Im März findet die Leipziger Buchmesse statt. Hat es Sinn ein Messepaket von Bod (99E oder 299E oder 499E) zu buchen?
Wie gross sind die Chancen, dass dadurch mehr Bücher verkauft werden und ich die "Werbeausgabe" zumindestens wieder in der Mage rein bekomme.
Hat jemand auch generelle Erfahrungen mit solchen Messepaketen von BOD?
Buchmesse - Paket buchen?
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Buchmesse - Paket buchen?
www.andreas-felder.info/buch
"Den Menschen die Augenblicke des Lebens zeigen"
"Den Menschen die Augenblicke des Lebens zeigen"
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Re: Buchmesse - Paket buchen?
tirol hat geschrieben:Im März findet die Leipziger Buchmesse statt. Hat es Sinn ein Messepaket von Bod (99E oder 299E oder 499E) zu buchen?
Wie gross sind die Chancen, dass dadurch mehr Bücher verkauft werden und ich die "Werbeausgabe" zumindestens wieder in der Mage rein bekomme.
Hat jemand auch generelle Erfahrungen mit solchen Messepaketen von BOD?
Hallo Tirol,
die Chancen stehen wirklich nicht gut

Die Buchmesse macht für BoD-Autoren absolut kein Sinn

LG,
Lisa
Lisa
Re:
Danke für diesen Thread - vor der gleichen Frage stand ich eben auch.
Und dank Lisas Antwort lass ich die Finger davon und mach lieber weiter Werbung wie bisher.
Und dank Lisas Antwort lass ich die Finger davon und mach lieber weiter Werbung wie bisher.
Re: Buchmesse - Paket buchen?
Lisa_Sonnenblume hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum BoD sich die Messe von den Autoren bezahlen läßt. Wenn die Autoren das Messepaket nicht mehr kaufen, was stellt BoD denn aus? Brötchen?
Die Buchmesse macht für BoD-Autoren absolut kein Sinn
Besser kann man es nicht sagen; darum zitiere ich das nochmal ausdrücklich

- Gitta
Re:
ehrlich gesagt hat mich fast der Schlag getroffen, wie viel man für die Ausstellung bezahlen soll
Die Buchmesse ist doch nicht ausschließlich für die Autoren wichtig, sondern auch für die Verlage selbst. Jeder Verlag, der dort ausstellt, bleibt im Gespräch und kann, bei guter Präsentation, auch Geld verdienen.
Ich stellte mir heute Morgen auch die Frage, wie viel Geld ich als Autorin dabei verdienen könnte? Da muss "eine alte Frau viel für stricken" um diese Gebühren wieder rein zu bekommen und dann auch noch Gewinn zu machen.

Die Buchmesse ist doch nicht ausschließlich für die Autoren wichtig, sondern auch für die Verlage selbst. Jeder Verlag, der dort ausstellt, bleibt im Gespräch und kann, bei guter Präsentation, auch Geld verdienen.
Ich stellte mir heute Morgen auch die Frage, wie viel Geld ich als Autorin dabei verdienen könnte? Da muss "eine alte Frau viel für stricken" um diese Gebühren wieder rein zu bekommen und dann auch noch Gewinn zu machen.
Re: Buchmesse - Paket buchen?
Hallo Lisa,
Gehe mal auf die Website der Messe Frankfurt uns rechne dir aus, was ein Messestand kostet, und überlege dir dann, wie ein Aussteller die Kosten wieder hereinhollen kann
Ist eine rhetorische Frage. Was wäre, wenn kein Autor mehr Tausende von Euro bei einem der vielen DKZV bezahlen würde? Es wird immer wieder Autoren geben, die sowohl das eine wie das andere tun.
Beste Grüße,
Heinz.
Lisa_Sonnenblume hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum BoD sich die Messe von den Autoren bezahlen läßt.
Gehe mal auf die Website der Messe Frankfurt uns rechne dir aus, was ein Messestand kostet, und überlege dir dann, wie ein Aussteller die Kosten wieder hereinhollen kann

