war das ? Wer hat mein Buch gekauft ? Vor 2 Wochen herausgebracht, dann ca. 1000 E-Mails geschrieben (bis vorgestern) und heute doch schon glatt ein Buch verkauft.
Alles was Geld spart ist legal
- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
Re:

Nach zehn, zwanzig oder hundert Büchern fängt man sich dann an zu fragen, wem von den Käufern hat es gefallen?

DAS ist die nächste interessante Frage.

Gruß
Hakket
Re:
Ich frage mich gerade: "Wann kauft mal wieder jemand mein Buch?"
E i g e n t l i c h bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
Re:
Bei mir kaufte mal jemand ein Buch (das kann durchaus passieren). Nach Wochen ein Anruf: schicken Sie mir bitte zwei weitere Bücher. Das kann auch passieren und damals dachte ich mir schon: der ruft bestimmt noch mal an. Und gestern war es soweit. Schicken Sie mir die restlichen Bücher, die Sie noch haben.
Das geht runter wie Öl.
Das geht runter wie Öl.
- Thorsten Boose
Re:
Hallo.
Der Arme, hoffen wir mal, dass er es mit dem "Bücher verschlingen" nicht so wörtlich genommen hat.
Es ist auf jeden Fall eine willkommene Bestätigung seiner Arbeit, so etwas zu hören!
Grüße!
PvO hat geschrieben:Bei mir kaufte mal jemand ein Buch (das kann durchaus passieren). Nach Wochen ein Anruf: schicken Sie mir bitte zwei weitere Bücher. Das kann auch passieren und damals dachte ich mir schon: der ruft bestimmt noch mal an. Und gestern war es soweit. Schicken Sie mir die restlichen Bücher, die Sie noch haben.
Das geht runter wie Öl.
Der Arme, hoffen wir mal, dass er es mit dem "Bücher verschlingen" nicht so wörtlich genommen hat.

