Hurra,
mein Exposébuch "Drei Seiten für ein Exposé" ist lieferbar! Alles über Exposés, wie man sie verbessert, wie erfolgreiche Exposés aussehen und was Literaturagenten erwarten.
Mehr Info und Leseprobe
Hans Peter
Drei Seiten für ein Exposé sind lieferbar
Euer Forum rund um kreatives Schreiben, lesergerechtes Texten und spannende Plots.
- hproentgen
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.10.2009, 16:59
- Website
Drei Seiten für ein Exposé sind lieferbar
Spannung - der Unterleib der Literatur
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
Re:
Guten Morgen Hans-Peter!
Das Buch verdient tatsächlich - soweit ich es auf Grund der
Leseproben beurteilen kann - viele Abnehmer!
Gratulation und kollegialen Gruß!
Hans
Das Buch verdient tatsächlich - soweit ich es auf Grund der
Leseproben beurteilen kann - viele Abnehmer!

Gratulation und kollegialen Gruß!
Hans
Neu im JBL-Literaturverlag: H. W. Grössinger, "Fallweise heiter, manchmal bewölkt" - Glossen, Feuilletons und Kurzgeschichten, die zum Schmunzeln verleiten und mitunter zum Nachdenken anregen wollen. Auch über Amazon erhältlich!
- Thorsten Boose
Re:
Hallo nochmal, Hans Peter.
Was mir bereits auf den ersten Blick nicht so gut gefällt, ist die Tatsache, dass du keinerlei Silbentrennung in deinem Blocksatz verwendet hast. Durch deine Absätze und Erstzeileneinzüge wirkt dein Buch zwar seriös, aber die oft zu großen Lücken im Text bringen mich beim Lesen ins Stocken.
Ich überlege dennoch, mir ein Exemplar zu sichern, um mir das Gesamtbild mal vor Augen führen zu können.
Herzliche Grüße,
Thorsten
Was mir bereits auf den ersten Blick nicht so gut gefällt, ist die Tatsache, dass du keinerlei Silbentrennung in deinem Blocksatz verwendet hast. Durch deine Absätze und Erstzeileneinzüge wirkt dein Buch zwar seriös, aber die oft zu großen Lücken im Text bringen mich beim Lesen ins Stocken.
Ich überlege dennoch, mir ein Exemplar zu sichern, um mir das Gesamtbild mal vor Augen führen zu können.
Herzliche Grüße,
Thorsten
- hproentgen
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.10.2009, 16:59
- Website
Satz
Hallo Thorsten,
Danke für den Hinweis, das Buch selbst hat aber Silbentrennung. Ich hatte die LEseprobe von meinem Text aus generiert - und jetzt weiß ich, dass ich es möglichst bald durch den gesetzten Text des Verlags ersetzen sollte.
herzliche Grüße
Hans Peter
Thorsten Boose hat geschrieben:Was mir bereits auf den ersten Blick nicht so gut gefällt, ist die Tatsache, dass du keinerlei Silbentrennung in deinem Blocksatz verwendet hast.
Danke für den Hinweis, das Buch selbst hat aber Silbentrennung. Ich hatte die LEseprobe von meinem Text aus generiert - und jetzt weiß ich, dass ich es möglichst bald durch den gesetzten Text des Verlags ersetzen sollte.
herzliche Grüße
Hans Peter
Spannung - der Unterleib der Literatur
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
- Thorsten Boose
Re: Satz
Hallo, Hans Peter.
Da habe ich ja genau ins Schwarze getroffen.
Freut mich, dass du das ändern willst; das macht mir dein Buch wieder sympathischer.
Herzliche Grüße,
Thorsten
hproentgen hat geschrieben:Danke für den Hinweis, das Buch selbst hat aber Silbentrennung. Ich hatte die LEseprobe von meinem Text aus generiert - und jetzt weiß ich, dass ich es möglichst bald durch den gesetzten Text des Verlags ersetzen sollte.
Da habe ich ja genau ins Schwarze getroffen.

Freut mich, dass du das ändern willst; das macht mir dein Buch wieder sympathischer.

Herzliche Grüße,
Thorsten
Re:
Hallo Hans Peter,
viel Erfolg damit. Ein kleiner Hinweis: Ich musste mich bis zum Verlag durchklicken, bis ich die Seitenanzahl entdeckte.
Warum eigentlich sieben Verlag und nicht mehr Lerato?
LG
ricochet
viel Erfolg damit. Ein kleiner Hinweis: Ich musste mich bis zum Verlag durchklicken, bis ich die Seitenanzahl entdeckte.
Warum eigentlich sieben Verlag und nicht mehr Lerato?
LG
ricochet
Texte mit Pfiff.
- hproentgen
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.10.2009, 16:59
- Website
Re:
Hallo Ricochet,
Danke, die eigenen Fehler übersieht man immer, grrr.
Weil Lerato schon die vierte Auflage von "Vier Seiten für ein Halleluja" nicht mehr drucken konnte und ich immer noch auf die Honorarabrechnung warte (vom Geld will ich gar nicht erst reden). Aber das Ganze ist eine unendliche Geschichte und sie soll ein andermal erzählt werden
.
herzliche Grüße
Hans Peter
ricochet hat geschrieben:Ein kleiner Hinweis: Ich musste mich bis zum Verlag durchklicken, bis ich die Seitenanzahl entdeckte.
Danke, die eigenen Fehler übersieht man immer, grrr.
Warum eigentlich sieben Verlag und nicht mehr Lerato?
Weil Lerato schon die vierte Auflage von "Vier Seiten für ein Halleluja" nicht mehr drucken konnte und ich immer noch auf die Honorarabrechnung warte (vom Geld will ich gar nicht erst reden). Aber das Ganze ist eine unendliche Geschichte und sie soll ein andermal erzählt werden

herzliche Grüße
Hans Peter
Spannung - der Unterleib der Literatur
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
Von der hohen Kunst, den Leser zu fesseln und auf die Folter zu spannen:
http://www.textkraft.de/spannung-1.html
Re:
hproentgen hat geschrieben:Aber das Ganze ist eine unendliche Geschichte und sie soll ein andermal erzählt werden
Klar doch, Hans Peter, geht mich ja eigentlich gar nichts an. Aber es wird allenthalben geraunt und gemunkelt über Lerato. Ich bin auf die Herrschaften nicht sonderlich gut zu sprechen, da sie auf mein Manuskript bis heute nicht reagierten. Nach eineinhalb Jahren werde ich wohl auch nichts mehr hören.
Ich wünsche Dir bei sieben Verlag einen behaglicheren, verlegerischen Heimathafen.

Lg
ricochet
Texte mit Pfiff.
- MarleneGeselle
- Beiträge: 981
- Registriert: 09.02.2009, 13:27
- Wohnort: Hettingen
Re:
Herzlichen Glückwunsch.



Es gibt kein größeres Laster als Tugend im Übermaß.
www.marlenegeselle.de
www.marlenegeselle.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.