Wenn die Autoren das Messepaket nicht mehr kaufen, was stellt BoD denn aus?
Ist eine rhetorische Frage. Was wäre, wenn kein Autor mehr Tausende von Euro bei einem der vielen DKZV bezahlen würde? Es wird immer wieder Autoren geben, die sowohl das eine wie das andere tun.
Beste Grüße,
Heinz.
Ich bin dabei
Ich habe mein Buch vorgestern zur Messe angemeldet. Da ich im kommenden Monat vorhabe, mich gezielt in die Pressearbeit zu stürzen, macht es schon etwas her, wenn man sagen kann "...mein Buch wird in Leipzig auf der Buchmesse präsentiert...".
Man sollte die Werbewirksamtkeit einer Messebeteiligung nicht unterschätzen. Außerdem hoffe ich natürlich - wie andere Autoren auch - dabei von Lektoren und Einkäufern anderer Verlage "entdeckt" zu werden, die herumgehen und bei der Konkurrenz stöbern.
Was die Kosten betrifft, ich kenne Messe aus dem Effeff. Und wie hawepe schon sagte: es ist verdammt teuer! Und für 99 Euro dabei zu sein, geht in mein Budget gerade noch rein.
Man sollte die Werbewirksamtkeit einer Messebeteiligung nicht unterschätzen. Außerdem hoffe ich natürlich - wie andere Autoren auch - dabei von Lektoren und Einkäufern anderer Verlage "entdeckt" zu werden, die herumgehen und bei der Konkurrenz stöbern.
Was die Kosten betrifft, ich kenne Messe aus dem Effeff. Und wie hawepe schon sagte: es ist verdammt teuer! Und für 99 Euro dabei zu sein, geht in mein Budget gerade noch rein.
- CeKaDo
Re:
Du weißt aber schon, daß du für 99 € lediglich sehr wenige Exemplare Deines Buches irgendwo im Regal zwischen vielen anderen Büchern erleben wirst?
Die Chance, daß eine Entdecker genau Dein eines Buch aus den Hunderten herausgreift, um genau Dich in dem Trubel zu entdecken, ist wohl mit der eines Lottgewinns zu vergleichen.
Wer erheblich mehr für das Paket zahlt, wird mit "Masse" zwischen die Massen der anderen Vielzahler gestellt. Der 99€-Rest tummelt sich dann kuschelig in der Menge im Regal.
Es ist erheblich kostengünstiger und effektiver, sich mit einer überschaubaren Anzahl von Mitautoren einen eigenen kleinen Stand zu mieten.
Die Chance, daß eine Entdecker genau Dein eines Buch aus den Hunderten herausgreift, um genau Dich in dem Trubel zu entdecken, ist wohl mit der eines Lottgewinns zu vergleichen.
Wer erheblich mehr für das Paket zahlt, wird mit "Masse" zwischen die Massen der anderen Vielzahler gestellt. Der 99€-Rest tummelt sich dann kuschelig in der Menge im Regal.
Es ist erheblich kostengünstiger und effektiver, sich mit einer überschaubaren Anzahl von Mitautoren einen eigenen kleinen Stand zu mieten.
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Re: Buchmesse - Paket buchen?
hawepe hat geschrieben:Hallo Lisa,Lisa_Sonnenblume hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, warum BoD sich die Messe von den Autoren bezahlen läßt.
Gehe mal auf die Website der Messe Frankfurt uns rechne dir aus, was ein Messestand kostet, und überlege dir dann, wie ein Aussteller die Kosten wieder hereinhollen kann
Wenn die Autoren das Messepaket nicht mehr kaufen, was stellt BoD denn aus?
Ist eine rhetorische Frage. Was wäre, wenn kein Autor mehr Tausende von Euro bei einem der vielen DKZV bezahlen würde? Es wird immer wieder Autoren geben, die sowohl das eine wie das andere tun.
Beste Grüße,
Heinz.
Ok, Heinz, hab einfach die falsche Frage gestellt. Wie teuer die Buchmesse ist klar, aber wozu ist BoD überhaupt dort?
Ich kann es beinahe sehen, wie alle ein Bogen um den Stand machen, na ja, bis auf die Autoren

LG,
Lisa
Lisa
Re: Buchmesse - Paket buchen?
Hallo Lisa,
Um neue Autoren zu gewinnen, denn davon leben sie
In Leipzig fanden sich außer den Autoren, die ihre ausgestellten Bücher bewundern wollten, auch andere Besucher ein. Das Problem sind nicht fehlende Besucher, sondern das gewaltige Bücherangebot auf der Messe. Zumindest die großen Verlage stellen zudem einige wenige Titel in den Mittelpunkt ihrer Präsentation, so dass sie sich viel besser einprägen.
Ich empfehle wirklich jedem, selbst mal auf eine der großen Buchmessen zu gehen. Danach weiß man ziemlich gut, was dort möglich ist und was nicht.
Beste Grüße,
Heinz.
Lisa_Sonnenblume hat geschrieben:Wie teuer die Buchmesse ist klar, aber wozu ist BoD überhaupt dort?
Um neue Autoren zu gewinnen, denn davon leben sie

