Liebe Freunde,
nun ist es soweit, die erste "schlechte" Besprechung über mein Buch ist da. Und was soll ich sagen, es tut zwar weh, da eine Person mein Buch nicht so gut gefunden hat ... aber, es tut nicht so weh, wie ich dachte.
Vielleicht weil die Autorin der Besprechung nicht grausam ist, oder auch weil schon genug Leser mir geschrieben haben, wie gut sie meine Tomaten fanden? Ach was weiss ich ...
Die Besprechung ist hier zu finden:
http://www.media-mania.de/index.php?action=rezi&id=13031
Was denkt ihr darüber?
Autsch ...
Preisaktionen, Social Media, Blogger-Relations, Pressearbeit: Marketingmaßnahmen für euer Buch.
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Autsch ...
LG,
Lisa
Lisa
Re: Autsch ...
Hallo Lisa,
Klar, wer hört nicht am liebsten Lob. Aber wenn man sich weiterentwickeln möchte, können kritische Anmerkungen sehr viel mehr helfen. Und die Kritik wird ja sehr sachlich und begründet vorgetragen.
Ob sie zutrifft, kann ich nicht sagen. Aber du kannst dir überlegen, ob ein Körnchen Wahrheit dran sein könnte.
Beste Grüße,
Heinz.
Lisa_Sonnenblume hat geschrieben:nun ist es soweit, die erste "schlechte" Besprechung über mein Buch ist da. Und was soll ich sagen, es tut zwar weh, da eine Person mein Buch nicht so gut gefunden hat ... aber, es tut nicht so weh, wie ich dachte.
Klar, wer hört nicht am liebsten Lob. Aber wenn man sich weiterentwickeln möchte, können kritische Anmerkungen sehr viel mehr helfen. Und die Kritik wird ja sehr sachlich und begründet vorgetragen.
Ob sie zutrifft, kann ich nicht sagen. Aber du kannst dir überlegen, ob ein Körnchen Wahrheit dran sein könnte.
Beste Grüße,
Heinz.
- Klaus D. Klimke
Re:
hast du auf media-mania geworben, und wer ist Tina Klinkner?
Ich habe dein Buch bisher nicht gelesen, aber:
Du wirst in den seltensten Fällen für ein Buch ausschließlich gute Kritiken finden. Das ist so, und jeder/jede der/die Bücher schreibt muss sich schlicht damit abfinden. Meistens ist es besser, solche Dinge mit einem zeitlichen Abstand erneut zu betrachten. Du hast immerhin Feedback bekommen. Welcher Art ist erst einmal zweitrangig. Aber du hast es bekommen: deinem Buch wurde Beachtung geschenkt. Etwas positives also.
Gruß von
Klaus
Ich habe dein Buch bisher nicht gelesen, aber:
Du wirst in den seltensten Fällen für ein Buch ausschließlich gute Kritiken finden. Das ist so, und jeder/jede der/die Bücher schreibt muss sich schlicht damit abfinden. Meistens ist es besser, solche Dinge mit einem zeitlichen Abstand erneut zu betrachten. Du hast immerhin Feedback bekommen. Welcher Art ist erst einmal zweitrangig. Aber du hast es bekommen: deinem Buch wurde Beachtung geschenkt. Etwas positives also.
Gruß von
Klaus
- chnuppesaager
Re:
Hm, also ein Veriss ist das nicht. Hätte wesentlich schlimmer kommen können. Jemand der sich für diese Panikattacken- und Zwangsproblematik interessiert, wird sich vermutlich durch die Kritik nicht vom Kauf abbringen lassen. Alles im grünen Bereich. Finde ich jedenfalls.
Grüsse
Grüsse
Re: Autsch ...
Hallo Lisa
Liest man diese Rezi mehrmals genau durch, verliert sie stetig an Schärfe.
Die Schreiberin hat sich grosse Mühe gegeben. Sie hat sich mit deinem Buch aufwändig auseinandergesetzt und ihr zwar kritisches, aber nicht zerfetzendes Statement abgegeben.
Liebe Grüsse Hanna
Liest man diese Rezi mehrmals genau durch, verliert sie stetig an Schärfe.
Die Schreiberin hat sich grosse Mühe gegeben. Sie hat sich mit deinem Buch aufwändig auseinandergesetzt und ihr zwar kritisches, aber nicht zerfetzendes Statement abgegeben.

