Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der Gedankenkasten. Philosophie im Dialog
Prosaminiaturen und Bilder
Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften
ePUB
3,5 MB
DRM: hartes DRM
ISBN-13: 9783750482753
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 27.09.2019
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
4,49 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses E-Book nicht auf einem Amazon Kindle lesen können, sondern ausschließlich auf Geräten mit einer Software, die epub-Dateien anzeigen kann. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Um dieses DRM-geschützte E-Book lesen zu können, müssen Sie eine Adobe ID besitzen und eine Lesesoftware verwenden, die Adobe DRM verarbeitet. Mehr Informationen
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahrenOft geht es in den in diesem Buch versammelten Texten um prägnant ausformulierte Gedankenwege Ganahls, auch und gerade Probleme aufgreifend, die so ihren kurzen inhaltstiefen Ausdruck erlangt haben. Dabei wird um die möglichst klare und verständliche Aussage, philosophisch und prosaisch nicht selten im Hinblick auf Alltägliches und Politisches aus der bundesdeutschen Realität, gerungen. Wovon sich Ute Mrozinski ja eben inspiriert fühlte.
Natürlich soll das vorliegende Buch viel mehr sein als die Veröffentlichung dieser zehn plus zehn Prosaminiaturen auf dem Wege des Drucks!
Denn diese Werke sind um einige neue Texte und Bilder erweitert worden. So ist mit
Der Gedankenkasten. Philosophie im Dialog
ein Buch entstanden, zu dem digitale Bilder Ganahls gehören, die thematisch und inhaltlich Erweiterungen zu der Gedankenwelt (und auch Gefühlswelt!) darstellen, welche während der Monheimer Lesung auflebte.
Autorin und Autor dieses Buches haben zusätzliche Texte geschrieben, die bereichern.
Kay Ganahl schrieb weitere Prosaminiaturen, die allerdings zum großen Thema Freiheit in drei voneinander abgegrenzten und auch so betitelten Teilen je ein philosophisches und prosaisches Eigenleben entwickeln. Alles ist angenehm kurz, malerisch und gedankenklar. Und, ja, alles problematisiert das große Grundthema Freiheit! Neben der Freiheit liegt auch schon die Unfreiheit. Jeder Teil ist bebildert mit inhaltsnahen digitalen Werken.
(Auszug aus dem Vorwort zum Buch)
Natürlich soll das vorliegende Buch viel mehr sein als die Veröffentlichung dieser zehn plus zehn Prosaminiaturen auf dem Wege des Drucks!
Denn diese Werke sind um einige neue Texte und Bilder erweitert worden. So ist mit
Der Gedankenkasten. Philosophie im Dialog
ein Buch entstanden, zu dem digitale Bilder Ganahls gehören, die thematisch und inhaltlich Erweiterungen zu der Gedankenwelt (und auch Gefühlswelt!) darstellen, welche während der Monheimer Lesung auflebte.
Autorin und Autor dieses Buches haben zusätzliche Texte geschrieben, die bereichern.
Kay Ganahl schrieb weitere Prosaminiaturen, die allerdings zum großen Thema Freiheit in drei voneinander abgegrenzten und auch so betitelten Teilen je ein philosophisches und prosaisches Eigenleben entwickeln. Alles ist angenehm kurz, malerisch und gedankenklar. Und, ja, alles problematisiert das große Grundthema Freiheit! Neben der Freiheit liegt auch schon die Unfreiheit. Jeder Teil ist bebildert mit inhaltsnahen digitalen Werken.
(Auszug aus dem Vorwort zum Buch)
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.