Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Aktion Störtebeker
Rügenkrimi mit Kommissar Bratfisch
Paperback
200 Seiten
ISBN-13: 9783839115244
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 27.07.2009
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
13,90 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDer Südstrand in Göhren auf der Insel Rügen. Ein unbekannter Toter liegt im Wasser, brutal erstochen. Kommissar Kurt Bratfisch und seine Kollegin Mandy Thi Pham von der Kriminalpolizei in Stralsund suchen zunächst im privaten Umfeld des Ermordeten nach dem Täter. Schnell stoßen sie aber auf Spuren aus dessen geheimer DDR-Vergangenheit.
Als sie auch noch Hinweise darauf entdecken, dass die neue Rügenbrücke Ziel eines Anschlags werden soll, weitet sich der Kreis der Tatverdächtigen erheblich aus. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Als sie auch noch Hinweise darauf entdecken, dass die neue Rügenbrücke Ziel eines Anschlags werden soll, weitet sich der Kreis der Tatverdächtigen erheblich aus. Ein dramatischer Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Eigene Bewertung schreiben
Krimi-Autor zeichnet Horror-Szenario für Rügenbrücke
Ostsee-ZeitungAugust 2009
In seinem Krimi-Debüt "Aktion Störtebeker" hat Klaus Scheld ein wahres Horrorszenario auf die Insel Rügen verlegt. Mitten im Wahlkreis der deutschen Bundeskanzlerin soll kurz vor dem 27. September die neue Rügenbrücke in Schutt und Asche gelegt werden, wenn die Bundeswehr nicht aus Afghanistan abzieht. Für Kommissar Kurt Bratfisch von der Kripo in Stralsund beginnt ein dramatischer Wettlauf mit der Zeit. Stecken tatsächlich islamistische Gotteskrieger hinter der Drohung? Spuren weisen auch zu Neonazis, linken Untergrundkämpfern und zu Angehörigen von Spezialeinheiten aus der ehemaligen DDR.
Aktion Störtebeker, ein Rügenkrimi
www.ruegenferien.comAugust 2009
Es macht nicht nur dem Ortskundigen Spaß, diese Sichtweise mancher Proraner NVA-Strukturen als Bereicherung zu ergründen, es bereichert auch in der Art, Dinge weiter zu denken. So muss lokale Krimi-Literatur aufgebaut sein. Da verzeiht man es auch, dass Scheld, ebenso im hessischen wie in Bergen auf Rügen ansässig, seinen Kommissar unbedingt Bratfisch nennen musste.
Aktion Störtebeker - Rügenkrimi mit Kommissar Bratfisch
www.datenhamster.orgAugust 2009
Eins muss ich vorab sagen, ich hatte zuerst gedacht, dieses Buch sei Satire. Alleine der Name des Kommissars, Bratfisch, verleitet schon zu dem Gedanken. Aber das Klaus Scheld mit seinem Erstlingswerk hier einen wirklich erstzunehmenden Regionalkrimi vorlegt, damit hätte ich nicht gerechnet. Doch Aktion Störtebeker ist genau das.
Seilschaften - Klaus Scheld: Aktion Störtebeker
www.neues-deutschland.deSeptember 2009
Der Autor ist Journalist und schreibt unter Pseudonym: Klaus Scheld ist der Name eines bis dato kaum bekannten Störtebeker-Gefährten. Er versteht es, die Handlung mit viel Lokalkolorit literarisch funkeln zu lassen. Spannend ist das Buch allemal, führt es doch, nur so viel sei verraten, in alte Ausbildungsstrukturen rund um die Hochschule "Otto Winzer" und einer speziellen Kampfeinheit in Prora.
Krimi: Anschlag auf Rügenbrücke vor der Wahl vereitelt
Ostsee-ZeitungSeptember 2009
Das Buch "Aktion Störtebeker" ist weit mehr als ein Regionalkrimi. Die Figur von Kommissar Bratfisch demonstriert den inneren Konflikt, in den auch 20 Jahre nach der Wende noch viele ehemalige DDR-Bürger verstrickt sind. Der ehemalige DDR-Volkspolizist ist immer wieder hin- und hergerissen zwischen seinem Ehrgefühl und seinem Pflichtbewußtsein als Staatsdiener des "neuen Systems", zumal er sich wahrscheinlich als erster Kommissar in der deutschen Krimilandschaft, in der Linkspartei engagiert.
Autor des Rügen-Krimis "Aktion Störtebeker" liest im Cliff-Hotel Sellin
www.mvregio.deOktober 2009
Klaus Scheld verbindet in "Aktion Störtebeker" Elemente eines Regionalkrimis, der auf Deutschlands größter Insel spielt, mit einer brandaktuellen Thrillerhandlung und dem Ausflug in die DDR-Vergangenheit. Sein Held Kurt Bratfisch steht vor großen inneren Konflikten, als er nach und nach die Wahrheit erfährt.