Liebe Grüsse Hanna
Re:
Klaus D. Klimke hat geschrieben:wer ist Tina Klinkner?
www.media-mania.de/index.php?action=mitglied&id=67
Finde die "Besprechung" auch nicht wirklich schlimm. Fair und sachlich und verlockt immer noch zum Kauf, wenn das Thema interessiert.
Re:
Also ich finde die auch sooo schlimm nicht. Hätte ich eine solche Rezi bekommen, könnte ich damit leben, ich glaube sogar ganz gut.
Bin jetzt sogar neugierig geworden, da Panickattacken mein Leben lange Zeit intensiv bestimmt haben und auch heute noch nicht wirklich ganz verschwunden sind...ich behalte den Titel mal im Auge.
Bin jetzt sogar neugierig geworden, da Panickattacken mein Leben lange Zeit intensiv bestimmt haben und auch heute noch nicht wirklich ganz verschwunden sind...ich behalte den Titel mal im Auge.
Love breaks the wings of a butterfly on a wheel
- Thomas Becks
- Beiträge: 2747
- Registriert: 04.09.2007, 17:47
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Website
Re:
Eine Tolle Werbung für Dein Buch!
Ja, mit Running Gags muss man sehr dosiert umgehen. Den bringt man 2 bis 3mal am Anfang, dann könnte er vielleicht zuletzt im Showdown nochmal auftauchen. Ach was solls, ich will auch so eine schlechte Kritik.
Manchmal ist es allerdings etwas zu viel des Guten, etwa wenn wirklich jede im Buch auftretende Person den Nachnamen falsch ausspricht – der Witz ist zu Anfang noch amüsant, verliert aber im Lauf der 140 Seiten seinen Reiz und hätte, pointierter eingesetzt, wesentlich mehr Wirkung erzielen können.
Ja, mit Running Gags muss man sehr dosiert umgehen. Den bringt man 2 bis 3mal am Anfang, dann könnte er vielleicht zuletzt im Showdown nochmal auftauchen. Ach was solls, ich will auch so eine schlechte Kritik.

Re:
Thomas Becks hat geschrieben:Eine Tolle Werbung für Dein Buch!Manchmal ist es allerdings etwas zu viel des Guten, etwa wenn wirklich jede im Buch auftretende Person den Nachnamen falsch ausspricht – der Witz ist zu Anfang noch amüsant, verliert aber im Lauf der 140 Seiten seinen Reiz und hätte, pointierter eingesetzt, wesentlich mehr Wirkung erzielen können.
Ja, mit Running Gags muss man sehr dosiert umgehen. Den bringt man 2 bis 3mal am Anfang, dann könnte er vielleicht zuletzt im Showdown nochmal auftauchen. Ach was solls, ich will auch so eine schlechte Kritik.
Hallo,
ich finde die Rezension auch nicht so negativ. Dein Buch wird dadurch nicht schlecht gemacht.
Zeigt sich, dass eben alles auch Geschmacksache ist.
Mir hat der 'Witz' mit dem Nachnamen in der Dosierung gefallen.
Liegt vielleicht daran, dass man diese Situationen einfach selbst zur Genüge kennt, wenn wirklich viele den Namen ständig falsch sagen.
Es ist dann weniger ein Running Gag, als vielmehr Alltag.
Wie bist Du auf die Rezension aufmerksam geworden?
Viele Grüße
Cornelia
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
Re:
Hallo Lisa,
ein Verriß sieht anders aus. Das ist keiner. Das ist eine kritische Auseinandersetzung bei der die Dame Teile im Buches gefunden hat, die ihr nicht gefallen, aber sie hat auch Teile erwähnt, die sie gut fand. Nee, Lisa, das ist kein Verriß. Also, Kopf hoch und lächeln.
ein Verriß sieht anders aus. Das ist keiner. Das ist eine kritische Auseinandersetzung bei der die Dame Teile im Buches gefunden hat, die ihr nicht gefallen, aber sie hat auch Teile erwähnt, die sie gut fand. Nee, Lisa, das ist kein Verriß. Also, Kopf hoch und lächeln.
Herzliche Grüße
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
Gerhard
_________________________________
Die Welt ist anders, als sie uns erscheint. "Auf der Suche nach der Realität" , ISBN 978-3833493294
www.GerhardPhilipp.de
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Re: Autsch ...
hawepe hat geschrieben:Und die Kritik wird ja sehr sachlich und begründet vorgetragen.
Ob sie zutrifft, kann ich nicht sagen. Aber du kannst dir überlegen, ob ein Körnchen Wahrheit dran sein könnte.
Beste Grüße,
Heinz.
Hallo Heinz,
ja, die Kritik ist wirklich sachlich ... ob ein Körnchen Wahrheit drin steckt? Uhmm, damit muss ich mich erst auseinandersetzen. Ist echt schwer sich selbst gegenüber kritisch zu sein

LG,
Lisa
Lisa
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Re:
Klaus D. Klimke hat geschrieben:hast du auf media-mania geworben, und wer ist Tina Klinkner?
Ich habe dein Buch bisher nicht gelesen, aber:
Du wirst in den seltensten Fällen für ein Buch ausschließlich gute Kritiken finden. Das ist so, und jeder/jede der/die Bücher schreibt muss sich schlicht damit abfinden. Meistens ist es besser, solche Dinge mit einem zeitlichen Abstand erneut zu betrachten. Du hast immerhin Feedback bekommen. Welcher Art ist erst einmal zweitrangig. Aber du hast es bekommen: deinem Buch wurde Beachtung geschenkt. Etwas positives also.
Gruß von
Klaus
Hallo Klaus,
die Dame hat selbst (bzw eine Kollegin) ein Autorenexeplar bei BoD bezogen. Ja, ich bin schon dankbar, dass mein Buch Beachtung bekommen hat

LG,
Lisa
Lisa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.