Titel: Übelungen
Autor: Peter Pitsch
Verlag: Verlag Wortgewaltig
ISBN: 978-3-940372-06-2
Seiten: 68
Preis: 9,50 Euro
Der Autor über das Buch:
Texte von absurder Tragik und einer schmerzlichen Direktheit. ´Übelungen´ richtet sich an Fans einer modernen, unromantischen Lyrik, die von der Darstellung des Hässlichen, Traurigen und Grotesken nicht abgeschreckt werden. Ein lyrisches Ich beobachtet und erzählt - gnadenlos und schnörkellos prasseln die Eindrücke auf den Leser ein.
Klappentext:
Einem expressionistischen Feuerwerk gleicht diese Gedichtsammlung, in der Tod und Krankheit, Prostitution und Gewalt, Angst und urbane Hoffnungslosigkeit herrschen. Der Mensch wird zum Spielball in dieser von ihm selbst geschaffenen Welt und muss kämpfen, um nicht in ihr unterzugehen.
Peter Pitsch ´Übelungen´mischt das Feine mit Groteskem, das Schöne mit Hässlichem und lässt so zeitgenössische Lyrik entstehen.
Inhalt:
Geister
Hockst du vor dem Café am Trafalgar Square oder ein anderer?
Unter der Farblosigkeit eines wolkenverhangenen Nachmittags
laufen Leute über das Trottoir zielstrebig mit eingeübter
Nonchalance, jeder auf seinem eigenen Trip, zwanzig Grad
überm Gefrierpunkt, gurrende Tauben und der Schädel von
einem Zwiespalt umkreist.
Am maroden Faden baumelt dein Verstand seit frühen Jahren,
an ausgestopften Tagen ohne Aufbegehren, vom Wissen geplagt
ein substanzloses Leben über Programme und Rituale definiert
eine Tour auf Schienen, planmäßig die Enge durchmessend
Entgleisung als einzige Möglichkeit ins Dasein auszubrechen
---------------------------------Zerbröckelung
der-----------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------Person
"Ist der Platz noch frei?" fragt eine Stimme aus nächster Nähe
und du hebst die Stirn aufgeschreckt aus dem Befremden und
plötzlich - in den Gedanken des Anderen - findest du dich wieder
zweigeteilt mitten im Niemandsland inmitten zweigeteilt.
Unter Strom
Gegenüber ein Flaschenmeer und mein zerkratztes Spiegelbild
in schummriges Spelunkenlicht getaucht auf der letzten Station
nächtlicher Wanderung, wenn Grenzen zwischen Gedanke und
ausgesprochener Wirklichkeit zu einem Mahlstrom zerlaufen.
Die Stripperin an meiner Seite hält vor müder Eitelkeit ihre Lider
halb gesenkt, ehe sie das Glas kippt sitzt auf ihrem Hocker
der Tod, schneidet mir ins Wort mit dem Skalpell der Erinnerung.
Zeit aufzubrechen, den Rest schmachvoller Stunden vor dem
Fenster der Spektakel zu verbringen, darin monströse Insekten
fühlerzuckend die Plasmaschirme rammen - ein Festmahl
hingestreckter Leiber vor orgastischen Bildern erstarrt (beim
Verdrängen unheimlicher Taten), Lebensmodelle aus
Hollywood dröhnen durchs Hirn gleich Echos, Kurzschlüsse
desselben Programms ohne spürbare Variationen, noch beim
Einschlafen summen alle Fernbedienungen der Welt eine
berauschende Monotonie durch den Äther des Morgens.
Theater
Rein in die andere Haut
ich mime wen ihr wollt
ob Lakai, ob Klown
ich bin´s für euer Geld
ihr, hinter den Lichtern:
breites Aufgebot
schadenfroher Gestalten
euphorisch vor Entsetzen
wenn ein Possenreißer
(der Schose überdrüssig)
den Souffleur erschlägt.
http://peter-pitsch-schriftsteller.com
Übelungen
Präsentiert euren Gedichtband oder eure Liedersammlung.
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Übelungen
Zuletzt geändert von Peter-Pitsch am 18.06.2009, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
Danke Theresa,
für die freundlichen Worte und die guten Wünsche.
Ebenfalls alles Gute und Erfolg!
Gruß
Peter
für die freundlichen Worte und die guten Wünsche.