Ich kann es beinahe sehen, wie alle ein Bogen um den Stand machen, na ja, bis auf die Autoren
In Leipzig fanden sich außer den Autoren, die ihre ausgestellten Bücher bewundern wollten, auch andere Besucher ein. Das Problem sind nicht fehlende Besucher, sondern das gewaltige Bücherangebot auf der Messe. Zumindest die großen Verlage stellen zudem einige wenige Titel in den Mittelpunkt ihrer Präsentation, so dass sie sich viel besser einprägen.
Ich empfehle wirklich jedem, selbst mal auf eine der großen Buchmessen zu gehen. Danach weiß man ziemlich gut, was dort möglich ist und was nicht.
Beste Grüße,
Heinz.
Buchmesse- Paket buchen?

Danke für die Warnung. Nun werde ich es lieber bleiben lassen.
Jetzt im Buchhandel oder direkt beim Autor erhältlich:
Hanns-Eckard Sternberg
"Bin ich dir noch etwas schuldig"
Books on Demand GmbH, Norderstedt 2008
ISBN: 978-3-8370-0673-5
Hanns-Eckard Sternberg
"Bin ich dir noch etwas schuldig"
Books on Demand GmbH, Norderstedt 2008
ISBN: 978-3-8370-0673-5
- Lisa_Sonnenblume
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.10.2008, 16:06
- Wohnort: FFM
Re: Buchmesse - Paket buchen?
hawepe hat geschrieben:
Um neue Autoren zu gewinnen, denn davon leben sie![]()
... ach stimmt

LG,
Lisa
Lisa
Re: Buchmesse - Paket buchen?
hawepe hat geschrieben:Ich empfehle wirklich jedem, selbst mal auf eine der großen Buchmessen zu gehen. Danach weiß man ziemlich gut, was dort möglich ist und was nicht.
Beste Grüße,
Heinz.
Das bin ich in der Vergangenheit oft genug, allerdings in Frankfurt, noch nie in Leipzig. Die Menge IST schier überwältigend.
Daher sehe ich meinen Nutzen eher in der Pressearbeit, die begleitend zur Einführung gemacht werden kann.
- chiquitita
- Beiträge: 1008
- Registriert: 21.09.2007, 14:07
- Wohnort: Bayern
- Website
Re:
ich war 2008 in Leipzig mit dem 99 Euro-Paket dabei, was heißt, ein Buch steht da zwischen hunderten. Was hat es gebracht? Nichts. Ich habe mir für 35 Euro 1000 Flyer drucken lassen und die brachten viel mehr. Auch die Vorstellung des Buches in den diversen kostenlosen Presseportalen bringt m.E. viel mehr. Ich weiß nicht, ob es so ein großer Werbeeffekt ist, wenn man sagen kann, man wurde in Leipzig vorgestellt. Tausende Verlage stellen da Bücher vor. Was anderes wäre es, wenn Du den BoD-Award gewinnst. Das wäre wirklich eine werbewirksame Aussage.
Gruß Uschi
Gruß Uschi
- franziska rechperg
- Beiträge: 92
- Registriert: 17.04.2007, 22:37
- Wohnort: München
Re: Buchmesse - Paket buchen?
In Leipzig fanden sich außer den Autoren, die ihre ausgestellten Bücher bewundern wollten, auch andere Besucher ein. Das Problem sind nicht fehlende Besucher, sondern das gewaltige Bücherangebot auf der Messe. Zumindest die großen Verlage stellen zudem einige wenige Titel in den Mittelpunkt ihrer Präsentation, so dass sie sich viel besser einprägen.
Ich empfehle wirklich jedem, selbst mal auf eine der großen Buchmessen zu gehen. Danach weiß man ziemlich gut, was dort möglich ist und was nicht.
Das kann ich nur unterschreiben. Als Erfahrungsaustausch mit anderen Autoren, Gesprächen mit Mitarbeitern von BOD und überhaupt, auch um eigene Erfahrungen zu machen und Eindrücke zu gewinnen, ist so eine Buchmesse ideal. Aber man darf nicht glauben, dass dadurch ein Buch automatisch zum Verkaufserfolg wird.
Viel Erfolg allen, die es trotzdem versuchen. Diese Reise nach Leipzig einmal gemacht zu haben, ist die 99 € wert!
Grüße
Franziska Rechperg
www.franziskas-buchwelt.de
www.franziskas-buchwelt.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.