
Corona und das Rätsel der Immunität
Ermutigende Gedanken, wissenschaftliche Einsichten und soziale Ideen zur Überwindung der Corona-Krise
Michaela Glöckler (Hrsg.), Andreas Neider (Hrsg.)Band 4 von 6 in dieser Reihe
Gesellschaft, Politik & Medien
ePUB
1,3 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783752601916
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.02.2021
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDas Buch bemüht sich, basierend auf den Einsichten der Salutogenese und der Anthroposophie, um eine differenzierte Darstellung der Impfproblematik und unseres hochkomplexen Immunsystems. Ein erweiterter Begriff des Herzens als Ort des Gewissens, des moralischen Handelns und damit der menschlichen Freiheit ermöglicht uns ein tieferes Verständnis für das Wesen individueller menschlicher Gesundheit.
Aus einem neuen Verständnis dessen, was den Menschen gesund macht und gesund erhält, ergeben sich Mut machende Ideen und das Vertrauen, wie diese schwerste Krise der Menschheit der Gegenwart überwunden werden kann. Es hängt von uns Menschen und unserem Herzensmut ab, wie unsere Zukunft gestaltet sein wird!
Inhalt
- Thomas Hardtmuth: Gesunder Menschenverstand oder Angst im Umgang mit COVID-19
- Bernd Ruf: Das Corona-Trauma und die therapeutischen Möglichkeiten der Notfallpädagogik
- Christoph Hueck: Von der Protestbewegung zu gesellschaftlicher Zukunftsgestaltung
- Michaela Glöckler: Das Herz als Zentralorgan des Immunsystems und Ort des Gewissens
- Andreas Neider: Immunität - Freiheit und Liebe
- Hartmut Ramm: Kosmische Motive im Umkreis von Corona-Pandemie und Großer Konjunktion

Michaela Glöckler (Hrsg.)
Michaela Glöckler, Dr. med., Kinderärztin. Bis 1987 am Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und schulärztliche Tätigkeit an der Rudolf Steiner Schule Witten, 1988 bis 2016 Leitung der Medizinischen Sektion am Goetheanum/Schweiz, Mitbegründerin der Alliance for Childhood und der Europäischen Allianz von Initiativen angewandter Anthroposophie/ELIANT. Internationale Vortrags- und Seminartätigkeit. Publikationen: Was ist Anthroposophische Medizin? Schule als Ort gesunder Entwicklung, Kindersprechstunde (zusammen mit Wolfgang Goebel und Karin Michael), Macht in der zwischenmenschlichen Beziehung u.a.

Andreas Neider (Hrsg.)
Andreas Neider, M.A., Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur Von Mensch zu Mensch. Seit 16 Jahren Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. 2015 Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent für Anthroposophie, Meditation, Medienpädagogik und Kritik der digitalen Transformation. Zahlreiche Veröffentlichungen im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf Steiner Verlag. Kontakt über Webseite: www.andreasneider.de .
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.