Hallo Mitautoren,
juchhu, kann ich nur sagen. Denn wie es aussieht, habe ich einen Verlag gefunden, der mein Märchenbuch ins Programm nehmen will. Es ist kein Zuschussverlag. Ich muss nichts bezahlen. Da mein Manuskript nur 120 Seiten hat, (Jedes Märchen hat so 20 Seiten) wird es ein recht dünnes Buch. Der Nachteil ist, sie möchten 2 Märchen nicht nehmen. Sie seien nicht kindgerecht genug. Aber gut, damit kann ich leben. Jetzt wollen sie schauen, wie es mit inhaltlichen Änderungen sonst noch so aussieht. Ich freu mich jedenfalls.
Fee
Verlag gefunden
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Verlag gefunden
Wen die Spindel sticht, ging mit mir hart ins Gericht.
Re:
Super, gratuliere!
LG
Tanja

LG
Tanja
Willkommen in Absurdistan! Tagebuch einer Arbeitslosen
ISBN 978-3-8391-2503-8
http://www.youtube.com/watch?v=vxrc2Lc5Sp4
http://www.youtube.com/watch?v=vq4AC8FHdGY
http://www.youtube.com/watch?v=Tz2-P04Utg8
ISBN 978-3-8391-2503-8
http://www.youtube.com/watch?v=vxrc2Lc5Sp4
http://www.youtube.com/watch?v=vq4AC8FHdGY
http://www.youtube.com/watch?v=Tz2-P04Utg8
Glückwunsch
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch.
Ich kann mich noch gut erinnern, als mein aktuelles Buch "Achterbahn zum ersten Milchzahn" vor gut einem Jahr einen Verlag gefunden hat- ein tolles Gefühl, insofern kann ich gut mir Dir mitfühlen. Gut, nun braucht es bis zur Veröffentlichung Deines Buches sicherlich noch etwas Geduld (bei mir war es gut ein Jahr bis zur Veröffentlichung Anfang dieser Woche), aber die Zeit vergeht erfahrungsgemäß sehr schnell. Wünsche Dir viel Erfolg.
LG, Thomas
http://milchzahn.mi.funpic.de/infos/fotos/index.php
Ich kann mich noch gut erinnern, als mein aktuelles Buch "Achterbahn zum ersten Milchzahn" vor gut einem Jahr einen Verlag gefunden hat- ein tolles Gefühl, insofern kann ich gut mir Dir mitfühlen. Gut, nun braucht es bis zur Veröffentlichung Deines Buches sicherlich noch etwas Geduld (bei mir war es gut ein Jahr bis zur Veröffentlichung Anfang dieser Woche), aber die Zeit vergeht erfahrungsgemäß sehr schnell. Wünsche Dir viel Erfolg.
LG, Thomas
http://milchzahn.mi.funpic.de/infos/fotos/index.php
- Blanca Imboden
- Beiträge: 283
- Registriert: 20.08.2009, 17:04
- Wohnort: Schweiz
- Website
Re: Verlag gefunden
Böse Fee hat geschrieben:Hallo Mitautoren,
juchhu, kann ich nur sagen. Denn wie es aussieht, habe ich einen Verlag gefunden, der mein Märchenbuch ins Programm nehmen will. Es ist kein Zuschussverlag. Ich muss nichts bezahlen. Da mein Manuskript nur 120 Seiten hat, (Jedes Märchen hat so 20 Seiten) wird es ein recht dünnes Buch. Der Nachteil ist, sie möchten 2 Märchen nicht nehmen. Sie seien nicht kindgerecht genug. Aber gut, damit kann ich leben. Jetzt wollen sie schauen, wie es mit inhaltlichen Änderungen sonst noch so aussieht. Ich freu mich jedenfalls.
Fee
Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Wie heißt denn der Verlag? Hat man Dir schon mitgeteilt, wann das Buch in etwa das Licht der Welt erblicken wird?
Hab einen schönen Tag
Sven
Internetpräsenz: http://sbonitz.jimdo.com/
Re:
Hallo,
der Verlag möchte hier nicht genannt werden. Warum, weiß ich auch nicht. Auch fragten sie mich, ob ich die Geschichten schon einmal anderweitig veröffentlicht hätte, was ich natürlich verneint habe. Hab ich ja auch nicht.
Es wird ungefähr über ein Jahr vergehen, meinte meine Ansprechpartnerin, bis es zu einer Veröffentlichung komme. Es sei bis dahin viel zu tun, auch von meiner Seite aus. Ich fragte sie schon etwas mißtrauisch, warum das so lange dauern würde, bei BOD könnte man schließlich ein Buch auch in wenigen Wochen veröffentlichen. Sie meinte daraufhin nur, dass das nicht zu vergleichen wäre.
Nun bin ich aber froh, dass ich mich nicht um die ganzen Layoutsachen kümmern muss. Denn davor graute es mir schon gewaltig. Einen Vertrag soll ich auch bekommen. Der würde mir demnächst zugehen. Bin mal gespannt.
Fee
der Verlag möchte hier nicht genannt werden. Warum, weiß ich auch nicht. Auch fragten sie mich, ob ich die Geschichten schon einmal anderweitig veröffentlicht hätte, was ich natürlich verneint habe. Hab ich ja auch nicht.
