Hallo alle zusammen!
Ich bin nun schon seit Wochen auf der Suche nach einem guten Titel für meinen zweiten Vampirroman. Leider scheint diesmal meine Fantasie auf Eis gelegt.
Ihr könntet mir mit Euren Vorschlägen sehr helfen.
Kurz umrissen der Inhalt:
Aengus O`Donaghue und seine Verbündeten nehmen Rache an der Vampirgilde.
Mein Problem besteht nun darin: Es müsste das Wort "Vampir" in dem Titel in irgendeiner Form vorkommen.
Die Rache des Vampirs, war mein erster Gedanke, aber dieser Titel ist bereits vergeben.
Was fällt Euch dazu ein?
Danke im Voraus
Titelsuche!
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
Re:
Mit Vampir- da bleiben nicht viele Möglichkeiten
Ein Vampir sieht rot
Blutzoll des (r) Vampir(e)
Der Beste Vampir ist ein geköpfter Vampir
Vampirgilde????
Vampirzoll (Blutzoll gibbet ja schon)
Oder
Gildenblut
Rache des Vampir gibbet auch schon
rote Rache (oh ne das hört sich an als hätte jemand seine Periode
)
Naja vielleicht ist ja was dabei was wenigstens die Fantasie anregt

Ein Vampir sieht rot
Blutzoll des (r) Vampir(e)
Der Beste Vampir ist ein geköpfter Vampir

Vampirgilde????
Vampirzoll (Blutzoll gibbet ja schon)
Oder
Gildenblut
Rache des Vampir gibbet auch schon
rote Rache (oh ne das hört sich an als hätte jemand seine Periode


Naja vielleicht ist ja was dabei was wenigstens die Fantasie anregt
Re:
Beiß zurück Vampir?
Die Zeit des Vampires wird kommen
Ärgere niemals einen Vampir
Vampire werden Sterben
Leichen pflastern die Wege des Vampires
Stirb Vampir
Wenn Vampire Zähne zeigen
Gruß Maxi
Ein Vampir wird hängen.
Ein Vampir sieht rot.
Kommando Blutsauger, Vampire rächen sich
Blutsbande der Vampire
Ein Vampir kommt (rächt sich) selten alleine
Ein Vampir beißt sich durch
Böse Vampire pfählt man am besten gleich
Und zum Schluss
Ein Vampir läuft Amok
Die Zeit des Vampires wird kommen
Ärgere niemals einen Vampir
Vampire werden Sterben
Leichen pflastern die Wege des Vampires
Stirb Vampir
Wenn Vampire Zähne zeigen
Gruß Maxi
Ein Vampir wird hängen.
Ein Vampir sieht rot.
Kommando Blutsauger, Vampire rächen sich
Blutsbande der Vampire
Ein Vampir kommt (rächt sich) selten alleine
Ein Vampir beißt sich durch
Böse Vampire pfählt man am besten gleich
Und zum Schluss
Ein Vampir läuft Amok
- Aston Skovgaard
- Beiträge: 615
- Registriert: 26.03.2009, 09:38
- Wohnort: Lübeck
- Website
Re:
Die Nosferatujagd
Gejagte Nosferatus ...
Nosferatus gebt fein Acht ...
LG Aston
Gejagte Nosferatus ...
Nosferatus gebt fein Acht ...
LG Aston

