Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

De Hexeschuss
Südhessische Mundartgedichte
Paperback
56 Seiten
ISBN-13: 9783756890262
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 23.05.2023
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
7,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenDie Gedichte, die Willi Ohl hier aufgeschrieben hat, sind seiner Aussage nach entstanden, weil ihm ständig etwas im Nacken saß und sich sich dort festbiss. Er identifizierte es als den Schalk, der
ihn zwang, etwas von sich zu geben, nämlich kleine Verse, die er auch Gedichte nennt.
Zum anderen wurde er ständig von einer jungen Fee geküsst, deren Namen er zunächst nicht wusste, die sich ihm aber als Frau Muse vorstellte.
Auch wenn sie in seiner Nähe war, sah er sich gezwungen, mehr oder weniger sinnvolle Verse von sich zu geben hauptsächlich Herr Schalk und Frau Muse sind für die entstandenen Produkte verantwortlich.
Willi Ohl schreibt vielen Tieren menschliche Eigenschaften zu und kommentiert sie mit Witz, Nachdenklichkeit und Ironie. Aber auch seine Mitmenschen beschreibt er mit einem Augenzwinkern und schreibt ihnen Eigenschaften zu, die man sonst nicht von menschlichen Wesen kennt. Dies alles in südhessischem Dialekt, den er von Kindheit an gesprochen hat. Ein Lesespaß, der sich auch zum Vortragen eignet und den Dialekt in die Ohren bringt.
ihn zwang, etwas von sich zu geben, nämlich kleine Verse, die er auch Gedichte nennt.
Zum anderen wurde er ständig von einer jungen Fee geküsst, deren Namen er zunächst nicht wusste, die sich ihm aber als Frau Muse vorstellte.
Auch wenn sie in seiner Nähe war, sah er sich gezwungen, mehr oder weniger sinnvolle Verse von sich zu geben hauptsächlich Herr Schalk und Frau Muse sind für die entstandenen Produkte verantwortlich.
Willi Ohl schreibt vielen Tieren menschliche Eigenschaften zu und kommentiert sie mit Witz, Nachdenklichkeit und Ironie. Aber auch seine Mitmenschen beschreibt er mit einem Augenzwinkern und schreibt ihnen Eigenschaften zu, die man sonst nicht von menschlichen Wesen kennt. Dies alles in südhessischem Dialekt, den er von Kindheit an gesprochen hat. Ein Lesespaß, der sich auch zum Vortragen eignet und den Dialekt in die Ohren bringt.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.