Cover zum Buch
Buchblock, Cover, Print on Demand, E-Book-Konvertierung: Euer Forum rund um die Bucherstellung.
- Aurum
Cover zum Buch
Was sagt Ihr zu dieser Coveridee?
Zuletzt geändert von Aurum am 06.03.2009, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re:
Hallo Johanna!
Leider kann ich das Foto nicht sehen, und wenn ich es anklicke, kommt auch eine Fehlermeldung.
LG, Conny
Leider kann ich das Foto nicht sehen, und wenn ich es anklicke, kommt auch eine Fehlermeldung.
LG, Conny
"Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
- Rainer Paul
- Beiträge: 162
- Registriert: 09.05.2007, 08:22
- Wohnort: 26129 Oldenburg
- Website
Re:
Ich kanns auch nicht sehen : " .. not found on this server."
Rainer
Rainer
www.puca-prints.de: Bücher, die Appetit machen!
- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
- M-F Hakket
- Beiträge: 1580
- Registriert: 20.08.2009, 13:37
Re:
Hi Aurum,
darf ich ehrlich sein?
Hmm, die Idee ist okay, es erinnert mich aber eher an ein Malbuch für Kinder.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit gemalten Covern eh so meine Probleme habe.
Gibt es nciht die Möglichkeit, eine reale Abbildung zu nehmen, die dem nahe kommt?
Ein Foto oder so?
(Sorry)
Gruß
Hakket
darf ich ehrlich sein?
Hmm, die Idee ist okay, es erinnert mich aber eher an ein Malbuch für Kinder.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mit gemalten Covern eh so meine Probleme habe.
Gibt es nciht die Möglichkeit, eine reale Abbildung zu nehmen, die dem nahe kommt?
Ein Foto oder so?
(Sorry)
Gruß
Hakket
- Siegfried
- Beiträge: 5908
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re:
Hi!
Erster Gedanke beim Anblick des Covers: "Oh, noch ein Kinderbuch!"
Zweiter Gedanke aufgrund des Buchtitel: "Au weh ... Kindesmissbrauch ..."
Dritter Gedanke beim Lesen des Untertitels: "Borderline und so ein Cover? ... passt ja nun gar nicht ..."
Sorry, aber Cover und (angedeuteter) Inhalt beißen sich.
LG
Siegfried
Erster Gedanke beim Anblick des Covers: "Oh, noch ein Kinderbuch!"
Zweiter Gedanke aufgrund des Buchtitel: "Au weh ... Kindesmissbrauch ..."
Dritter Gedanke beim Lesen des Untertitels: "Borderline und so ein Cover? ... passt ja nun gar nicht ..."
Sorry, aber Cover und (angedeuteter) Inhalt beißen sich.
LG
Siegfried
Korrektorat: 1,- Euro pro angefangene 1.000 Zeichen // Layout Buchblock: 1,- Euro pro Seite zzgl. 19 % USt. // Buchcover 20,- oder 30,- Euro inkl. 19 % USt. // Sonderpreise auf Anfrage per E-Mail oder PN
Re:
Hallo Johanna,
das Cover würde ich nie nehmen! Die Gedanken eines jeden Betrachters werden in eine ganz andere Richtung gehen, als es der Buchinhalt verlangt.
Wie wäre es mit einer Schranke, irgendwo im (tristen) Feld oder einem (alten) Fabrikgelände? = "border" und "line" und "ausgebrannt/leer"
Mach doch einmal eine Fototour über Land und sammle Material!
Viele Grüße,
Julia
das Cover würde ich nie nehmen! Die Gedanken eines jeden Betrachters werden in eine ganz andere Richtung gehen, als es der Buchinhalt verlangt.
Wie wäre es mit einer Schranke, irgendwo im (tristen) Feld oder einem (alten) Fabrikgelände? = "border" und "line" und "ausgebrannt/leer"
Mach doch einmal eine Fototour über Land und sammle Material!
