
Das Uni-Experiment: Wissen, Macht, Tod!
Paperback
256 Seiten
ISBN-13: 9783743125230
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 05.04.2017
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
Bewertung::
100%
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor mit BoD und bringen Sie Ihr Buch und E-Book in den Buchhandel.
Mehr erfahrenWas bringt gestandene Frauen jenseits der Vierzig dazu, mit allen Konventionen zu brechen und ihr Leben völlig umzukrempeln?
Ohne zu ahnen, in was sie da hineingeraten.
Inga, Amy und Luzi fragten sich schon länger: »War es das schon?«
Regelmäßig treffen sich die nicht ganz unattraktiven Mütter im kleinen französischen Restaurant in ihrer Nachbarschaft. Und eines abends, beim Glas Rotwein, ist die Idee geboren: Sie wollen sich für ein Studium an der Freien Universität Berlin bewerben, mit dem Ziel, Grundschullehrerinnen zu werden.
Schnell wird klar: Sie können die Uni in ihrem Alter nur durch Trickserei und Affären bestehen.
Das führt sie direkt ins Visier eines Killers!
Ohne zu ahnen, in was sie da hineingeraten.
Inga, Amy und Luzi fragten sich schon länger: »War es das schon?«
Regelmäßig treffen sich die nicht ganz unattraktiven Mütter im kleinen französischen Restaurant in ihrer Nachbarschaft. Und eines abends, beim Glas Rotwein, ist die Idee geboren: Sie wollen sich für ein Studium an der Freien Universität Berlin bewerben, mit dem Ziel, Grundschullehrerinnen zu werden.
Schnell wird klar: Sie können die Uni in ihrem Alter nur durch Trickserei und Affären bestehen.
Das führt sie direkt ins Visier eines Killers!

Marlene Schmidt
Marlene Schmidt, geboren und aufgewachsen in Berlin, studierte an der Freien Universität Berlin. Ihre Ausbildung zur Redakteurin absolvierte sie auf der Journalistenschule Axel-Springer. Sie lebt zusammen mit ihrer Familie in Berlin.
Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Bewertung abzugeben.
Weitere Titel bei BoD
Das Uni-Experiment: DSZ-Autorin schreibt
DorfStadtMärz 2017
(...)Das Buch ist ein Experiment: Der Versuch, einen humorvollen Frauenroman mit einem Krimi zu vereinen. Sozialkritisch, unterhaltsam, spannend! Obwohl fiktiv, spielt er doch auf den Pfaden der Realität.(...)