Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Argumentieren mit dem Praxisschock.
Einordnungen und Funktionen
Gesellschaft, Politik & Medien
Paperback
50 Seiten
ISBN-13: 9783946320463
Verlag: fabrico verlag
Erscheinungsdatum: 06.02.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
6,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenHEFT 3 EduArt
Praxisschock wird häufig in Bezug auf den Berufseinstieg in ein schulisches Lehramt in Anspruch genommen. Der Beitrag geht der Frage nach, welches Feld durch den Begriff eröffnet wird und auf welche lehramtsspezifischen Problematiken er (nicht) aufmerksam macht. Krisenhafte Berufseinstiegsphänomene werden als Differenzerfahrungen verhandelt und zur antinomischen Struktur des Berufsfeldes in Beziehung gesetzt. Anhand von Interviews werden Funktionen herausgearbeitet, welche die rhetorische Inanspruchnahme von Praxisschock als eine strategische ausweisen. Ausgehend von diesen Funktionen und im Zusammenhang damit, was ein Lehramtsstudium leisten kann und soll, wird der Frage nachgegangen, wie die Rede vom Praxisschock in der akademischen Lehre produktiv werden könnte.
Praxisschock wird häufig in Bezug auf den Berufseinstieg in ein schulisches Lehramt in Anspruch genommen. Der Beitrag geht der Frage nach, welches Feld durch den Begriff eröffnet wird und auf welche lehramtsspezifischen Problematiken er (nicht) aufmerksam macht. Krisenhafte Berufseinstiegsphänomene werden als Differenzerfahrungen verhandelt und zur antinomischen Struktur des Berufsfeldes in Beziehung gesetzt. Anhand von Interviews werden Funktionen herausgearbeitet, welche die rhetorische Inanspruchnahme von Praxisschock als eine strategische ausweisen. Ausgehend von diesen Funktionen und im Zusammenhang damit, was ein Lehramtsstudium leisten kann und soll, wird der Frage nachgegangen, wie die Rede vom Praxisschock in der akademischen Lehre produktiv werden könnte.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.