Moin, Moin aus Hamburg!
Seit 2008 bin ich BoD-Aktivist, zunächst als Autor unter dem BoD-Label, inzwischen als Herausgeber mit eigenem kleinen Verlag. Zum ersten Geburtstag des Verlags möchte ich mich und meine Projekte Euch hier endlich einmal vorstellen.
Ich heiße Jens-Erik Rudolph, bin 44 Jahre alt und lebe und wirke in Hamburg. Von Haus aus bin ich Informatiker, die Tätigkeit am Buch nimmt aber immer mehr Raum ein. Ich hoffe dieser Trend wird sich weiterhin so entwickeln.
Mein größtes Hobby, das Schachspiel, habe ich zum ersten Schwerpunkt meiner Verlegerkarriere gemacht. In der Buchreihe "Schachklassiker" lasse ich Werke aus der guten alten Zeit wieder auferstehen. Frühere Schachbücher sind dem heutigen Leserauge meist nicht zumutbar. Frakturschrift, fehlende Schachdiagramme (also Abbildungen der Schachpositionen) und eine heute nicht mehr übliche Beschreibung von Partien sind die Regel. Inhaltlich finden sich aber etliche Perlen unter den Klassikern. Eingescannte PDF-Versionen dieser Bücher sind aus den oben genannten Gründen aber nach meiner Meinung keine zufriedenstellende Lösung für eine Neuausgabe. Daher habe ich einige der Meisterwerke komplett neu gestaltet und in einem zeitgemäßen Layout wieder auferstehen lassen. Einen Eindruck von den Ergebnissen könnt Ihr hier bekommen: http://www.rudolph-verlag.de/schachklassiker.html
In der Schachsparte soll es demnächst übrigens auch aktuelle Werke geben, auch aus meiner Feder.
Ein zweites Verlagsstandbein werden historische Romane sein. Die aktuelle Neuerscheinung (erst seit wenigen Tagen lieferbar) trägt den Titel "Poker - Ein Spielerroman", in welchem das grassierende Pokerfieber und der Kasino-Kapitalismus im Berlin des frühen 20. Jhdts. thematisiert werden. Die Parallelen zur spekulationsfreudigen jüngsten Vergangenheit sind frappierend. Auch hierzu gibt es einen Link (inkl. Leseprobe):
http://www.rudolph-verlag.de/historisch.html
Mehr zu den einzelnen Buchprojekten werde ich in den nächsten Stunden/Tagen in den entsprechenden Unterforen posten.
Jetzt hoffe ich auf einen konstruktiven Dialog in diesem Forum. In der Vergangenheit habe ich hier schon manchen guten Tipp gefunden. Vielleicht kann ich mich dafür demnächst mal revanchieren. Speziell würden mich übrigens Erfahrungswerte anderer (BoD-)Verleger interessieren, freue mich aber natürlich über jede Reaktion.
Viele Grüße,
Jens
Jens-Erik Rudolph Verlag
Stellt euch im BoD Autorenpool vor und knüpft Kontakte.
Jens-Erik Rudolph Verlag
Zuletzt geändert von Jens-Erik am 19.12.2009, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Jens, Schach und Poker
Moien Jens,
zuerst einmal wünsche ich Dir gutes Gelingen für deine Projekte.
Schach spiele ich sehr gern und vielleicht bin ich irgendwann Leser einer deiner Werke
Ich habe auch einen Blick auf die Web-Seite deines Verlages geworfen und sie gefällt mir wirklich gut. Schrift, Farben, Seitenaufteilung, ... Richtig schön! Hast Dir viel Mühe gemacht (auf jeden Fall will ich auch mal da hin).
Noch viel Spaß hier im Forum!
Schöne Grüße,
pierre
PS: Moien ist das "lëtzebuerger" Pendant zum Hamburger Moin Moin
zuerst einmal wünsche ich Dir gutes Gelingen für deine Projekte.

