Vor ein paar Tagen habe ich meine Ausschüttung der VG Wort für letztes Jahr bekommen. Es war allerdings ein mickriger Betrag, da ich letztes Jahr nur einen Zeitschriftenaufsatz veröffentlicht habe.
Dieses Jahr habe ich bereits eine Dissertation und ein Fachbuch veröffentlicht und beide erfüllen jetzt schon die Bedingung für eine Beteiligung an der nächsten Hauptausschüttung. Auf die Auszahlung im nächsten Sommer freue ich mich jetzt schon. *g*
VG Wort
Euer Forum für Diskussionen zum Thema Self-Publishing und Buchveröffentlichung.
- Martin_Hasenpflug
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.11.2009, 14:51
- Wohnort: Velbert
- Website
Re:
Sind die Ausschüttungen für ein Fachbuch immer gleich?
Kann man nach der ersten Ausschüttung für ein Buch weitere Beträge dafür erhalten?
Kann man nach der ersten Ausschüttung für ein Buch weitere Beträge dafür erhalten?
www.fussballtraining.li
Bücher für das Fußballtraining
Bücher für das Fußballtraining
Re:
Meinst Du jetzt von Jahr zu Jahr oder innerhalb des gleichen Jahres? Es gibt einen festen Satz für Fachbücher, der je nach Umfang des Buches in Normseiten ggf. mit einem Faktor multipliziert werden kann, wenn ich richtig informiert bin. Für ein sehr dünnes Fachbuch würde es dann etwas weniger, für ein sehr dickes etwas mehr geben. Das gilt für Fachbücher, wenn man deren Alleinautor ist. Ist man hingegen Herausgeber des Buches, bekommt man die Hälfte von dem Satz, den man als Alleinautor bekommen würde.
Was ich bei der VG Wort immer etwas schade finde, ist dass man nur den Gesamtbetrag bei der Hauptausschüttung mitgeteilt bekommt. Mich würde schon interessieren, wie sich dieser Beitrag im Einzelnen zusammensetzt, wenn man mehrere Veröffentlichungen im entsprechenden Jahr hatte (z. B. ein Fachbuch und zwei Aufsätze).
Was ich bei der VG Wort immer etwas schade finde, ist dass man nur den Gesamtbetrag bei der Hauptausschüttung mitgeteilt bekommt. Mich würde schon interessieren, wie sich dieser Beitrag im Einzelnen zusammensetzt, wenn man mehrere Veröffentlichungen im entsprechenden Jahr hatte (z. B. ein Fachbuch und zwei Aufsätze).
- Martin_Hasenpflug
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.11.2009, 14:51
- Wohnort: Velbert
- Website
Re:
Geograph hat geschrieben:Meinst Du jetzt von Jahr zu Jahr oder innerhalb des gleichen Jahres?
Naja, man schreibt ein Buch und erhält Summe XY von VG Wort. War es dies für das Buch? Oder kann man nochmal eine Ausschüttung beantragen?
Geograph hat geschrieben:Was ich bei der VG Wort immer etwas schade finde, ist dass man nur den Gesamtbetrag bei der Hauptausschüttung mitgeteilt bekommt. Mich würde schon interessieren, wie sich dieser Beitrag im Einzelnen zusammensetzt, wenn man mehrere Veröffentlichungen im entsprechenden Jahr hatte (z. B. ein Fachbuch und zwei Aufsätze).
Dito. Man will da vielleicht diesbezügliche Diskussionen vermeiden, indem man einfach nur die Endsumme schreibt.
Re:
Martin_Hasenpflug hat geschrieben:Sind die Ausschüttungen für ein Fachbuch immer gleich?
Kann man nach der ersten Ausschüttung für ein Buch weitere Beträge dafür erhalten?
Quoten ändern sich jährlich.
http://www.vgwort.de/fileadmin/pdf/quot ... r_2013.pdf
Für wissenschaftliche Werke (Buch oder Beitrag) erfolgt für jedes Werk eine einmalige Ausschüttung, mit der alle Ansprüche pauschal abgegolten sind.
http://www.vgwort.de/fileadmin/pdf/vert ... 6.2013.pdf
- Udo Ehrich
- Beiträge: 229
- Registriert: 11.02.2012, 12:05
- Website
Re:
Geograph hat geschrieben:Was ich bei der VG Wort immer etwas schade finde, ist dass man nur den Gesamtbetrag bei der Hauptausschüttung mitgeteilt bekommt. Mich würde schon interessieren, wie sich dieser Beitrag im Einzelnen zusammensetzt, wenn man mehrere Veröffentlichungen im entsprechenden Jahr hatte (z. B. ein Fachbuch und zwei Aufsätze).
