Welches Buch von euch hat schon an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen?
Ich hab mich da jetzt angemeldet.
Frankfurter Buchmesse?
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
Re: Frankfurter Buchmesse?
Goodbye!
Zuletzt geändert von Andreas T. am 28.07.2009, 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
- LOFI
Re: Frankfurter Buchmesse?
anja1989 hat geschrieben:Welches Buch von euch hat schon an der Frankfurter Buchmesse teilgenommen?
Ich hab mich da jetzt angemeldet.
Hi,
geschieht das bei dir nicht im Rahmen der Verlagsvertretung? Was kostet das bei deBehr, wenn ich so frei sein darf um das zu fragen.
VG
lofi
Re:
also ich bin mit keinem Buch vetreten
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Zu Frankfurt kann ich nichts sagen, aber zu Leipzig.
Bei Shaker war mein Buch ausgestellt und meine Werbepostkarten wurden verteilt. An einem Tag war ich auch selbst auf der Messe. Vielleicht wurden dadurch zwei oder drei Exemplare zusätzlich verkauft, aber mehr mit Sicherheit nicht.
Bei Engelsdorf lagen meine Flyer aus. Da nur einmal im Jahr abgerechnet wird, kann ich den Erfolg schwer einschätzen, aber über meine Homepage wurden in dieser Zeit zwei Bücher verkauft.
Wenn die Kosten für die Werbematerialien gedeckt werden, kann ich also zufrieden sein. Eine teure Buchpräsentation wäre aber mit Sicherheit ein Zuschussgeschäft gewesen.
Beste Grüße,
Heinz.
Bei Shaker war mein Buch ausgestellt und meine Werbepostkarten wurden verteilt. An einem Tag war ich auch selbst auf der Messe. Vielleicht wurden dadurch zwei oder drei Exemplare zusätzlich verkauft, aber mehr mit Sicherheit nicht.
Bei Engelsdorf lagen meine Flyer aus. Da nur einmal im Jahr abgerechnet wird, kann ich den Erfolg schwer einschätzen, aber über meine Homepage wurden in dieser Zeit zwei Bücher verkauft.
Wenn die Kosten für die Werbematerialien gedeckt werden, kann ich also zufrieden sein. Eine teure Buchpräsentation wäre aber mit Sicherheit ein Zuschussgeschäft gewesen.
Beste Grüße,
Heinz.
- fasanthiola
- Beiträge: 634
- Registriert: 17.03.2009, 15:13
- Wohnort: Würzburg
- Website
Re:
ich hatte mir auch schon überlegt, mich anzumelden, aber ich denke, wie die anderen auch, dass es nicht viel bringt, deshalb habe ich wieder abstand davon genommen. in der fülle der angebote auf der messe wird das einzelne buch vergessen. vielleicht wenn man selbst anwesend ist ...? aber andere autoren werden ebenfalls da sein.
vielleicht werde ich mich an einem stand beteiligen, der auf einer "parallel-nbuchmesse" angeboten wird. da geht es nur um fantasy, science fiction und horror. dahin kommt dann wirklich das motivierte "fachpublikum".
gruß
ursula
vielleicht werde ich mich an einem stand beteiligen, der auf einer "parallel-nbuchmesse" angeboten wird. da geht es nur um fantasy, science fiction und horror. dahin kommt dann wirklich das motivierte "fachpublikum".
gruß
ursula
Die Cyriakusglocke - Fasanthiola 5
Aliceas Lied - Fasanthiola 4
Dem Ruf der Drachen folgen! - Fasanthiola 3
Die Felsenstadt Semal Rethis - Fasanthiola 2
Keine Zeit für Drachen - Fasanthiola 1
www.fasanthiola.de
Aliceas Lied - Fasanthiola 4
Dem Ruf der Drachen folgen! - Fasanthiola 3
Die Felsenstadt Semal Rethis - Fasanthiola 2
Keine Zeit für Drachen - Fasanthiola 1
www.fasanthiola.de
Re:
vielleicht werde ich mich an einem stand beteiligen, der auf einer "parallel-nbuchmesse" angeboten wird. da geht es nur um fantasy, science fiction und horror. dahin kommt dann wirklich das motivierte "fachpublikum".
das ist eine gute Idee, liebe Ursula. Ich denke, bei Fachmessen wirst Du gezielter mit deinen Büchern das Publikum ansprechen.
einen lieben Gruß zur Nacht von
Sylvia
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
- einKnopf
Re: Frankfurter Buchmesse?
Andreas T. hat geschrieben:Goodbye!
Zu einer Buchmesse zu gehen ist doch nicht das Ende der Welt

- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Bislang war ich 2 x in Leipzig dabei, d.h. meine Bücher wurden präsentiert, in diesem Jahr habe ich auch gelesen in Leipzig.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit suchbuch.de gemacht, auf dessen Stand dieses Jahr meine Bücher vertreten war und die auch die Lesung organisiert haben.
Im Anschluss an der Lesung gab es ein Interview (zielgruppenorientierte Zeitschrift), das online veröffentlicht wurde.
Haifischfrau
Sehr gute Erfahrung habe ich mit suchbuch.de gemacht, auf dessen Stand dieses Jahr meine Bücher vertreten war und die auch die Lesung organisiert haben.
Im Anschluss an der Lesung gab es ein Interview (zielgruppenorientierte Zeitschrift), das online veröffentlicht wurde.
Haifischfrau
NEU: Die Baumwollfarmerin. Roman
Re:
Trotz Buchhändler- und Presse-Einladungstickets habe ich es noch nie zur Buchmesse und auch sonst nicht bis FFM "geschafft".
Es gibt bei der Messe stets einen Gemeinschaftsstand österreichischer Verlage, der von der IG Autoren betrieben wird. Der JBL-Literaturverlag, in dem mein aktuelles Büchlein erschienen ist, stellt ebenfalls aus.
Sollte das für uns Autoren "etwas bringen", kann es auch mir nur recht sein. Allen Kolleginnen und Kollegen, die zur Buchmesse fahren, wünsche ich aufregende Tage und den erhofften Erfolg für ihre Werke.
Es gibt bei der Messe stets einen Gemeinschaftsstand österreichischer Verlage, der von der IG Autoren betrieben wird. Der JBL-Literaturverlag, in dem mein aktuelles Büchlein erschienen ist, stellt ebenfalls aus.
Sollte das für uns Autoren "etwas bringen", kann es auch mir nur recht sein. Allen Kolleginnen und Kollegen, die zur Buchmesse fahren, wünsche ich aufregende Tage und den erhofften Erfolg für ihre Werke.
Neu im JBL-Literaturverlag: H. W. Grössinger, "Fallweise heiter, manchmal bewölkt" - Glossen, Feuilletons und Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln verleiten und mitunter zum Nachdenken anregen wollen. Auch über Amazon erhältlich!
Frankfurter Buchmesse
Hallo, da die Frankfurter Buchmesse mit großen Schritten näher rückt, wollte ich das Thema hier nochmal aufwärmen. Also, ich bzw. keines meiner Bücher war bisher auf einer Buchmesse vertreteten, allerdings ändert sich das dieses Jahr. Mein aktuelles Buch "Achterbahn zum ersten Milchzahn" wird vom 14. bis 18.10.2009 auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1, E168 von meinem Verlag (Sankt-Ulrich-Verlag) präsentiert werden. An welchem Tag ich persönlich auf der Buchmesse erscheine, ergibt sich leider erst kurzfristig. Auf jeden Fall bin ich positiv gespannt und wünsche Allen Autoren etc. viel Spaß und Erfolg.
Grüße, Thomas
http://milchzahn.mi.funpic.de/
(Bitte den Link ins Browserfenster kopieren !)
Grüße, Thomas
http://milchzahn.mi.funpic.de/
(Bitte den Link ins Browserfenster kopieren !)
Re:
ich war letztes jahr mit meinem buch....Salamon-Eine reise in ein fremdes Land....in frankfurt und in leipzig, also mein verlag, vertreten......leider hat es nicht viel gebracht, außer, dass ich bezahlt habe 

Immer positiv denken
www.engelchen-domain.de
www.engelchen-domain.de
Re:
Hallo,
mein Tip ist, sich erst einmal die Messe anzuschauen, an der man teilnehmen möchte. Und wenn das nicht geht, irgendeine andere sehr große Messe zu besuchen.
Danach weiß man schon etwas besser, was sich lohnen könnte und was nicht.
Beste Grüße,
Heinz.
mein Tip ist, sich erst einmal die Messe anzuschauen, an der man teilnehmen möchte. Und wenn das nicht geht, irgendeine andere sehr große Messe zu besuchen.
Danach weiß man schon etwas besser, was sich lohnen könnte und was nicht.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Etel hat geschrieben:ich war letztes jahr mit meinem buch....Salamon-Eine reise in ein fremdes Land....in frankfurt und in leipzig, also mein verlag, vertreten......leider hat es nicht viel gebracht, außer, dass ich bezahlt habe
Hallo Etel, ich habe das Glück dass ich nichts bezahlen muss und mein Verlag die Kosten trägt. Bin auf die Frankfurter Buchmesse sehr gespannt. Werde noch kurzfristig bekannt geben, wann ich genau vor Ort sein werde. Wünsche auf jeden Fall allen Besuchern viel Spaß.
Grüße,

http://milchzahn.mi.funpic.de/
(bitte den Link nicht direkt anklicken, sondern ins Browser Fenster kopieren)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.