Schach spiele ich sehr gern und vielleicht bin ich irgendwann Leser einer deiner Werke

Ich habe auch einen Blick auf die Web-Seite deines Verlages geworfen und sie gefällt mir wirklich gut. Schrift, Farben, Seitenaufteilung, ... Richtig schön! Hast Dir viel Mühe gemacht (auf jeden Fall will ich auch mal da hin).
Noch viel Spaß hier im Forum!
Schöne Grüße,
pierre
PS: Moien ist das "lëtzebuerger" Pendant zum Hamburger Moin Moin

Re:
Vielen Dank für die freundliche Begrüßung an Pierre, Heiner und Tanzmaus
Ich habe übrigens vorgestern eine Internet-Pressemitteilung über den Poker-Roman veröffentlicht ( http://www.openpr.de/news/379596/Poker- ... erlin.html ), obwohl ich hier irgendwo gelesen hatte, dass die Redaktionen so etwas kaum lesen würden. Aber bereits gestern kam die erste Anfrage nach einem Rezensionsexemplar-Anfrage von einem Redakteur eines großen Internetportals. Lohnt sich also scheinbar doch
Vielleicht hat er aber auch die (im ersten Beitrag versprochene) hiesige Buchvorstellung gelesen: http://www.bod.de/autorenpool/poker-ein ... t8893.html
Viele Grüße aus Hamburg,
Jens

Ich habe übrigens vorgestern eine Internet-Pressemitteilung über den Poker-Roman veröffentlicht ( http://www.openpr.de/news/379596/Poker- ... erlin.html ), obwohl ich hier irgendwo gelesen hatte, dass die Redaktionen so etwas kaum lesen würden. Aber bereits gestern kam die erste Anfrage nach einem Rezensionsexemplar-Anfrage von einem Redakteur eines großen Internetportals. Lohnt sich also scheinbar doch

Vielleicht hat er aber auch die (im ersten Beitrag versprochene) hiesige Buchvorstellung gelesen: http://www.bod.de/autorenpool/poker-ein ... t8893.html
Viele Grüße aus Hamburg,
Jens
Re:
Guten Abend Jens!
Mein Willkommensgruß erreicht Dich aus der Steiermark!
Zwar reichen meine Schach-Kenntnisse über die eines
Gelegenheitsspielers nicht hinaus, trotzdem habe ich einen
kongenialen Partner gefunden.
Deiner Arbeit wünsche ich den erhofften Erfolg!
Aus Wiederlesen!
Hans
Mein Willkommensgruß erreicht Dich aus der Steiermark!
Zwar reichen meine Schach-Kenntnisse über die eines
Gelegenheitsspielers nicht hinaus, trotzdem habe ich einen
kongenialen Partner gefunden.
Deiner Arbeit wünsche ich den erhofften Erfolg!
Aus Wiederlesen!
Hans
Neu im JBL-Literaturverlag: H. W. Grössinger, "Fallweise heiter, manchmal bewölkt" - Glossen, Feuilletons und Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln verleiten und mitunter zum Nachdenken anregen wollen. Auch über Amazon erhältlich!
Re:
Hallo Hans!
vielen Dank für die guten Wünsche!
In meinem Sortiment gibt es auch den Lehrbuch-Klassiker schlechthin:
"Das Schachspiel: Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte" von Siegbert Tarrasch ( http://www.rudolph-verlag.de/schachklassiker1.html ). Setzt keine Vorkenntnisse voraus. Wenn Du es studieren würdest, käme Dein Partner bestimmt ganz schön ins Schwitzen.
64 Grüße nach Österreich,
Jens
vielen Dank für die guten Wünsche!
hwg (Moderator) hat geschrieben:Zwar reichen meine Schach-Kenntnisse über die eines
Gelegenheitsspielers nicht hinaus, ...
In meinem Sortiment gibt es auch den Lehrbuch-Klassiker schlechthin:
"Das Schachspiel: Systematisches Lehrbuch für Anfänger und Geübte" von Siegbert Tarrasch ( http://www.rudolph-verlag.de/schachklassiker1.html ). Setzt keine Vorkenntnisse voraus. Wenn Du es studieren würdest, käme Dein Partner bestimmt ganz schön ins Schwitzen.
64 Grüße nach Österreich,
Jens
Re:
Willkommen und viel Erfolg. Das Spiel der Könige erfordert strategisches Denken, das dir hoffentlich mit deinen Büchern hilft 

Homepage: http://erwaehlt.jimdo.com/
Buch: Erwählt ISBN 978-3-8370-9769-6, Paperback, 636 Seiten hier bei BoD !
Video: http://www.youtube.com/watch?v=_OwDFMt7l88
Blog: http://erwaehlt.blogspot.com/
Buch: Erwählt ISBN 978-3-8370-9769-6, Paperback, 636 Seiten hier bei BoD !
Video: http://www.youtube.com/watch?v=_OwDFMt7l88
Blog: http://erwaehlt.blogspot.com/
Re:
Herzlichen Dank Taraxa!
Ich hoffe der Plan geht auf
Ich hoffe der Plan geht auf

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.