Es ist auf jeden Fall eine willkommene Bestätigung seiner Arbeit, so etwas zu hören!
Grüße!
Re:
Im Zeitalter der Vernetzung könnte doch jederzeit ein virtueller Austausch zwischen Autor und Leser bestehen. So wäre man immer informiert wer das Buch liest.
Hm, würdet ihr das aufdringlich finden, wenn man am Schluss des Buches in einem kleinen Nachsatz seine E-Mail-Adresse anfügt, und den geneigten Leser um ein kleines Feedback bittet?
Zum Beispiel könnte da stehen:
Lieber Leser/liebe Leserin
Hat Ihnen die Geschichte gefallen? Über ein kleines Feedback, oder Anregungen, positiver oder auch negativer Natur, würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank, ihr Autor
autor@musterautor.de
Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße, Duval
Hm, würdet ihr das aufdringlich finden, wenn man am Schluss des Buches in einem kleinen Nachsatz seine E-Mail-Adresse anfügt, und den geneigten Leser um ein kleines Feedback bittet?
Zum Beispiel könnte da stehen:
Lieber Leser/liebe Leserin
Hat Ihnen die Geschichte gefallen? Über ein kleines Feedback, oder Anregungen, positiver oder auch negativer Natur, würde ich mich sehr freuen.
Besten Dank, ihr Autor
autor@musterautor.de
Was denkt ihr darüber?
Liebe Grüße, Duval
Re:
Hallo Duval,
Warum sollte es aufdringlich wirken?
In meinen Reisefuehrern habe ich das drin und in den vergangenen Jahren darauf genau EINE Rueckmeldung erhalten. Die war allerdings sehr wertvoll.
Sicherstellen solltest du nur, dass du eine Mailadresse angibst, die auch in einigen Jahren noch existiert.
Beste Gruesse,
Heinz.
Duval hat geschrieben:Hm, würdet ihr das aufdringlich finden, wenn man am Schluss des Buches in einem kleinen Nachsatz seine E-Mail-Adresse anfügt, und den geneigten Leser um ein kleines Feedback bittet?
Warum sollte es aufdringlich wirken?
In meinen Reisefuehrern habe ich das drin und in den vergangenen Jahren darauf genau EINE Rueckmeldung erhalten. Die war allerdings sehr wertvoll.
Sicherstellen solltest du nur, dass du eine Mailadresse angibst, die auch in einigen Jahren noch existiert.
Beste Gruesse,
Heinz.
Re:
Duval, mein ganzes Buch hat alleine den Zweck die Leser auf meine Webseite zu führen, damit ich dort mit ihnen diskutieren kann.
Natürlich kannst in deinem Buch eine email-Adresse angeben. So ca. 1 von 100 Lesern wird da wohl auch drauf reagieren ...
Gruß
Rabert
Natürlich kannst in deinem Buch eine email-Adresse angeben. So ca. 1 von 100 Lesern wird da wohl auch drauf reagieren ...
Gruß
Rabert
Re:
Moin,
es kommt - glaube ich - eher aufs Thema des Buches an.
Ich habe in meinem Buch meine HP-Adresse mit angegeben, und ich habe gute Ressonanz.
Ferner ist die HP Nennung im Buch ja auch eine "gratis" Werbung, die ja nicht schaden kann!
Was man nur wirklich beachten sollte, das man seine HP Adresse nicht ständig wechselt oder/und in nächster Zeit "offline" ist! Das wäre dann eher schlecht (auch schlechte Werbung)
Ich würde immer wieder meine HP Adresse in meinen Büchern nennen!
Einen traumhaften Freitag wünscht
Michael
es kommt - glaube ich - eher aufs Thema des Buches an.
Ich habe in meinem Buch meine HP-Adresse mit angegeben, und ich habe gute Ressonanz.
Ferner ist die HP Nennung im Buch ja auch eine "gratis" Werbung, die ja nicht schaden kann!
Was man nur wirklich beachten sollte, das man seine HP Adresse nicht ständig wechselt oder/und in nächster Zeit "offline" ist! Das wäre dann eher schlecht (auch schlechte Werbung)
Ich würde immer wieder meine HP Adresse in meinen Büchern nennen!
Einen traumhaften Freitag wünscht
Michael
Re:
Interessante Antworten, ich bedanke mich.
Ihr seht das also positiv, dann werde ich das auch so machen.
Aber, andere Frage, warum macht das dann ein Steven King & Co. nicht? Ist es weil der dann geradezu überflutet mit Fanpost würde, und dann keine ruhige Minute mehr hätte? Hm, vermutlich hat der das schlicht und einfach auch nicht nötig.
Liebe Grüße, Duval
Ihr seht das also positiv, dann werde ich das auch so machen.
Aber, andere Frage, warum macht das dann ein Steven King & Co. nicht? Ist es weil der dann geradezu überflutet mit Fanpost würde, und dann keine ruhige Minute mehr hätte? Hm, vermutlich hat der das schlicht und einfach auch nicht nötig.
Liebe Grüße, Duval
- LOFI
Re:
Thorsten hat geschrieben:Hallo, zusammen.
Ich frage mich seit kurzem eher: Hat jemand mein Buch gekauft?
Denn ich höre und sehe von verkauften Exemplaren, allerdings steht nichts davon in der Übersicht bei BoD.![]()
How bizarre, how bizarre...
Grüße!
Damit sind die "Schwätzer" enttarnt. Ist mir auch schon passiert:
"Cooles Buch, hab ich mir gekauft! Mal sehen, wann ich dazu komme, es zu lesen." Und die BOD-Umsatztabelle schweigt dazu


Gut, mittlerweile kann ich es nicht mehr nachvollziehen, aber bei den ersten Verkäufen war es so.
LG
Lorenz
- Thorsten Boose
Re:
Schwätzer auf der einen, Zahlen auf der anderen Seite.
Bei Amazon wurde ein Exemplar meines Buches als "letztes lieferbares" angezeigt. Nachdem die Meldung weg war, stieg mein Buch auch im Verkaufsrang, also nahm ich an, dass es einen Verkauf gegeben haben muss.
Eine andere, unschöne, Alternative könnte natürlich von BoD ausgehen...
Grüße!
Bei Amazon wurde ein Exemplar meines Buches als "letztes lieferbares" angezeigt. Nachdem die Meldung weg war, stieg mein Buch auch im Verkaufsrang, also nahm ich an, dass es einen Verkauf gegeben haben muss.
Eine andere, unschöne, Alternative könnte natürlich von BoD ausgehen...
Grüße!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.