Ebenfalls alles Gute und Erfolg!
Gruß
Peter
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
- Birgit Fabich
- Beiträge: 1930
- Registriert: 23.10.2007, 11:34
- Wohnort: Füchtorf
- Website
Re:
Hallo Peter,
laut gelesen müssen sie werden und man muss sich drauf einlassen,
aber das ist ja mit allen literarischen Formen so.
Mir haben sie sogar alle drei gefallen,
aber ich habe sie auch mehrmals gelesen...
nur bei den Geistern stolper ich über die letzten beiden Wörter
inmitten zweigeteilt
dann habe ich sie einfach weggelassen und schon war ein schwebendes Ende, wie ich es mag
Viel Erfolg mit dem Buch.
Machst Du auch Lesungen?
Den Titel hasst Du knuffig gewählt
aber Theresa hat Recht, es ist Geschmacksache.
Gruß Birgit
laut gelesen müssen sie werden und man muss sich drauf einlassen,
aber das ist ja mit allen literarischen Formen so.
Mir haben sie sogar alle drei gefallen,
aber ich habe sie auch mehrmals gelesen...
nur bei den Geistern stolper ich über die letzten beiden Wörter
inmitten zweigeteilt
dann habe ich sie einfach weggelassen und schon war ein schwebendes Ende, wie ich es mag

Viel Erfolg mit dem Buch.
Machst Du auch Lesungen?
Den Titel hasst Du knuffig gewählt

aber Theresa hat Recht, es ist Geschmacksache.
Gruß Birgit
Mimi und der große Brand
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Geschichten für ....
www.blix-derneueselbstverlag.de
www.geschichtenfuer.blogspot.com
Re:
Lieber Peter!
Dein Gedicht "Theater" gefällt mir gut - beste Wünsche für dein Projekt!
Lieben Gruß von Barbara
Dein Gedicht "Theater" gefällt mir gut - beste Wünsche für dein Projekt!
Lieben Gruß von Barbara
Re:
Thesken hat geschrieben:Aber Lyrik ist ja vor Allem eins: Geschmackssache!
So ist es!
Mir gefällt zum Beispiel das Gedicht "unter Strom" sehr gut.
Aber es ist eben etwas für Männer, Männer wissen, was gemeint ist, Frauen können damit weniger anfangen, klaro.
Was mir eben in den Sinn kommt:
Man müsste vielleicht bei anspruchsvoller Lyrik eine Art "Glossar" mit Erklärungen mitgeben.
Denn dass mit "Fenster der Spektakel" der Fernseher gemeint ist, ist zwar einerseits genial formuliert, andererseits weiß ich nicht, ob dieses Bild auf Anhieb jeder versteht...
Jedenfalls:
Mir gefällt deine Leseprobe sowie die Performance mit der du das Ganze rüberbringst, ausgezeichnet!
Mach so weiter, du bist auf dem richtigen Weg!
Gruss
Nitram
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
Herzlichen Dank an Euch,
ich freue mich über jede Reaktion! Vorlesungen halte ich zurzeit nicht, denn ich wohne in Nykøbing, Dänemark, möchte aber irgendwann nach Berlin umsiedeln.
Gruß
Peter
ich freue mich über jede Reaktion! Vorlesungen halte ich zurzeit nicht, denn ich wohne in Nykøbing, Dänemark, möchte aber irgendwann nach Berlin umsiedeln.
Gruß
Peter
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
- Inselchen
Übelungen
Hallo Peter,
beim ersten Durchblättern deines Buches sind mir Gedichte aufgefallen, in denen du mit Sprache und Buchstaben regelrecht spielst.
Das Gedicht "Verdrehung" auf S. 35 fällt sofort auf, die Optik macht etwas her. Es ist jetzt ein bisschen schwer, denen, die das Buch nicht vor sich liegen haben, zu erklären, wie du hier mit Buchstaben spielst, sie plumpsen zum Schluss des Gedichtes aus dem Gedicht heraus. Genial gemacht.
Auch das Gedicht Echolot und das Gedicht Singularität sind schon ein Bild.
Inhalt und Form passen zusammen. Auch das Gedicht Kokon z.B. finde ich sehr eindrucksvoll. Ich muss noch ein bisschen weiterlesen, hab mir punktuell ein paar Gedichte rausgesucht.
Bei dem Gedicht "Geister" fällt mir wieder dieses Spiel mit Buchstaben und Zeichen auf:
---------------------------------Zerbröckelung
der-----------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------Person
Ich finde so etwas sehr interessant. Grüßle Elfie
beim ersten Durchblättern deines Buches sind mir Gedichte aufgefallen, in denen du mit Sprache und Buchstaben regelrecht spielst.
Das Gedicht "Verdrehung" auf S. 35 fällt sofort auf, die Optik macht etwas her. Es ist jetzt ein bisschen schwer, denen, die das Buch nicht vor sich liegen haben, zu erklären, wie du hier mit Buchstaben spielst, sie plumpsen zum Schluss des Gedichtes aus dem Gedicht heraus. Genial gemacht.
Auch das Gedicht Echolot und das Gedicht Singularität sind schon ein Bild.
Inhalt und Form passen zusammen. Auch das Gedicht Kokon z.B. finde ich sehr eindrucksvoll. Ich muss noch ein bisschen weiterlesen, hab mir punktuell ein paar Gedichte rausgesucht.
Bei dem Gedicht "Geister" fällt mir wieder dieses Spiel mit Buchstaben und Zeichen auf:
---------------------------------Zerbröckelung
der-----------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------Person
Ich finde so etwas sehr interessant. Grüßle Elfie
Zuletzt geändert von Inselchen am 07.07.2009, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
Hallo Elfie, wie schön, dass mein Lyrikband den Weg zu Dir gefunden hat.
Danke vielmals für Deine Aufmerksamkeit.
Grüß Dich Bernd, und danke für die Einladung - wird demnächst erledigt.
Schönen Abend noch!
Peter
Danke vielmals für Deine Aufmerksamkeit.