Re:
Ein Vampir schlägt zurück - das klingt für mich bisher am Besten.
O`Donaghues Vergeltung - Ein Vampir rächt sich - ist auch nicht schlecht, aber zu lang, da der Untertitel: O`Donaghue Chronik Teil 2 - noch dazu kommt. Aber daraus könnte man - Ein Vampir übt Vergeltung- oder- Ein Vampir sucht Vergeltung- machen.
Weiter so, jeder Vorschlag ist willkommen. Es fiel mir noch nie so schwer einen passenden Titel zu finden.
Danke schon mal für die Vorschläge bisher.
O`Donaghues Vergeltung - Ein Vampir rächt sich - ist auch nicht schlecht, aber zu lang, da der Untertitel: O`Donaghue Chronik Teil 2 - noch dazu kommt. Aber daraus könnte man - Ein Vampir übt Vergeltung- oder- Ein Vampir sucht Vergeltung- machen.
Weiter so, jeder Vorschlag ist willkommen. Es fiel mir noch nie so schwer einen passenden Titel zu finden.
Danke schon mal für die Vorschläge bisher.
- Hypewriter
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.09.2008, 09:40
- Wohnort: Costa Blanca
- Website
Re:
Dein erster heißt "Vampir in Untermiete". Ich würde versuchen, diesen humorvollen Unterton auch im zweiten zu transportieren.
Wäre für die Titelsuche nicht schlecht, etwas mehr über das Thema zu erfahren.
Irgendwas mit Vampir und Vendetta könnte funktionieren.
Wäre für die Titelsuche nicht schlecht, etwas mehr über das Thema zu erfahren.
Irgendwas mit Vampir und Vendetta könnte funktionieren.
Re:
hmm, Titel sind immer eine wichtige Sache, ja .. Vielleicht sowas wie
Der Vampirrächer (statt Rache als Substantiv)
Rächer der Vampire
Die Rache der Blutsauger (reißerisch ...)
Vampir mit Rachitis (nein, sorry....
)
...hm ...
Der Vampirrächer (statt Rache als Substantiv)
Rächer der Vampire
Die Rache der Blutsauger (reißerisch ...)
Vampir mit Rachitis (nein, sorry....

...hm ...

Re:
Vampir mit Rachitis, genial, ich habe mich halb totgelacht.
Den Titel sollte ich für Band 3 - falls ich den jemals schreibe im Hinterkopf gehalten.
Wie wäre es mit - In Rache verblödet?
Langsam komme ich auf immer mehr Witztitel, dummerweise suche ich nach einem ernsthaften. Oder ich schreibe das Buch um!!!
Inhalt: Nachdem die Vampirgilde Aengus O`Donaghue übel mitgespielt hat, sieht er die Zeit gekommen endlich Rache an den Mitgliedern der Gilde zu üben. Zwei weitere Vampire, die man aus Band 1 kennt, schließen sich ihm aus ganz eigenen Beweggründen an. Ähnlich Agatha Christies "Zehn kleine Negerlein" üben die Verschwörer nach und nach an den Gildenmitglieder grausame Rache. Doch da spielt noch viel mehr mit hinein. Es treten unvermutet Personen auf, die dem Roman eine Schicksalhafte Wendung geben, Örtlichkeiten, die für die Vampire entscheidend sind werden aufgesucht. Siehe die Bibliothek der Vampire.
Der Grundtenor ist jedoch die Rache an der Gilde.
Den Titel sollte ich für Band 3 - falls ich den jemals schreibe im Hinterkopf gehalten.

Wie wäre es mit - In Rache verblödet?
Langsam komme ich auf immer mehr Witztitel, dummerweise suche ich nach einem ernsthaften. Oder ich schreibe das Buch um!!!

Inhalt: Nachdem die Vampirgilde Aengus O`Donaghue übel mitgespielt hat, sieht er die Zeit gekommen endlich Rache an den Mitgliedern der Gilde zu üben. Zwei weitere Vampire, die man aus Band 1 kennt, schließen sich ihm aus ganz eigenen Beweggründen an. Ähnlich Agatha Christies "Zehn kleine Negerlein" üben die Verschwörer nach und nach an den Gildenmitglieder grausame Rache. Doch da spielt noch viel mehr mit hinein. Es treten unvermutet Personen auf, die dem Roman eine Schicksalhafte Wendung geben, Örtlichkeiten, die für die Vampire entscheidend sind werden aufgesucht. Siehe die Bibliothek der Vampire.
Der Grundtenor ist jedoch die Rache an der Gilde.
Re:
Vampir in Not
Vampir in Gefahr
Vampir in Bedrängnis
Vampir in der Falle
Ich habe mich hier an deinem ersten Titel orientiert, der ja auch mit "Vampir in ..." beginnt, um die Brücke zum zweiten Teil zu schlagen.
Barbaras Vorschlag mit der Rachitis ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern!
Vampir in Gefahr
Vampir in Bedrängnis
Vampir in der Falle
Ich habe mich hier an deinem ersten Titel orientiert, der ja auch mit "Vampir in ..." beginnt, um die Brücke zum zweiten Teil zu schlagen.
Barbaras Vorschlag mit der Rachitis ist allerdings auch nicht von schlechten Eltern!

"Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
- Hypewriter
- Beiträge: 47
- Registriert: 07.09.2008, 09:40
- Wohnort: Costa Blanca
- Website
Re:
Mal ne ketzerische Frage:
Muss der Vampir in den Titel, oder könntest du ihn in den Untertitel verbannen?
Ich weiß ja nicht, was du literarisch noch so vorhast, aber spätestens beim vierten Teil wird die Titelfindung nicht nur schwieriger, sondern der "Vampir" auch etwas langweilig
Muss der Vampir in den Titel, oder könntest du ihn in den Untertitel verbannen?
Ich weiß ja nicht, was du literarisch noch so vorhast, aber spätestens beim vierten Teil wird die Titelfindung nicht nur schwieriger, sondern der "Vampir" auch etwas langweilig

Re:
Inzwischen bin ich ein gutes Stück weiter. Wie es aussieht werde ich den Roman
Rebellion der Vampire
nennen.
Muss allerdings noch abklären ob der Titel nicht bereits vergeben ist.
Mir hat witzigerweise ein Synonymwörterbuch weitergeholfen.
@Hypewriter
Bisher habe ich nicht vor eine unendliche Geschichte aus dem Thema zu machen. Bestenfalls ist ein dritter Roman in Planung. Was den Vampir im Titel angeht, der hat leider seinen Grund.
Ich muss dem Leser erleichtern den Roman zu finden. Da es derzeit sehr viele Vampirfans gibt, suchen diese eben nach dem Wort Vampir im Titel. Jedenfalls bei unbekannten Autoren wie mir. Darum, auch wenn ich es eigentlich überhaupt nicht mag, richte ich mich danach und erleichtere mir und dem Leser das Leben. Wenn ich bereits einen Namen als Autor hätte, müsste ich nicht nach solchen Werbestrategien greifen und könnte was Titel angeht aus dem Vollen schöpfen.
Danke übrigens für eure Mühen. Womöglich muss ich den Titel ja doch noch aus irgendwelchen Gründen verwerfen. Dann komme ich auf den Vampir mit Rachitis zurück.
Rebellion der Vampire
nennen.
Muss allerdings noch abklären ob der Titel nicht bereits vergeben ist.
Mir hat witzigerweise ein Synonymwörterbuch weitergeholfen.
@Hypewriter
Bisher habe ich nicht vor eine unendliche Geschichte aus dem Thema zu machen. Bestenfalls ist ein dritter Roman in Planung. Was den Vampir im Titel angeht, der hat leider seinen Grund.
Ich muss dem Leser erleichtern den Roman zu finden. Da es derzeit sehr viele Vampirfans gibt, suchen diese eben nach dem Wort Vampir im Titel. Jedenfalls bei unbekannten Autoren wie mir. Darum, auch wenn ich es eigentlich überhaupt nicht mag, richte ich mich danach und erleichtere mir und dem Leser das Leben. Wenn ich bereits einen Namen als Autor hätte, müsste ich nicht nach solchen Werbestrategien greifen und könnte was Titel angeht aus dem Vollen schöpfen.
Danke übrigens für eure Mühen. Womöglich muss ich den Titel ja doch noch aus irgendwelchen Gründen verwerfen. Dann komme ich auf den Vampir mit Rachitis zurück.

Re:
Aengus hat geschrieben:Rebellion der Vampire

"Ein Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann."
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Antoine de Saint- Exupéry
www.kundenkoller.over-blog.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.