Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Der Moser und die Pandemie
Abstandshalbe am Gartenzaun
Paperback
136 Seiten
ISBN-13: 9783755726906
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 16.11.2021
Sprache: Deutsch
Farbe: Nein
erhältlich als:
8,50 €
inkl. MwSt. / portofrei
Ihr eigenes Buch!
Werden Sie Autor*in mit BoD und erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Buch und E-Book.
Mehr erfahren"Früher hat sich der Moser mit seinen Freunden meist im Wirtshaus oder in seinem Garten zum Grillen getroffen. Früher, das war noch vor Corona."
Der Moser ist ein Original. Ein Eigenbrötler mit Herz, Grant und großem Durst, der aus der Peripherie des bayerischen Landes auf die Welt blickt. Im ersten Jahr der Pandemie trifft er sich mit seinen Freunden regelmäßig am Gartenzaun. Bei der ein oder anderen Abstandshalben nähern sie sich den großen und kleinen Fragen des Lebens: Was hat es mit der Einheit Olf und dem Popeldilemma auf sich? Warum ist der Hinterhofer damals zur Polizei gegangen? Wie steht es um die gesellschaftliche Statik? Und wieso sind Fabelwesen auch nur Ausdruck eines schlechten Gewissens?
Dabei entsteht ein bunter Kosmos aus irrwitzigen Begebenheiten, skurrilen Geschichten und interessanten Gedanken - mal melancholisch, mal humorvoll, niemals oberflächlich und schon gar nicht bierernst.
Der Moser ist ein Original. Ein Eigenbrötler mit Herz, Grant und großem Durst, der aus der Peripherie des bayerischen Landes auf die Welt blickt. Im ersten Jahr der Pandemie trifft er sich mit seinen Freunden regelmäßig am Gartenzaun. Bei der ein oder anderen Abstandshalben nähern sie sich den großen und kleinen Fragen des Lebens: Was hat es mit der Einheit Olf und dem Popeldilemma auf sich? Warum ist der Hinterhofer damals zur Polizei gegangen? Wie steht es um die gesellschaftliche Statik? Und wieso sind Fabelwesen auch nur Ausdruck eines schlechten Gewissens?
Dabei entsteht ein bunter Kosmos aus irrwitzigen Begebenheiten, skurrilen Geschichten und interessanten Gedanken - mal melancholisch, mal humorvoll, niemals oberflächlich und schon gar nicht bierernst.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.