
Bühnentexte von Gottfried Heine, Jost Hennecke, Johannes Schulte und Franz Rinsche
Band 9 von 10 in dieser Reihe
Paperback
312 Seiten
ISBN-13: 9783751953344
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 31.07.2020
Sprache: Deutsch
Farbe: Ja
erhältlich als:
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenMagdalene Fiebig hat diese Edition mit Texten zwischen 1905 und 1938 bearbeitet. Von Peter Bürger (Chr. Koch-Mundartarchiv am Museum Eslohe) stammt die Einführung zu den Dichtungen. Die Bände 8-10 dieser Reihe sind erneut unter Förderung der Rottendorf-Stiftung entstanden.

Magdalene Fiebig (Hrsg.)
Magdalene Fiebig, geb. Fischer (Jg. 1956), verheiratet, drei Söhne, wohnt in Eslohe-Sieperting nahe am Elternhaus (überregionale Aufmerksamkeit fällt auf ihre Garten-Kunst). Ausbildung zur Apothekenhelferin in der Schwanenapotheke Eslohe. Seit Jugendtagen ist sie an Fragen der Heimatgeschichte und Familienforschung interessiert. Schwerpunkte u.a.: Dorfgeschichte von Sieperting; Erfassung von Anschreibebüchern einiger Höfe der näheren Umgebung. In den "Esloher Museumsnachrichten" sind folgende Beiträge von ihr erschienen: "Sieperting in der Marpe - Die Geschichte einer Besiedelung" (2001); "Wilhelm Detemple - ein Leben im Dienste Gottes" (2002); "Vikar Franz Wilhelm Hengesbach - ein Schicksal zur Zeit des Kulturkampfes" (2005); "30 Stunden im Arrest - Ein Aufsehen erregender Vorfall aus dem Jahre 1903" (2006); "Die rote Ruhr in Eslohe - Über die Epidemie von 1857" (2007); "Aussichtsturm auf der Homert - Mit 4-5 Meilen Gesichtsfeld" (2009); "Das Leben des Heinrich Maria Schlüter - Amtmann in Eslohe von 1887-1894" (2009).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.