liebe autorenkollegen.
in 1998 habe ich begonnen, texte und illustrationen zu erstellen. in 2002 bin ich mit meiner hp on gegangen. wie ihr bestimmt wisst, benutze ich ein pseudonym und das von anfang an. meine texte sind urheberrechtlich geschützt, aber was ist mit meinem pseudonym. wenn jetzt jemand unter meinem pseudonym z.b. lyrische texte im internet veröffentlicht, wäre mir das irgendwie überhaupt nicht recht. will sagen, es macht jemand.
wie würdet ihr verfahren. was soll ich tun?
liebe grüße
sylvia
Urheberrecht
Verträge, Rechte und Pflichten: Was man als Autor beachten sollte.
Urheberrecht
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re: Urheberrecht
Hallo Sylvia,
Eine nette Mail schreiben und um Unterlassung bitten. Wenn das nicht hilft, einen Anwalt fragen. Rechne aber mit einer Retourkutsche, d.h. einer Abmahnung wegen deines unvollständigen Impressums.
Beste Grüße,
Heinz.
sylviab hat geschrieben:wie würdet ihr verfahren. was soll ich tun?
Eine nette Mail schreiben und um Unterlassung bitten. Wenn das nicht hilft, einen Anwalt fragen. Rechne aber mit einer Retourkutsche, d.h. einer Abmahnung wegen deines unvollständigen Impressums.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Danke Heinz,
was fehlt denn an dem Impressum? Name, anschrift, ist doch alles da und die mailadresse
was fehlt denn an dem Impressum? Name, anschrift, ist doch alles da und die mailadresse
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Hallo Sylvia,
Die Telefonnummer.
Auch wenn hier im Forum teilweise das Gegenteil behauptet und sinnverkürzend aus einem anderslautenden Urteil zitiert wird, sollte man erst einmal weiter davon ausgehen, dass das Telemediengesetz gültig ist.
Beste Grüße,
Heinz.
sylviab hat geschrieben:was fehlt denn an dem Impressum?
Die Telefonnummer.
Auch wenn hier im Forum teilweise das Gegenteil behauptet und sinnverkürzend aus einem anderslautenden Urteil zitiert wird, sollte man erst einmal weiter davon ausgehen, dass das Telemediengesetz gültig ist.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Die Telefonnummer
mist.
ersteinmal habe gerade eine nette mail, wirklich nett, an den admin der plattform geschrieben.
danke dir und liebe grüße
sylvia
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Re:
Hallo Sylvia,
Da wünsche ich dir viel Erfolg. Berichte mal.
Beste Grüße,
Heinz.
sylviab hat geschrieben:ersteinmal habe gerade eine nette mail, wirklich nett, an den admin der plattform geschrieben.
Da wünsche ich dir viel Erfolg. Berichte mal.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
Zur Impressumspflicht steht hier einiges:
http://www.linksandlaw.info/Impressumsp ... gaben.html Vor allen sollte man das Impressum auch auf einen Blick sehen können
Ich weiß ja nicht, welches Pseudonym Du hast, aber es kann durchaus mehrfach im Internet vorkommen auch in Bezug auf Lyrik. Auch GmbH-Namen kann es grundsätlich mehrfach in Deutschlad geben z.B. "Müller Schweißtechnik GmbH" oder sowas. Da gibt es best. Regeln, ob man etwas schmarotzerhaft ausnutzt, also einen Bekanntheitsgrad ausnutzt.
Sagen wir mal Dein Pseudonym sei Ronald McDonald, das könnte daneben gehen. Hm, ich glaube, der hatte keine Birkenstock an, das könnte man dann doch eindeutig unterscheiden...
http://www.linksandlaw.info/Impressumsp ... gaben.html Vor allen sollte man das Impressum auch auf einen Blick sehen können

Ich weiß ja nicht, welches Pseudonym Du hast, aber es kann durchaus mehrfach im Internet vorkommen auch in Bezug auf Lyrik. Auch GmbH-Namen kann es grundsätlich mehrfach in Deutschlad geben z.B. "Müller Schweißtechnik GmbH" oder sowas. Da gibt es best. Regeln, ob man etwas schmarotzerhaft ausnutzt, also einen Bekanntheitsgrad ausnutzt.
Sagen wir mal Dein Pseudonym sei Ronald McDonald, das könnte daneben gehen. Hm, ich glaube, der hatte keine Birkenstock an, das könnte man dann doch eindeutig unterscheiden...

- holz
Re:
BGB § 12 Namensrecht
Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt, dass ein anderer unbefugt den gleichen Namen gebraucht, so kann der Berechtigte von dem anderen Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen. Sind weitere Beeinträchtigungen zu besorgen, so kann er auf Unterlassung klagen.
Wird das Recht zum Gebrauch eines Namens dem Berechtigten von einem anderen bestritten oder wird das Interesse des Berechtigten dadurch verletzt, dass ein anderer unbefugt den gleichen Namen gebraucht, so kann der Berechtigte von dem anderen Beseitigung der Beeinträchtigung verlangen. Sind weitere Beeinträchtigungen zu besorgen, so kann er auf Unterlassung klagen.
Re:
@traum: danke für deinen beitrag. mein pseudo ist sylvia b. wenn Du das bei googel eingibst und seiten auf deutsch klickst, bin ich die erste von oben.
was das impressum angeht, werde ich mir in den nächsten tagen etwas bez. meiner tel. nr, einfallen lasen. wird mir wohl nix anderes übrig bleiben.
@holz, auch die danke. den § hatte ich auch schon gefunden, allerdings scheint die seite aus der schweiz zu kommen.