Es wird ungefähr über ein Jahr vergehen, meinte meine Ansprechpartnerin, bis es zu einer Veröffentlichung komme. Es sei bis dahin viel zu tun, auch von meiner Seite aus. Ich fragte sie schon etwas mißtrauisch, warum das so lange dauern würde, bei BOD könnte man schließlich ein Buch auch in wenigen Wochen veröffentlichen. Sie meinte daraufhin nur, dass das nicht zu vergleichen wäre.
Nun bin ich aber froh, dass ich mich nicht um die ganzen Layoutsachen kümmern muss. Denn davor graute es mir schon gewaltig. Einen Vertrag soll ich auch bekommen. Der würde mir demnächst zugehen. Bin mal gespannt.
Fee
- Blanca Imboden
- Beiträge: 283
- Registriert: 20.08.2009, 17:04
- Wohnort: Schweiz
- Website
Re:
Es ist sehr komisch, dass der Verlag nicht genannt werden will.
Aber wegen der Zeitdauer: Das ist völlig normal. Da sind vielleicht die Programme weit voraus sogar schon gedruckt. Für mein Buch, das bei Piper im Winter 2010/11 herauskommt, wird schon jetzt das Cover gemacht. Man muss den Profis schon auch Zeit geben und ich glaube, Deine Geduld wird sich lohnen.
Gruss
Blanca
Aber wegen der Zeitdauer: Das ist völlig normal. Da sind vielleicht die Programme weit voraus sogar schon gedruckt. Für mein Buch, das bei Piper im Winter 2010/11 herauskommt, wird schon jetzt das Cover gemacht. Man muss den Profis schon auch Zeit geben und ich glaube, Deine Geduld wird sich lohnen.
Gruss
Blanca
Re:
Blanca Imboden hat geschrieben:Es ist sehr komisch, dass der Verlag nicht genannt werden will.
Hallo,
ich weiß nicht, ob das komisch ist. Ich hoffe einmal nicht.
Blanca Imboden hat geschrieben:Aber wegen der Zeitdauer: Das ist völlig normal. Da sind vielleicht die Programme weit voraus sogar schon gedruckt. Für mein Buch, das bei Piper im Winter 2010/11 herauskommt, wird schon jetzt das Cover gemacht. Man muss den Profis schon auch Zeit geben und ich glaube, Deine Geduld wird sich lohnen.
Dann bin ich beruhigt. Ich dachte zuerst, die wollen mich hinhalten. Auf das Cover und das Layout habe ich gar keinen Einfluss, glaube ich. Aber der Vertrag wird sicher Klarheit schaffen. Mal sehen, was ich da unterschreibe.
Fee
- Haifischfrau
- Beiträge: 3843
- Registriert: 04.02.2008, 15:07
- Website
Re:
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
1 Jahr ist ja ziemlich lang! Andererseits kann das ein Hinweis auf ordentliches Lektorat sein. In der Tat ist eine Veröffentlichung über Verlag nicht mit bod vergleichbar - schließlich ist bod lediglich Dienstleister und kümmert sich (außer bei Zusatzdienstleistungen) um rein gar nichts beim Manuskript.
Bei meinen beiden Büchern, die kurz vor der Veröffentlichung stehen war es so: 1. Verlag: Manuskripteinreichung Ende August 2009, Coversuche September 2009 (ich durfte selbst entscheiden), Veröffentlichung im Katalog
September 2009, Buchveröffentlichung Mai 2010.
2. Verlag: Manuskripteinreichung Ende September 2009, Veröffentlichung des Buches Januar 2010.
Schöne Grüße
Haifischfrau
1 Jahr ist ja ziemlich lang! Andererseits kann das ein Hinweis auf ordentliches Lektorat sein. In der Tat ist eine Veröffentlichung über Verlag nicht mit bod vergleichbar - schließlich ist bod lediglich Dienstleister und kümmert sich (außer bei Zusatzdienstleistungen) um rein gar nichts beim Manuskript.
Bei meinen beiden Büchern, die kurz vor der Veröffentlichung stehen war es so: 1. Verlag: Manuskripteinreichung Ende August 2009, Coversuche September 2009 (ich durfte selbst entscheiden), Veröffentlichung im Katalog
September 2009, Buchveröffentlichung Mai 2010.
2. Verlag: Manuskripteinreichung Ende September 2009, Veröffentlichung des Buches Januar 2010.
Schöne Grüße
Haifischfrau
Re:
Lass es zur Sicherheit mal von einem Anwalt gegenlesen, das kann jedenfalls nicht schaden. Lieber jetzt ein wenig dem Anwalt bezahlen als hinterher vom Verlag für viel Geld frei kaufen.
Ich wünsche Dir aber viel Erfolg mit deinem Buch.
Gruß Maxi

Ich wünsche Dir aber viel Erfolg mit deinem Buch.

