Hallo in die Runde,
eine Frage an Euch: wer hat seine Bücher/sein Buch bei VG Wort angemeldet und wie sind Eure Erfahrungen damit?
Danke vorab
Manu
Erfahrungen mit VG Wort
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re:
Ich habe bis jetzt (bin seit 2007 angemeldet) jedes Jahr - also 2008 und 2009 - einen dreistelligen Scheck gekriegt. Bei Sachbüchern gibt es aber nur eine Einmal-Auszahlung. Meine beiden letzten Bücher (Okt. 09 und Jan 10) habe ich auch schon angemeldet. Da wird evtl. im Sommer wieder was kommen ... nicht viel, aber es sind Einnahmen ...
Sachbücher muss man selber als Titel anmelden, bei Belletristik muss sich - glaube ich - nur der Autor anmelden.
Sachbücher muss man selber als Titel anmelden, bei Belletristik muss sich - glaube ich - nur der Autor anmelden.
- Rainer Paul
- Beiträge: 162
- Registriert: 09.05.2007, 08:22
- Wohnort: 26129 Oldenburg
- Website
Re:
Ich habe mich in der VG Wort schon vor Jahren als Autor im Bereich Wissenschaft und Sachbuch angemeldet. Entsprechende Buchveröffentlichungen muß ich selbst dort melden, geht inzwischen auch online ohne Papierformular per Post. An der Tamtiemenausschüttung ist man dann im Jahr nach der Meldung beteiligt: also 2010 veröffentlichen und melden, Tantiemenscheck im Sommer 2011 erwarten. Auszahlungsbetrag ist dann für alle in diesem Bereich gemeldeten Autoren gleich, abhängig von der zur Verfügung stehenden Summe aus Bibliotheksbeiträgen, Kopierabgaben u.a. In den vergangenen 3 Jahren lag der Betrag zwischen 450,00 und 500,00 € pro Titel.
Wie es im Bereich Literatur aussieht kann ich nicht sagen.
Grüße von
Rainer
Wie es im Bereich Literatur aussieht kann ich nicht sagen.
Grüße von
Rainer
www.puca-prints.de: Bücher, die Appetit machen!
- Bücherwurm
- Beiträge: 376
- Registriert: 19.08.2008, 12:11
- Wohnort: Dormagen
Re:
Ich bin seit einigen Jahren bei der VG Wort gemeldet, allerdings im Bereich Belletristik. Weil meine Bücher in Büchereien nicht sehr verbreitet sind, bekomme ich alle drei Jahre in der Sonderausschüttung einen Scheck, allerdings nur so um die 80,- Euro.
Diesmal konnte ich insgesamt 10 Veröffentlichungen melden, weil bei der Sonderausschüttung auch Beiträge in Anthologien berücksichtigt werden.
Es lohnt sich auf jeden Fall, bei der VG Wort gemeldet zu sein.
Grüße, Gabi
Diesmal konnte ich insgesamt 10 Veröffentlichungen melden, weil bei der Sonderausschüttung auch Beiträge in Anthologien berücksichtigt werden.
Es lohnt sich auf jeden Fall, bei der VG Wort gemeldet zu sein.
Grüße, Gabi
Titel bei BoD:
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Hunger auf Leben - Ein Mädchen kämpft gegen den Krebs
Anna und das Traumland
Kinderbuch
Re:
Gabi schreibt
Ich habe mich nachdem ich die ersten Beiträge gelesen hatte bei der VGWort registriert und die Unterlagen für die schriftliche Anmeldung nun vor mir liegen.
Nun meine Frage:
Gebe ich bei der Titelliste alle Anthologien an in denen Texte von mir erschienen sind?
Danke an Manu, dass du diesen Thread gestartet hast. Ich wäre sonst nicht auf die VGWort gestossen.
Grüße,
Marion
Diesmal konnte ich insgesamt 10 Veröffentlichungen melden, weil bei der Sonderausschüttung auch Beiträge in Anthologien berücksichtigt werden.
Ich habe mich nachdem ich die ersten Beiträge gelesen hatte bei der VGWort registriert und die Unterlagen für die schriftliche Anmeldung nun vor mir liegen.
Nun meine Frage:
Gebe ich bei der Titelliste alle Anthologien an in denen Texte von mir erschienen sind?
Danke an Manu, dass du diesen Thread gestartet hast. Ich wäre sonst nicht auf die VGWort gestossen.