@alle: hatte ja den admin angeschrieben. er hat geantwortet:
Hallo Sylvia,
beim Gebrauch des eigenen Vornamens + erster Buchstabe des Nachnamens, scheint es sich, beim ersten Hinsehen, nicht um einen Künstlernamen zu handeln.
Ich werde dennoch gerne mit Sylvia B. Kontakt aufnehmen und sie bitten, ihre Lyriken nur noch mit ihrem Vornamen zu unterzeichnen, damit Verwechslungen mit Ihnen ausgeschlossen sind.
was das impressum angeht, werde ich mir in den nächsten tagen etwas bez. meiner tel. nr, einfallen lasen. wird mir wohl nix anderes übrig bleiben.
@holz, auch die danke. den § hatte ich auch schon gefunden, allerdings scheint die seite aus der schweiz zu kommen.
@alle: hatte ja den admin angeschrieben. er hat geantwortet:
Hallo Sylvia,
beim Gebrauch des eigenen Vornamens + erster Buchstabe des Nachnamens, scheint es sich, beim ersten Hinsehen, nicht um einen Künstlernamen zu handeln.
Ich werde dennoch gerne mit Sylvia B. Kontakt aufnehmen und sie bitten, ihre Lyriken nur noch mit ihrem Vornamen zu unterzeichnen, damit Verwechslungen mit Ihnen ausgeschlossen sind.
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
- Markus
Re:
sylviab hat geschrieben:@traum: danke für deinen beitrag. mein pseudo ist sylvia b. wenn Du das bei googel eingibst und seiten auf deutsch klickst, bin ich die erste von oben.
Also, ohne etwas zu wissen, DENKE ich, dass dies kein "gutes Pseudo" ist, heisst, "Sylvia B" wird es sehr viel geben und ich glaube kaum, dass Du da rechtlich was dagegen machen könntest.
Hättest Du einen unverwechselbares Pseudo, sähe es ev. anders aus.
Re:
Hallo Markus,
Deshalb auch mein Tip mit dem Anwalt. Jemandem verbieten zu wollen, unter eigenem Namen zu veröffentlichen, dürfte nicht gerade einfach sein.
Übrigens: Wenn "Sylvia B" eine unzulässige Verwechslungsgefahr birgt, wie groß wäre diese Gefahr denn bei "Sylvia"? Da dürfte es noch sehr viel mehr Autorinnen geben.
Beste Grüße,
Heinz.
Markus hat geschrieben:Also, ohne etwas zu wissen, DENKE ich, dass dies kein "gutes Pseudo" ist, heisst, "Sylvia B" wird es sehr viel geben und ich glaube kaum, dass Du da rechtlich was dagegen machen könntest.
Deshalb auch mein Tip mit dem Anwalt. Jemandem verbieten zu wollen, unter eigenem Namen zu veröffentlichen, dürfte nicht gerade einfach sein.
Übrigens: Wenn "Sylvia B" eine unzulässige Verwechslungsgefahr birgt, wie groß wäre diese Gefahr denn bei "Sylvia"? Da dürfte es noch sehr viel mehr Autorinnen geben.
Beste Grüße,
Heinz.
Re:
danke für eure antworten. als ich seinerzeit meine HP on stellte, habe ich vorher das netz durchsucht, ob schon unter dem pseudo jemand veröffentlicht. da habe ich niemanden gefunden. und auch in den vergangenen jahren habe ich regelmäßig ein auge gemacht. jetzt habe ich die bücher auf dem markt und plötzlich hat jemand das gleiche pseudonym. fand ich komisch, aber vielleicht wird ja alles gut. im prinzip sehe ich da auch nicht unbedingt ein großes problem mit dem B. gibt ja auch einen Olli P. der hat es auch zu was gebracht. hahahaha
wenn ich dann z.B. an den Fischer Verlag denke.... ja welchen denn?
ich glaube, das sind ganz andere sorgen hahaha
ganz ausschließen kann man eine namensgleichheit eh nicht. wird bestimmt auch keine böse absicht dahinter stehen.
nochmals dankeschön
wenn ich dann z.B. an den Fischer Verlag denke.... ja welchen denn?
ich glaube, das sind ganz andere sorgen hahaha
ganz ausschließen kann man eine namensgleichheit eh nicht. wird bestimmt auch keine böse absicht dahinter stehen.
nochmals dankeschön
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
- Andreas T.
- Beiträge: 344
- Registriert: 11.04.2007, 19:08
Re:
[code]Warum veröffentlichst Du unter Pseudonym und nicht unter Deinem echten Namen?[quote]
weil meine texte sehr persönlich sind und ich meine, dass dadurch meine privatsphäre geschützter ist. wie schon geschrieben, schreibe ich seit 1998. das wollte ich jetzt nicht ändern. es geht doch um die werke, bücher, was auch immer und nicht um die autorin oder den autor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oli.P
sorry, mit einem "l". hahahha
danke für die antworten
weil meine texte sehr persönlich sind und ich meine, dass dadurch meine privatsphäre geschützter ist. wie schon geschrieben, schreibe ich seit 1998. das wollte ich jetzt nicht ändern. es geht doch um die werke, bücher, was auch immer und nicht um die autorin oder den autor.
http://de.wikipedia.org/wiki/Oli.P
sorry, mit einem "l". hahahha
danke für die antworten
www.forentroll.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
www.sylvia-b.de
Sylvia B. ist Mitautorin in der Schriftstellergemeinschaft
›Ein Buch lesen‹ www.ein-buch-lesen.de
#News #Literatur #Kunst www.ein-buch-lesen.com
Zurück zu „Rechtliches, Verträge und Co.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.