
Bildung. Was sonst?
Ermutigung zum Handeln - Strategien und Perspektiven
Karl Garnitschnig, Gerlinde Grübl-Schößwender, Herbert Grübl, Alexander Mernyi, Elisabeth SaribekyanPaperback
184 Seiten
ISBN-13: 9783752810066
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 09.10.2019
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenIn diesem Buch fokussierten sich fünf Autorinnen und Autoren auf unterschiedliche Schwerpunkte:
- Bildung
- Soziale Ungleichheit, lebensweltliche Bildung und die Bedeutung des Selbstwertgefühls bei Lern- und Bildungsprozessen
- Finanzbildung - Ansätze, Umsetzung, Kritik und Ausblick
- Bildung in der Arbeitswelt
- Bewegung als Bildung von Beginn an

Karl Garnitschnig
Garnitschnig, Karl, a. o. Univ.-Prof. Dr., Studium der Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft, Assistent und außerordentlicher Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Wien mit den Schwerpunkten Grundlagen der Erziehungswissenschaft, Entwicklungsdynamik und Ethik, Arbeit in der Erwachsenenbildung. Gegenwärtig Betreuung von Dissertanten und Lehre im Doktoratsprogramm der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, freie Praxis als Psychotherapeut, Vorsitzender der Österreichischen Janusz Korczak-Gesellschaft.

Gerlinde Grübl-Schößwender
Dr. Grübl-Schößwender Gerlinde, Erziehungs- und Bildungswis-senschafterin, Lebens- und Sozialberaterin/Psychologische Beraterin, Sozial- und Heilpädagogin, Dipl. Erwachsenenbildnerin, Obfrau des Vereins für Familienbegleitung (www.familienbegleitung.info). Weiters tätig in eigener Praxis für Heilpädagogik, Lebens- und Sozialberatung (psychologische Beratung), Supervision und Coaching (www.lebensbegleitung.info) sowie in der Erwachsenenbildung. Sie lebt in Baden bei Wien, Österreich und ist verheiratet mit Mag. Herbert Grübl, gemeinsam haben sie eine erwachsene Tochter und einen erwachsenen Sohn.

Herbert Grübl
Grübl Herbert, Mag. rer. soc. oec., Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien, bis 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsinstitutes eines Bankenverbandes, Aus- und Weiterbildungstätigkeit, Mitarbeiter eines Bankenverbandes bzw. einer Bankengruppe in verschiedenen Funktionen.

Alexander Mernyi
Mernyi Alexander, Dr. rer. nat., Studium der Chemie, Assistent am Institut für Organische Chemie der Universität Wien mit Schwerpunkt homogene Katalyse. Ausbildung zum diplomierten Erwachsenenbildner und Trainer. Gegenwärtig Fachkraft für Arbeitssicherheit, Berater und Auditor für Arbeitsschutz- und Umweltmanagementsysteme, zahlreiche Schulungen für Arbeitnehmer/innen verschiedenster Branchen während der Tätigkeit als externe Sicherheitsfachkraft, Vorsitzender in einem Verein für Obdachlosenhilfe.

Elisabeth Saribekyan
Saribekyan, Elisabeth, Mag. art., Musik- und Bewegungspädagogin, Rhythmikerin, Bildungswissenschafterin, Lehr- und Kurstätigkeit, Organisation und Regie von Kindermusicalprojekten.
- Beratungskompetenz bei psychischen Auffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen9,99 €Buch6,99 €E-Book
-
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.