Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

10. Münsteraner Workshop zur Schulinformatik
Inklusion mit Informatik
Marco Thomas (Hrsg.), Michael Weigend (Hrsg.)Paperback
112 Seiten
ISBN-13: 9783756227235
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 21.06.2022
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
10,00 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer 10te Münsteraner Workshop diskutiert, wie im Informatikunterricht der Einbezug von Schüler*innen mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gelingen kann. In der Oberstufe ist der Umgang mit Heterogenität alltäglich, da Informatikunterricht zu unterschiedlichen Zeitpunkten an einer Schule starten kann. Zu weiteren Diversitätsaspekten, die Informatikunterricht beeinflussen können, gehören: Interessen, Gender, Begabung, Kultur und Sprache und soziale Herkunft. Der hohe Stellenwert digitaler Werkzeuge im Informatikunterricht kann Inklusion erschweren, aber auch eine Chance für eine gleichberechtigte Teilnahme darstellen.

Marco Thomas (Hrsg.)
Prof. Dr. Marco Thomas leitet den Arbeitsbereich Didaktik der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Michael Weigend (Hrsg.)
Dr. Michael Weigend ist Diplom-Informatiker, war Informatiklehrer in Witten und ist Dozent an der WWU-IT der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.