Grüß Dich Bernd, und danke für die Einladung - wird demnächst erledigt.

Schönen Abend noch!
Peter
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
ich bin dann mal weg ... 

Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
Re:
Peter-Pitsch hat geschrieben:ich bin dann mal weg ...
dann komm schnell wieder

ich wünsche dir erfolg für dein buch.

liebe grüße
sylvia
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
"findest du dich wieder zweigeteilt mitten im Niemandsland inmitten zweigeteilt."
Peter, ich verstehe den Satz so, dass du aus deiner eigenen Agonie wieder mit dem Impuls des Aussen konfrontiert wirst, der wieder neue Aspekte in die Lebens-erfahrung bringt und das Festgefahrene wiederholt in Frage stellt.
Lyrik anderer Leute zu verstehen hat auch etwas mit der eigenen Wahrnehmung zu tun. Gibt es eine Resonanz in mir, die zum erklingen bringt, was die Worte treffen soll.
Peter, deine Zeilen kann man nicht einfach lesen, ohne inne zu halten und nachzudenken. Auf jeden Fall hast du etwas noch nicht gefunden, was du ersehnst. Aber du bist fleißig auf der Suche und wirst es finden.
Ich grüße Dich
Klärus
Sylvia
Peter, ich verstehe den Satz so, dass du aus deiner eigenen Agonie wieder mit dem Impuls des Aussen konfrontiert wirst, der wieder neue Aspekte in die Lebens-erfahrung bringt und das Festgefahrene wiederholt in Frage stellt.
Lyrik anderer Leute zu verstehen hat auch etwas mit der eigenen Wahrnehmung zu tun. Gibt es eine Resonanz in mir, die zum erklingen bringt, was die Worte treffen soll.
Peter, deine Zeilen kann man nicht einfach lesen, ohne inne zu halten und nachzudenken. Auf jeden Fall hast du etwas noch nicht gefunden, was du ersehnst. Aber du bist fleißig auf der Suche und wirst es finden.
Ich grüße Dich
Klärus
Sylvia

E i g e n t l i c h bin ich ganz anders - ich komme nur selten dazu
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
www.rolandstickel.de
http://www.youtube.com/watch?v=tkdlE9TdugA
http://www.pinnwand4u.de/klaerus/
- Peter-Pitsch
- Beiträge: 769
- Registriert: 16.01.2009, 14:20
- Wohnort: Dänemark
- Website
Re:
Tausend Dank, Sylvia!
Klärus schrieb:
Ich habe es (endlich) gefunden. Du selber löst das Rätsel:
Deine Interpretation trifft deshalb folgendermaßen zu
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag
Gruß
Peter
Klärus schrieb:
Auf jeden Fall hast du etwas noch nicht gefunden, was du ersehnst. Aber du bist fleißig auf der Suche und wirst es finden.
Ich habe es (endlich) gefunden. Du selber löst das Rätsel:
Lyrik anderer Leute zu verstehen hat auch etwas mit der eigenen Wahrnehmung zu tun.
Deine Interpretation trifft deshalb folgendermaßen zu
auf jeden Fall
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag

Gruß
Peter
Zuletzt geändert von Peter-Pitsch am 18.07.2009, 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
Texte von Peter Pitsch - Lyrik, Romane, Kunst
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
http://peter-pitsch-schriftsteller.jimdo.com/
https://galleri-peter-pitsch.jimdo.com/
http://gedesby-lolland-falster.jimdo.com/
Zurück zu „Buchvorstellung: Lyrik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.