Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Crashkurs Buchführung
Schnell & einfach die Grundlagen des Rechnungswesens verstehen
ePUB
844,1 KB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783755791508
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.02.2022
Sprache: Deutsch
4,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDu hast keine Ahnung von Buchhaltung und willst das ändern?
Du musst dich für eine Prüfung vorbereiten oder willst einfach verstaubtes Wissen auffrischen?
Mit diesem Buch erhältst du einen Überblick über das betriebliche Rechnungswesen und lernst die Grundlagen der Buchführung endlich verstehen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau der Bilanz, der Buchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten mittels Bildung korrekter Buchungssätze sowie dem Abschließen der Konten im Zuge des Jahresabschlusses.
Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis. Zudem helfen Übungsaufgaben, das neu erworbene Wissen zu festigen.
Aus dem Inhalt:
- Grundbegriffe des Rechnungswesens
- Die Pflicht zur Buchführung
- Inventur und Inventar
- Bilanz und Bilanzanalyse
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Das T-Konto
- Bestands- und Erfolgskonten
- Die Bildung korrekter Buchungssätze
- Der Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger)
- Kapitalflussrechnung / Cash Flow
- Anlagenbuchhaltung
- Wertminderung und Abschreibung
- Investitionsrechnung (statische & dynamische Verfahren)
- Umsatzsteuer & Vorsteuer
Du musst dich für eine Prüfung vorbereiten oder willst einfach verstaubtes Wissen auffrischen?
Mit diesem Buch erhältst du einen Überblick über das betriebliche Rechnungswesen und lernst die Grundlagen der Buchführung endlich verstehen.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau der Bilanz, der Buchung von Geschäftsvorfällen auf Bestands- und Erfolgskonten mittels Bildung korrekter Buchungssätze sowie dem Abschließen der Konten im Zuge des Jahresabschlusses.
Zahlreiche Abbildungen und Beispiele erleichtern das Verständnis. Zudem helfen Übungsaufgaben, das neu erworbene Wissen zu festigen.
Aus dem Inhalt:
- Grundbegriffe des Rechnungswesens
- Die Pflicht zur Buchführung
- Inventur und Inventar
- Bilanz und Bilanzanalyse
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Das T-Konto
- Bestands- und Erfolgskonten
- Die Bildung korrekter Buchungssätze
- Der Jahresabschluss
- Kosten- und Leistungsrechnung (Kostenarten, Kostenstellen, Kostenträger)
- Kapitalflussrechnung / Cash Flow
- Anlagenbuchhaltung
- Wertminderung und Abschreibung
- Investitionsrechnung (statische & dynamische Verfahren)
- Umsatzsteuer & Vorsteuer
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.