
Bücherschätze aus der Bibliothek im Gymnasium Ernestinum zu Rinteln
Paperback
120 Seiten
ISBN-13: 9783743141834
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Bewertung::
0%
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenAus der ehemaligen Universität Rinteln (1621-1809) sind aus dem 16. und 18. Jahrhundert noch etwa 300 Werke als Teil der Kreisergänzungsbibliothek im 1817 eröffneten Gymnasium Ernestinum erhalten geblieben. 40 Werke, u.a. Luther-Schriften und eine frühe Lutherbibel werden ausführlich vorgestellt.

Georg Schwedt
Prof. Dr. Georg Schwedt war drei Jahrzehnte als Chemieprofessor an den Universitäten Siegen, Göttingen, Stuttgart und zuletzt an der TU Clausthal tätig. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Sachbücher - u.a. auch zur Geschichte von Heilquellen.
Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Bewertung abzugeben.
Weitere Titel bei BoD
- Die Rattenfängerstadt Hameln an der Weser im Spiegel des Kupferstechers Merian4,99 €Buch3,49 €E-Book
Juni 2017
(...)Der Verfasser dieses kleinen Katalogs war Schüler des Gymnasiums und zuletzt vor seiner Emeritierung Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Unter den 233 Treffern, die man unter seinem Namen im OPAC der DNB findet, sind neben Fachbüchern zur Chemie auch zahlreiche Publikationen zur Kulturgeschichte und zur Geschichte der Naturwissenschaften, darunter auch die von ihm im Vorwort erwähnten drei Kataloge zu Ausstellungen von alten naturwissenschaftlichen Drucken, die er in Wolfenbüttel, Clausthal und Höxter betreut hat.(...)