Grüße,
Marion
Re:
Marion hat geschrieben:Gabi schreibtNun meine Frage:
Gebe ich bei der Titelliste alle Anthologien an in denen Texte von mir erschienen sind?
Danke an Manu, dass du diesen Thread gestartet hast. Ich wäre sonst nicht auf die VGWort gestossen.
Grüße,
Marion
Gerne geschehen, interessiert mich ja auch.
Ich würde alle Titel auflisten, auch die Geschichten, die bei Anthologien stehen.
- holz
Re:
Marion hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Gebe ich bei der Titelliste alle Anthologien an in denen Texte von mir erschienen sind?
Grüße,
Marion
siehe diese Info der VG Wort:
http://www.vgwort.de/files/bo_sonderverteilung.pdf
Meldung rückwirkend für 10 Jahre (Belletristik, belletristische Beiträge in Anthologien und Zeitschriften, Kinder- und Jugendbücher, Lyrik)
siehe auch
http://www.vgwort.de/bibliothekstantieme.php
Noch eine Frage
Hallo zusammen!
Ich habe noch eine Frage zur VG Wort. Hat man denn dabei auch Nachteile bzw. Verpflichtungen? Was bedeutet es, die Nutzungsrechte an die VG Wort abzugeben? Muss man, wenn man selbst eine Lesung macht, die dort melden?
In welche Rubrik fallen denn Fantasiereisen? Sachbücher?
Danke für eure Hilfe,
Nicole
Ich habe noch eine Frage zur VG Wort. Hat man denn dabei auch Nachteile bzw. Verpflichtungen? Was bedeutet es, die Nutzungsrechte an die VG Wort abzugeben? Muss man, wenn man selbst eine Lesung macht, die dort melden?
In welche Rubrik fallen denn Fantasiereisen? Sachbücher?
Danke für eure Hilfe,
Nicole
Re:
oh, das kenne ich gar nicht. was bezweckt man damit und was bringt sich so ein VG WORT?
verliert man da (mit der zeit) rechte an eingenem werk?
und warum bezahlen sie ?
(blondbin und ich kenne dieses VG Wort nicht
)
verliert man da (mit der zeit) rechte an eingenem werk?
und warum bezahlen sie ?

(blondbin und ich kenne dieses VG Wort nicht

Re:
Zuerst man gibt keine Rechte am Werk ab, sondern der Institution VG Wort das Recht auch ausländische Tantiemen einzusammeln.
VG Wort ist sozusagen die Gemma für Autoren! Sie sammelt die Zwangsabgaben auf Kopierern etc. ein und verteilt sie dann unter die Autoren für wissenschaftliche Werke. Für Belletristik etc. gibt es Sonderausschüttungen, da ich aber keine Belletristik schreibe fehlt mir da auch die Erfahrung.
Ich melde unsere Sachbücher immer erst nach zwei Jahren an, wenn Verkaufszahlen und Bibliotheklistung etwas hergeben.
VG Wort ist sozusagen die Gemma für Autoren! Sie sammelt die Zwangsabgaben auf Kopierern etc. ein und verteilt sie dann unter die Autoren für wissenschaftliche Werke. Für Belletristik etc. gibt es Sonderausschüttungen, da ich aber keine Belletristik schreibe fehlt mir da auch die Erfahrung.
Ich melde unsere Sachbücher immer erst nach zwei Jahren an, wenn Verkaufszahlen und Bibliotheklistung etwas hergeben.
http://russland-buecher.ru und http://twitter.com/russlandbuecher und bei Facebook, XING und Brainguide Sandra Ravioli
- holz
Re:
amti hat geschrieben:oh, das kenne ich gar nicht. was bezweckt man damit und was bringt sich so ein VG WORT?
verliert man da (mit der zeit) rechte an eingenem werk?
und warum bezahlen sie ?
(blondbin und ich kenne dieses VG Wort nicht
Kurzfassung (auch für Blonde)
http://vs.verdi.de/urheberrecht/vg_wort
Re:
Ich darf also mein eigenes Buch vorlesen. Aber heißt das, wenn ich eine Lesung eines anderen Buches veranstalten würde, dann müsste ich das der VG Wort melden (und dafür bezahlen)?
Würdet ihr Fantasiereisen als Sachbuch einordnen?
LG, Nicole
Würdet ihr Fantasiereisen als Sachbuch einordnen?
LG, Nicole
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.