Viele Grüße,
Julia
- Aurum
Re:
Siegfried hat geschrieben:Hi!
Erster Gedanke beim Anblick des Covers: "Oh, noch ein Kinderbuch!"
Zweiter Gedanke aufgrund des Buchtitel: "Au weh ... Kindesmissbrauch ..."
Dritter Gedanke beim Lesen des Untertitels: "Borderline und so ein Cover? ... passt ja nun gar nicht ..."
Sorry, aber Cover und (angedeuteter) Inhalt beißen sich.
LG
Siegfried
Hallo Siegfried!
Es geht in dem Buch auch um Kindesmissbrauch und darum, wie ein Mensch zu einer BPS kommt. Aber es geht auch um die Heilung bzw. um das Leben wieder lieben und annehmen können.
Deswegen hatte ich diese Zeichnung ausgewählt. Sie drückte in dem Moment aus, was ich empfand.
Aber Ihr habt wohl recht. Es erinnert eher an ein Kinderbuch. Na ja, die Wurzeln dieser Übel liegen halt in der Kinder- und Jugendzeit. Da ist schon ein gewisser Bezug da.
Ich denke aber, da Ihr alle Einstimmig geantwortet habt, dass ich eine reale Abbildung nehmen/suchen werde. Allerdings soll sie nicht die Krankheit wiederspiegeln, sondern das sich daraus befreien.
- Thorsten Boose
Re:
Hallo,
ich schließe mich meinen Vorschreibern an: Das Cover beißt sich extrem mit dem eigentlichen Titel (Inhalt). Ich würde, da es ein ernst zu nehmendes Thema ist, auch ein darauf anspielendes Foto/eine Grafik nehmen.
Allerdings will ich deinen ersten Covervorschlag nicht gänzlich schlecht machen (was eh nicht meine Absicht ist): Wie wäre es, wenn du den Schmetterling aus dem Titel als selbstgemaltes Bild mit einbindest? So zu sagen als Symbol dafür, dass aus dem Tief wieder ein Hoch werden kann. Und es lockert die düstere Stimmung auf und animiert zum Lesen.
Mein erster Einfall, vielleicht hilft er dir ja weiter.
Beste Grüße,
Thorsten
ich schließe mich meinen Vorschreibern an: Das Cover beißt sich extrem mit dem eigentlichen Titel (Inhalt). Ich würde, da es ein ernst zu nehmendes Thema ist, auch ein darauf anspielendes Foto/eine Grafik nehmen.
Allerdings will ich deinen ersten Covervorschlag nicht gänzlich schlecht machen (was eh nicht meine Absicht ist): Wie wäre es, wenn du den Schmetterling aus dem Titel als selbstgemaltes Bild mit einbindest? So zu sagen als Symbol dafür, dass aus dem Tief wieder ein Hoch werden kann. Und es lockert die düstere Stimmung auf und animiert zum Lesen.
Mein erster Einfall, vielleicht hilft er dir ja weiter.
Beste Grüße,
Thorsten
- Aurum
Re:
Thorsten hat geschrieben:Hallo,
Wie wäre es, wenn du den Schmetterling aus dem Titel als selbstgemaltes Bild mit einbindest? So zu sagen als Symbol dafür, dass aus dem Tief wieder ein Hoch werden kann. Und es lockert die düstere Stimmung auf und animiert zum Lesen.
Mein erster Einfall, vielleicht hilft er dir ja weiter.
Beste Grüße,
Thorsten
Ja, der Gedanke wäre schon mal gut. Im Sommer habe ich auch viele im Garten. Vielleicht mache ich ein neues Foto ...
Re:
Hallo Johanna,
ich schließe mich meine Vorrednern an!
LG, Conny
ich schließe mich meine Vorrednern an!
LG, Conny
"Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Zurück zu „Buchgestaltung und -herstellung“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.