Hallo Zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken, für meinen neuen Mysterythriller, das Lektorat von BoD in Anspruch zu nehmen. Hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Wisst ihr über die Kosten Bescheid? Oder was habt ihr für ein Lektorat bei euren Büchern? Ich danke euch schon jetzt für die Feedbacks.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Marco
Lektorat bei BoD
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
Re:
Hallo,
wie gut das Lektorat bei BoD ist, kann ich nicht einschätzen.
Allerdings habe ich mir damals ein Angebot erstellen lassen, musste aber Abstand davon nehmen, weil es meine Mittel bei weitem überschritten hat.
Ich habe mir mehrere andere professionelle Angebote eingeholt, und die Differenz war erstaunlich, sie reichte vom unteren bis zum oberen vierstelligen Euro-Bereich, wobei BoD im mittleren oberen Bereich angesiedelt war. Wohlbemerkt wurden die Angebote allesamt anhand desselben Manuskripts erstellt, trotzdem waren die Grundlagen durchweg unterschiedlich. Nicht ein Angebot richtete sich nach den mir bekannten Honorarempfehlungen.
Mein Buch wurde von einer Übersetzerkollegin Korrektur gelesen, Lektorat im eigentlichen Sinne habe ich dann nicht genutzt, weil ich es mir einfach nicht leisten konnte.
LG
Gesine
wie gut das Lektorat bei BoD ist, kann ich nicht einschätzen.
Allerdings habe ich mir damals ein Angebot erstellen lassen, musste aber Abstand davon nehmen, weil es meine Mittel bei weitem überschritten hat.
Ich habe mir mehrere andere professionelle Angebote eingeholt, und die Differenz war erstaunlich, sie reichte vom unteren bis zum oberen vierstelligen Euro-Bereich, wobei BoD im mittleren oberen Bereich angesiedelt war. Wohlbemerkt wurden die Angebote allesamt anhand desselben Manuskripts erstellt, trotzdem waren die Grundlagen durchweg unterschiedlich. Nicht ein Angebot richtete sich nach den mir bekannten Honorarempfehlungen.
Mein Buch wurde von einer Übersetzerkollegin Korrektur gelesen, Lektorat im eigentlichen Sinne habe ich dann nicht genutzt, weil ich es mir einfach nicht leisten konnte.
LG
Gesine
Re:
Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen Korrektorat und Lektorat. Bitte dazu einfach die Forensuche nutzen.
Ansonsten: Das BoD-Lektorat kenne ich nicht, aber es empfiehlt sich - wie immer im Leben - Vergleichsangebote einzuholen. Denn nicht immer ist der naheliegende Anbieter auch der beste ...
Ansonsten: Das BoD-Lektorat kenne ich nicht, aber es empfiehlt sich - wie immer im Leben - Vergleichsangebote einzuholen. Denn nicht immer ist der naheliegende Anbieter auch der beste ...
- Siegfried
- Beiträge: 5886
- Registriert: 09.07.2008, 01:14
- Wohnort: e-mail: dbs@digibuchservice.de
- Website
Re: Lektorat bei BoD
Rigolo hat geschrieben:Wisst ihr über die Kosten Bescheid?
Schaust du hier:
http://www.vfll.de/pages/honorare/honorare.php
da steht u. a.
Korrektorat (Zeichensetzung, Grammatik, Rechtschreibung) ab 32 Euro/Std
Standardlektorat (stilistische und inhaltliche Pürfung) ab 47 Euro/Std
Grüße
Siegfried
- Anke Höhl-Kayser
- Beiträge: 4984
- Registriert: 18.04.2010, 00:08
- Wohnort: Wuppertal
- Website
Re:
Hallo alle zusammen,
ich habe für meinen Erstlingsroman Ronar das BoD-Lektorat in Anspruch genommen.
Das war schon sehr kostenintensiv, aber andererseits war ich auch wirklich zufrieden.
Es hat mich erstaunt, welche Leistungen das Lektorat umfasste.
Der Lektor hat sowohl inhaltliche wie auch Rechtschreibfehler korrigiert. Da ich selber noch nach der alten Rechtschreibung schreibe und über mein Manuskript lediglich die Korrektur der Textverarbeitung hatte laufen lassen, war ich überaus angenehm überrascht, welche weiteren Fehler der Lektor noch gefunden und wie präzise er sie nach den Regeln der neuen Rechtschreibreform verbessert hat.
Das Überarbeiten stilistischer Nuancen ist darüber hinaus dem Text sehr zugute gekommen.
Jedesmal, wenn ich heute mein Buch in die Hand nehme, kann ich dies ohne Schweißausbrüche im Hinblick auf das mögliche Entdecken von grausigen Fehlern tun. Das hat schon was für sich!
Andererseits ist dadurch mein Buch auch wiederum so teuer geworden, dass ich die Herstellungskosten wohl kaum jemals wieder hereinbekommen werde.
Ein Für und Wider also!
Herzliche Grüße,
Anke
ich habe für meinen Erstlingsroman Ronar das BoD-Lektorat in Anspruch genommen.
Das war schon sehr kostenintensiv, aber andererseits war ich auch wirklich zufrieden.
Es hat mich erstaunt, welche Leistungen das Lektorat umfasste.
Der Lektor hat sowohl inhaltliche wie auch Rechtschreibfehler korrigiert. Da ich selber noch nach der alten Rechtschreibung schreibe und über mein Manuskript lediglich die Korrektur der Textverarbeitung hatte laufen lassen, war ich überaus angenehm überrascht, welche weiteren Fehler der Lektor noch gefunden und wie präzise er sie nach den Regeln der neuen Rechtschreibreform verbessert hat.
Das Überarbeiten stilistischer Nuancen ist darüber hinaus dem Text sehr zugute gekommen.
Jedesmal, wenn ich heute mein Buch in die Hand nehme, kann ich dies ohne Schweißausbrüche im Hinblick auf das mögliche Entdecken von grausigen Fehlern tun. Das hat schon was für sich!
Andererseits ist dadurch mein Buch auch wiederum so teuer geworden, dass ich die Herstellungskosten wohl kaum jemals wieder hereinbekommen werde.
Ein Für und Wider also!
Herzliche Grüße,
Anke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.