Wenn Du im T.O.M. auf Dokumente und dann auf »Ausschüttungsbriefe«, kannst Du dort Deine Ausschüttungsbriefe anfordern. Erst auf den entsprechenden Brief clicken und dann oben noch mal nach einiger Zeit auf »hier aktualisieren« clicken. Das PDF-Dokument, das Du dann herunterladen kannst, enthält das Anschrieben, das per Post gekommen ist, sowie die Details zur Ausschüttung.
Veröffentlichungen: http://www.udo-ehrich.de/0003.php
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
http://www.wahlergebnisse.info
Weblog http://www.politikfelder.de/
Re:
Hallo zusammen!
Ich möchte meine Dissertation bei BoD veröffentlichen und habe eine Frage zu den 100 verkauften Exemplaren, die man für eine Ausschüttung der VG Wort nachweisen muss: sind da auch von mir selbst bestellte Exemplare berücksichtigt?
Da ich eh diverse Exemplare bestellen und an Kollegen, Freunde und Familie verteilen möchte, wäre es für mich unter Umständen günstiger, direkt 100 zu bestellen, wenn ich dann eine Vergütung von der VG Wort (ich habe hier im Thread immer wieder die Zahl 400€ gelesen) beantragen kann, als nur 20 Exemplare auf eigene Kosten zu bestellen.
Oder gibt es in diesem Fall kein Geld von der VG Wort?
Ich möchte meine Dissertation bei BoD veröffentlichen und habe eine Frage zu den 100 verkauften Exemplaren, die man für eine Ausschüttung der VG Wort nachweisen muss: sind da auch von mir selbst bestellte Exemplare berücksichtigt?
Da ich eh diverse Exemplare bestellen und an Kollegen, Freunde und Familie verteilen möchte, wäre es für mich unter Umständen günstiger, direkt 100 zu bestellen, wenn ich dann eine Vergütung von der VG Wort (ich habe hier im Thread immer wieder die Zahl 400€ gelesen) beantragen kann, als nur 20 Exemplare auf eigene Kosten zu bestellen.
Oder gibt es in diesem Fall kein Geld von der VG Wort?
- Richard Bercanay
- Beiträge: 1494
- Registriert: 27.02.2011, 19:36
- Website
Re:
@ mimu
kommt drauf an wie geschickt Du das machst. Wenn Du hier eine Rechnung über 100 Exemplare als Eigenbestellung bei BoD vorlegst, wage ich zu bezweifeln, daß Dir das bei der VG Wort anerkannt wird, denn der Sinn dieser Regelung ist, eine ausreichende Verbreitung festzustellen.
Besser ist, die Dissertation ordentlich zu bewerben und auch darauf zu setzen, daß sie in den Bibliotheken ausreichend vertreten ist. Fünf Bibliotheken in zwei Leibezirken reichen bereits, und wenn Du bei den Bibilotheken, bei denen Du Anschaffungsvorschläge auch von außen, also ohne eingeschrieben zu sein, machen kannst, werden diese Deine Dissertation sicher anschaffen, wenn sie ins Studienangebot der Uni paßt.
Meine »Sozialdemokratie im Abbruch« liegt bereits in der Bibliothek der Friedrich-Ebert Stiftung vor und daß, ohne daß ich die Anschaffung empfohlen hätte.
http://library.fes.de/opac/start.do?Query=10=%22BV041565147%22
kommt drauf an wie geschickt Du das machst. Wenn Du hier eine Rechnung über 100 Exemplare als Eigenbestellung bei BoD vorlegst, wage ich zu bezweifeln, daß Dir das bei der VG Wort anerkannt wird, denn der Sinn dieser Regelung ist, eine ausreichende Verbreitung festzustellen.
Besser ist, die Dissertation ordentlich zu bewerben und auch darauf zu setzen, daß sie in den Bibliotheken ausreichend vertreten ist. Fünf Bibliotheken in zwei Leibezirken reichen bereits, und wenn Du bei den Bibilotheken, bei denen Du Anschaffungsvorschläge auch von außen, also ohne eingeschrieben zu sein, machen kannst, werden diese Deine Dissertation sicher anschaffen, wenn sie ins Studienangebot der Uni paßt.
Meine »Sozialdemokratie im Abbruch« liegt bereits in der Bibliothek der Friedrich-Ebert Stiftung vor und daß, ohne daß ich die Anschaffung empfohlen hätte.

http://library.fes.de/opac/start.do?Query=10=%22BV041565147%22
Re:
Ja, ich schließe mich da Richards Meinung an ...
PS. Glückwunsch Geograph
PS. Glückwunsch Geograph

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Über BoD
BoD™ ist die führende deutsche Self-Publishing-Plattform. Seit mehr als 20 Jahren sind wir die Anlaufstelle für das einfache, schnelle und verlagsunabhängige Veröffentlichen von Büchern und E-Books. Bereits mehr als 40.000 Autoren haben sich mit uns den Traum vom eigenen Buch erfüllt.