Gruß Maxi
Re:
Hallo Fee,
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch!
Es ist immer wieder super toll, wenn Mitautoren/-innen einen Verlag finden
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles weiterhin gut klappt!
LG
Peyton
auch von mir ganz herzlichen Glückwunsch!
Es ist immer wieder super toll, wenn Mitautoren/-innen einen Verlag finden



Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass alles weiterhin gut klappt!
LG
Peyton
Cute and Sexy Girls - Erotischer Bildband
Hot and Pretty Girls - Photography - Bildband
Sklavin der Unzucht - Erotischer Roman
Sklavin in Ekstase - Erotischer Roman
Semester-Sklavin - Erotischer Roman
Hot and Pretty Girls - Photography - Bildband
Sklavin der Unzucht - Erotischer Roman
Sklavin in Ekstase - Erotischer Roman
Semester-Sklavin - Erotischer Roman
Re:
Hallo Fee,
Die meisten Verlage geben nur zwei Mal im Jahr einen Katalog heraus. Für das Frühjahr 2010 ist es jetzt bereits etwas spät, denn das Buch einer unbekannten Autorin möchte jeder Verlag erst einmal druckfertig vorliegen haben.
Niemand weiß, wie lange das Lektorieren dauert, denn die Arbeit des Lektors ist das eine. Das andere sind die dadurch eventuell notwendigen Überarbeitungen. Manch ein Autor tut sich schwer oder lehnt die Vorschläge sogar ab.
Dieses Risiko mag kaum ein Verlag eingehen.
Irgendwann Anfang des Jahres werden in der Regel die Verlagsvertreter das erste Mal über das Frühjahr/Sommer-Programm informiert, damit sie dann, wenn der Katalog fertig ist, sofort ausschwärmen können. Und gedruckt werden muss das Buch dann auch noch.
Das nur mal als Erklärung, warum es sich oft so lange hinzieht.
Beste Grüße,
Heinz.
Böse Fee hat geschrieben:Ich fragte sie schon etwas mißtrauisch, warum das so lange dauern würde,
Die meisten Verlage geben nur zwei Mal im Jahr einen Katalog heraus. Für das Frühjahr 2010 ist es jetzt bereits etwas spät, denn das Buch einer unbekannten Autorin möchte jeder Verlag erst einmal druckfertig vorliegen haben.
Niemand weiß, wie lange das Lektorieren dauert, denn die Arbeit des Lektors ist das eine. Das andere sind die dadurch eventuell notwendigen Überarbeitungen. Manch ein Autor tut sich schwer oder lehnt die Vorschläge sogar ab.
Dieses Risiko mag kaum ein Verlag eingehen.
Irgendwann Anfang des Jahres werden in der Regel die Verlagsvertreter das erste Mal über das Frühjahr/Sommer-Programm informiert, damit sie dann, wenn der Katalog fertig ist, sofort ausschwärmen können. Und gedruckt werden muss das Buch dann auch noch.
Das nur mal als Erklärung, warum es sich oft so lange hinzieht.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Hallo Heinz,
danke für deine Erklärung. Da blickt man ja kaum durch als Nichtinsiderin.
Ja das Lektorat erwähnte die Frau auch. Das könne alles dauern und läge eh erst mal auf Halde.
Nagut, soll ja schön werden das Werk. Und ich bin ja froh, wenn sie mir da helfen, meine Fehler, was Satzbau und Technik angeht auszufeilen. Bin zwar keine Perfektionistin und sehe gerne über Fehler in Büchern hinweg, aber selbst will ich dann doch möglichst ein rundes Werk abgeben. Verlange ich da zuviel von mir?
Fee
danke für deine Erklärung. Da blickt man ja kaum durch als Nichtinsiderin.
Ja das Lektorat erwähnte die Frau auch. Das könne alles dauern und läge eh erst mal auf Halde.

Fee
Re:
Hallo Fee,
auch von mir herzliche Gratulation! Selbst bei einem Kleinverlag muss man bis zur Veröffentlichung etwa ein dreiviertel Jahr rechnen. Du wirst auch selbst noch einiges zu tun bekommen in dem Jahr.
Viel Erfolg damit wünscht
Judith
auch von mir herzliche Gratulation! Selbst bei einem Kleinverlag muss man bis zur Veröffentlichung etwa ein dreiviertel Jahr rechnen. Du wirst auch selbst noch einiges zu tun bekommen in dem Jahr.
Viel Erfolg damit wünscht
Judith
Du willst mehr wissen? Bitte hier - meine Website.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.